![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Gratuliere - egal, was es geworden wäre: Beim Öffnen der Verpackung kribbelt's immer in allen Fingern. Viel Freude.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
Zitat:
![]() Gruss |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Das 16-80 ist schneller und etwas präzieser beim Scharfstellen. Das Tamron bedarf manchmal etwas Überredenskunst und dem Geschick des Fotografen. Lauter ist es auch, aber von dem oft zitierten richtig laut sein, ist es weit entfernt. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 441
|
Hallo,
gestern ist es angekommen und der erste Eindruck ist absolut positiv! Ich freue mich schon auf die erste gemeinsame Tour. Danke für eure Wünsche - yep, es hat gekribbelt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Hallo
Ich finde einfach der unterschied von Blende 2.8 zu 3.5 ist relativ klein. Halbe Blendenstufe. Und das 16-80 ist einfach eine sehr gute Optik,die oft passt. Gruss Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
|
Mein 16-80 pumpt am langen Ende mit dem mittleren AF Sensor bei meiner alpha300; ist evtl. aber auch ein Problem meines Bodys, da das auch beim 100-300 Apo auftritt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 77
|
Einen wunderschönen guten Abend,
zu dem bereits reichhaltig behandelten Theme möchte ich auch noch einen kleinen Beitrag liefern, da ich mich zur Zeit in der Entscheidungsphase befinde, welches der beiden Objektive ich mir kaufen soll. So kann ich den "kleinen Unterschied in der Lichtstärke (2,8, bzw. 3,5)" so nicht nachvollziehen, weil das Zeiss m.E. bereits bei 24 mm auf Blende 4 und bei 35 mm auf Blende 4,5 abfällt. Das ist für mich ein großer Unterschied, die Lichtstärke betreffend. Grüße aus dem Allgäu Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 17.01.2009
Beiträge: 2
|
Ich kenne die Objektive nur von den Spezifikationen her, was viele bei den ganzen Blenden-/Brennweitenvergleichen meiner Meinung nach aber übersehen ist die Nachgrenze!
Tamron: 27cm Sony: 62cm (laut idealo.de) Schon das ist für mich ein Anreiz, das Tamron zu holen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Siehe z.B. Dyxum.com, oder Mhohner.de, oder die Objektiv-DB hier (oder natürlich direkt bei Sony), alles wesentlich kompetentere Quellen als Idealo. Vielleicht ist da die Größe des Filtergewindes irgendwie in die falsche Zeile gerutscht?
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (25.01.2009 um 18:11 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|