SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » CZ1680 und kein Ende
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2009, 02:02   #1
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
CZ1680 und kein Ende

Hallo Allesamt!

Seit dem April letzten Jahres habe ich ein SAL1680Z. Und vom ersten Tag an nur Probleme mit der Schärfe.
Es war schon bei Geissler (siehe Service Thread)
Ich möchte Euch mal um Eure Meinung bitten. Zuerst ein paar Crops und dann versuche ich je ein Bild mit einer A100 und einer A350 hoch zu laden.
An der A350:

An der A100:

Mal zum Vergleich ein 70-200f4 an der A350:


Es ist immer die rechte untere Ecke des Bildes 1:1.
Und f8 oder maxf9 sollte doch reichen für gleichmäßige Tiefenschärfe.
Ich empfinde das! nicht als tolerabel und "in den Herstellervorgaben" für SOein Objektiv.

Ähm .. edit: Wo kann ich bis 8MB große Fotos hochladen?!

Danke für Eure Meinungen,
Eckhard

Geändert von CarlSagan (17.01.2009 um 02:17 Uhr)
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.01.2009, 13:16   #2
boomer4711
 
 
Registriert seit: 25.05.2008
Beiträge: 88
Hm! Die Unterschiede sind schon auffällig!

Also bevor du dich noch lange rumärgerst:

Bei Neckermann (o.ä. Versendern die auf Rechnung liefern, oder bei seriösen Anbietern, bei denen Widerruf kein Problem ist, z.B. amazon) ein / mehrere CZ1680 bestellen und vergleichen. Das beste behältst du, der Rest geht zurück bzw. an eBay. Wenn du "dein" CZ1680 in die Bucht gibst, hast du zwar einen kleinen Verlust, aber keinen Frust mehr. Eine sinnvolle Alternive gibt es ja nicht wirklich - du kannst dich aber noch jahrelang über jedes Foto ärgern, wenn du die Ecke siehst.

Die andere Variante besteht darin, dass du Sony / Geissler solange auf die Nerven gehst (2-3 mal) bis sie dir ein neues senden. Also: Immer wieder mit dem gleichen Fehler einsenden und Brief an die Sony-Kundenbetreuung. Angeblich, tauscht man nach 3x aus!

Geändert von boomer4711 (17.01.2009 um 13:24 Uhr)
boomer4711 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2009, 13:22   #3
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Ein zweifelhafter Rat, das Fernabsatzgesetz zum Selektieren zu mißbrauchen, ebenso das der das augenscheinlich nicht 100%ige Exemplar wider besserem Wissen in Ebay einem anderen anzudrehen...

Moralisch wirklich nicht vertretbar... ich bin zu gut für diese Welt, glaube ich!

P.S.: schon Frank Späths Einschätzung zum CZ1680 im Buch zur Alpha 700 spricht Bände... für das Gebotene und die nicht zu diskutierende Serienstreuung zu teuer, und für das Zeiss Label auf dem Tubus sicher kein Glanzstück.

Gruß, Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2009, 13:23   #4
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Hm, ich war mit meinem Exemplar damals auch gar nicht zurfrieden, wobei ich an ein Objektiv schon bei Offenbelnde bzw. leicht abgeblendet hohe Erwartungen stelle.

So eine Gurke aber einem anderen user über ebay anzudrehen ist auch nicht gerade eine faire Lösung...

Ich würde Geißler anhand der Beispielbilder in die Pflicht nehmen.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2009, 13:32   #5
boomer4711
 
 
Registriert seit: 25.05.2008
Beiträge: 88
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Ein zweifelhafter Rat, das Fernabsatzgesetz zum Selektieren zu mißbrauchen
Warum?

Wenn die Hersteller / Verkäufer nicht in der Lage sind die Teile nach Qualität zu selektieren, Produktionsschwankungen, die einem die Haare zu Berge stellen lassen, als "normal" erklären und dem Kunden die "Qualitätskontrolle" überlassen, müssen sie sich nicht wundern. Sollen die doch die Serienstreuung minimieren, dass ist es auch in Ordnung. Nee, die produzieren Müll und lassen den Kunden damit dann alleine. Und Du kommst mir dann mit Moral ...


Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
ebenso das der das augenscheinlich nicht 100%ige Exemplar wider besserem Wissen in Ebay einem anderen anzudrehen...

Moralisch wirklich nicht vertretbar... ich bin zu gut für diese Welt, glaube ich!
Nochmal warum?

1.) Kannst du ja sagen, dass es eine leichte Unschärfe in der Ecke hat, aber lt. Sony normal ist. Keiner zwingt dich zum lügen! Davon habe ich auch gar nichts gesagt - DU bist davon ausgegangen, dass man dann lügt!

2.) Wenn andere der Fehler doch nicht soooo sehr stört?


Was willst du denn machen, wenn Sony dir ne Gurke verkauft, dann nicht zuständig ist und du dich ständig ärgerst? Weg damit! Auch wenn es Verlust bringt!

Geändert von boomer4711 (17.01.2009 um 13:35 Uhr)
boomer4711 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.01.2009, 13:34   #6
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von boomer4711 Beitrag anzeigen
Was willst du denn machen, wenn Sony dir ne Gurke verkauft, dann nicht zuständig ist und du dich ständig ärgerst? Weg damit! Auch wenn es Verlust bringt!
Zurück geben und auch das bezahlte Geld wieder zurückfordern!
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2009, 13:40   #7
boomer4711
 
 
Registriert seit: 25.05.2008
Beiträge: 88
Zitat:
Zitat von Hademar2 Beitrag anzeigen
Zurück geben und auch das bezahlte Geld wieder zurückfordern!
Dazu ist es im Falle von CarlSagan zu spät -> April 2008 !!!

OK, er hätte gleich reagieren sollen. Es gibt ja noch die Alternative Sony / Geissler auf den Sack zu gehen!

Was glaubt ihr übrigens, was dann mit den Teilen passiert wenn die ausgetauscht werden? Ab in den Service (da war das Objektiv ja schon) und dann in die Verwertung. Oder glaubt ihr, die werfen die Rückläufer in die Tonne? Die gehen (je nach Zustand) gleich wieder in den Verkauf oder z.B. zu eBay. Und da die Macke für die ja "normal" ist, machen die darauf natürlich auch nicht aufmerksam. Im Gegensatz zu dir!

Was glaubst du was, was mit einem Objektiv passiert, welches du an einen Versender mit der Bemerkung "unscharf" zurücksendest? "Ist es vollständig und ohne Gebrauchspuren?" -> ab ins Regal, der nächste merkt es nicht. Bestenfalls geht es an den Hersteller, der prüft dann: "Ist es vollständig und ohne Gebrauchspuren? Ist der Fehler "normal"?" Ab in den Verkauf!

Geändert von boomer4711 (17.01.2009 um 13:45 Uhr)
boomer4711 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2009, 13:44   #8
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.349
Ist das ein Mistding, dieses 16-80er mit seinen gehäuften Qualitätsausreißern.

Nachdem Michael seinen Flaschenboden erst durch Übergabe der Sache an einen Anwalt (alle Achtung, ein mutiger Schritt!) wieder bei Sony im Altglascontainer entsorgen konnte, ist wohl klar, daß auch ein 3-maliges Zurückschicken an Geissler nicht so einfach zu einer Problemlösung führt.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...t=50461&page=9
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2009, 13:49   #9
boomer4711
 
 
Registriert seit: 25.05.2008
Beiträge: 88
Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
Nachdem Michael seinen Flaschenboden erst durch Übergabe der Sache an einen Anwalt (alle Achtung, ein mutiger Schritt!) wieder bei Sony im Altglascontainer entsorgen konnte, ist wohl klar, daß auch ein 3-maliges Zurückschicken an Geissler nicht so einfach zu einer Problemlösung führt.
Es kommt sicher etwas auf den Einzelfall an! Der Fehler sollte schnell bemerkt werden und auch signifikant sein. Einen Anspruch auf das beste in der Charge hat man nun mal nicht. Aber auf ein ordentliches innerhalb bestimmter Grenzen.

Nur definieren die Säcke ihre Grenzen leider selbst. Du kannst dich dann ärgern oder reagieren. Auch ein Anwalt kostet Zeit, Geld und Ärger! Wegen 100 Euro renne ich nicht zum Anwalt (obwohl ich eine Versicherung habe), dazu ist mir die Zeit zu schade.
boomer4711 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2009, 13:56   #10
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.349
Zitat:
Zitat von boomer4711 Beitrag anzeigen
Auch ein Anwalt kostet Zeit, Geld und Ärger! Wegen 100 Euro renne ich nicht zum Anwalt (obwohl ich eine Versicherung habe), dazu ist mir die Zeit zu schade.
Das ist genau die Raktion, mit der auch gerechnet wird! Drum hatte ich ja meine Hochachtung vor diesem Schritt zum Ausdruck gebracht.
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » CZ1680 und kein Ende


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr.