![]() |
Nun auch Sigma mit einem 18-250mm!
http://www.dpreview.com/news/0901/09...18250mmhsm.asp
Nun hätte man die Wahl. |
Juchu :roll:
Ich freue mich auf Diskussionen/Fragen, welches Hyper-Megazoom denn nun das beste ist, ob der HSM-Antrieb des Sigma 18-250 dem Weißen Riesen in den A... tritt und was der OS in dem Objektiv noch zusätzlich bringt und ob das überhaupt funktioniert und sowieso... |
Mit solchen Me-too-Produkten produziert die Objektivbranche m. E. ihre eigene kleine Zusatz-Finanzkrise. Wie wäre es mal mit etwas Innovation? Ein Macro 1:2/35 mm z. B.; ein 3,5-4,5/40-200 (DG) oder was weiß ich. 18-250 gibt es ganz gut und günstig von Tamron und wenn überhaupt ein weiteres Suppenzoom, dann doch bitte mal eins mit mehr Ww oder mehr Lichtstärke!
|
Diese Suppenzooms verkaufen sich offenbar sehr gut (an die zahlreichen Käufer der Einsteiger-DSLRs), während der Markt für ein 35/2 Macro vermutlich eher klein ist.
WW scheint bei der Zielgruppe nicht so relevant zu sein und ist vermutlich auch nicht so leicht zu konstruieren, und Lichtstärke interessiert den durchschnittlichen Suppenzoom-Käufer auch eher wenig, bzw. ist er nicht bereit, den Preis dafür zu bezahlen (in Form von mehr Euros, mehr Gewicht, mehr Volumen). |
Diese Werbeanzeigen in Zeitschriften mit den obligatorischen Vergleichsbildern Stadtpanorama-nach-Ziffernblatt-der-Kirchturmuhr oder Südseestrand-nach-Badenixenportrait scheinen doch eine ziemlich hohe Anziehungskraft für die Käufer zu haben.
|
Zitat:
|
Zitat:
Das Beste ist natuerlich das man als Sonyuser genau soviel bezahlt wie der Canon/Nikon User mit eingebautem OS :evil:. |
Zitat:
Zitat:
|
35er von Tokina, ja: aber nur 2,8 und nicht für Sony ...
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:44 Uhr. |