Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Nun auch Sigma mit einem 18-250mm!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2009, 12:34   #21
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von real-stubi Beitrag anzeigen
wow - wenn dem wirklich so ist und Sigma auch die großen Objektive (2,8/300 oder 4,5/500) damit anbietet, kaufe ich ein Sigma, dass hätte ich sonst nie gemacht

MfG
Stubi
Ohh das wünschen sich sicher auch die Nicht-Sonynutzer.
100-300/4 OS wäre der knaller.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2009, 12:42   #22
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Ohh das wünschen sich sicher auch die Nicht-Sonynutzer.
100-300/4 OS wäre der knaller.
Aber die anderen haben Alternativen
Aber das wäre echt ein Knaller, wenn es auch an der Sony den OS geben sollte, auch wenn ich noch an einen Irrtum glaube...


MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 12:49   #23
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von real-stubi Beitrag anzeigen
Aber das wäre echt ein Knaller, wenn es auch an der Sony den OS geben sollte, auch wenn ich noch an einen Irrtum glaube...
Ja definitiv, würde das A-Bajonett zum äusserst flexiblem Stabisystem machen. Wobei ich unter 100mm persönlich keinen brauche.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 13:12   #24
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Ich bin eher skeptisch dass es Sigma gelingt mit diesem 18-250mm
Erfolg zu haben, solange nach dem Erscheinen bei Tamron ist es eher eine Verlegenheitslösung.
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2009, 12:54   #25
WolKo
 
 
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Oberasbach
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Mit solchen Me-too-Produkten produziert die Objektivbranche m. E. ihre eigene kleine Zusatz-Finanzkrise. Wie wäre es mal mit etwas Innovation? Ein Macro 1:2/35 mm z. B.; ein 3,5-4,5/40-200 (DG) oder was weiß ich. 18-250 gibt es ganz gut und günstig von Tamron und wenn überhaupt ein weiteres Suppenzoom, dann doch bitte mal eins mit mehr Ww oder mehr Lichtstärke!
Genau meine Meinung.
Ich fotografiere viel Architektur und in Räumen und habe deshalb meine Canon gegen eine Alpha 300 getauscht. Ich muß nämlich oft aus so unmöglichen Winkeln heraus fotografieren, daß hier ein Blick durch den Sucher einfach nicht mehr möglich ist. Deshalb ist es auch keine 700 er geworden.
Das ich mich für das Sigma 17-70 entschieden habe und den 70mm oben raus den Vorrang gegeben habe gegen über den Durchgehenden 2,8 eines Tamron 17-50 habe ich schon etwas bereut, da man in Räumen 70mm schon fast nicht mehr gebrauchen kann und sich die fehlende Lichtstärke bereits bei 50 mm mit der einen oder Anderen Belichtungsstufe bemerkbar macht und Blitzlicht durch viel Glas oft nicht möglich ist.

Nun bin ich eben auf der Suche nach der eierlegenden "Wolmilchsau" nämlich einem Opjektiv mit einem breiten Zoombereich und einer guten Lichtstärke und das Ganze noch in kompakten Maßen und Gewichten.

Vielleicht hat Ja jemand einen genialen Einfall

Grüße aus Oberasbach von Wolfgang
__________________
Bei mir ist das Glas halb voll, nicht halb leer.

Grüße aus Oberasbach,

Wolfgang
WolKo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.01.2009, 17:02   #26
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
wie wärs mit nem stativ?
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 12:24   #27
Silencer81
 
 
Registriert seit: 05.05.2008
Beiträge: 41
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ich bin eher skeptisch dass es Sigma gelingt mit diesem 18-250mm
Erfolg zu haben, solange nach dem Erscheinen bei Tamron ist es eher eine Verlegenheitslösung.
Also das seh ich anders - das Sigma bietet wie schon erwähnt selbst für Kameras mit Sensor-Stabilisator noch die optische Stabilisierung für's Sucherbild; was bei hohen Brennweiten einfach sehr angenehm ist, wenn man gerad keine Möglichkeit hat die Kamera irgendwo abzustützen.
Das ganze dann noch mit HSM-Antrieb, also ich finde das Objektiv sehr interessant - mal schauen wo der Preis landet, aktuell hab ich's für 629,- gefunden...

Naja und man muss natürlich erste Tests abwarten ob die ganze Optik auch was taugt ;-)
Silencer81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 13:39   #28
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
photozone ist vom Tamron 18-270 nicht begeistert und das mahnt zur Vorsicht. Wäre etwas seltsam, wenn jetzt Sigma mit dem 18-250 der Durchbruch in Sachen Superzoom-Superqualität gelänge. Wie dem auch sei, innovativ ist es nicht (mehr), aber der Markt schreit wohl danach.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 13:53   #29
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
photozone ist vom Tamron 18-270 nicht begeistert und das mahnt zur Vorsicht. Wäre etwas seltsam, wenn jetzt Sigma mit dem 18-250 der Durchbruch in Sachen Superzoom-Superqualität gelänge. Wie dem auch sei, innovativ ist es nicht (mehr), aber der Markt schreit wohl danach.
Also für unser System finde ich es sehr innovativ.
Mit HSM und optischem Stabilisator hätte vor einem halben Jahr niemand gerechnet...
Das die OS Technik jetzt zuerst in einem Suppenzoom verbaut wird ist doch nebensächlich

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Nun auch Sigma mit einem 18-250mm!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr.