![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 | |||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
Außerdem ist die Speichergeschwindigkeit ziemlich entscheidend, wie schnell die Kamera bei Ihrem 500-Fotos-Geballere wieder aufnahmebereit ist! Zitat:
Zusatzfrage: Was sagt denn die werbewirksame Produktbezeichnung "Extreme" Ihrer Meinung nach aus? Ist sie von irgendeiner echten Relevanz? Sagt sie etwas über deren Eigenschaften aus? Zitat:
Wer etwas vorschnell und ungeprüft vom Stapel lässt, muss mit Gegenstimmen rechnen! Ich wünschte mir mehr Langzeitpraxis, Seriosität und sorgfältige Recherche bei anderenfalls aussagelosen Sprüchen über das neu erworbene Spielzeug... |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Zitat:
![]() wohl aber beim Kopieren auf den PC. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: Lüneburg
Beiträge: 330
|
Hi,
meine Gedanken zum Thema "Sicherheit der Bilder": - auf 2GB bekomme ich mit 160 Bildern etwas mehr als auf 4 36er KB Filme. Analog liegt mein Verbrauch im Urlaub bei 2-6 Filmen/Tag (O.K., manchmal auch 0 Filme ![]() - analog mache ich jede Einstellung mindestens 2x (wegen des Schneidens der Filme) - wichtige Fotos mache ich auf 2 getrennten Filmen (wegen Laborfehlern) - Filme können durch Diebstahl oder Zerstörung verloren gehen - bei digitalen Fotos entfallen Fehler durch Schneiden oder Labor - es kann jedoch Übertragungsfehler geben - weil es einfacher ist, mache ich digital mehr Aufnahmen - Speichermedien können wie Filme entwendet oder zerstört werden. Das Diebstahlsrisiko ist höher als bei Filmen. Mein Vorgehen bei digitalen Fotos: - 6 x 2GB Karten für unterwegs - abends oder nach Session auf PC (zuhause) oder Massenspeicher (Urlaub) kopieren - Im Urlaub lasse ich die "Highlights" des Tages auf der jeweiligen Karte (0-10 Stück). Damit habe ich ein Backup der "wichtigsten" Aufnahmen. Der verfügbare Speicherplatz nimmt zwar zum Ende des Urlaubs ab, aber damit konnte ich bisher gut leben. Im übrigen: die Redewendung "Alles auf eine Karte setzen ..." bekommt hier eine ganz neue Bedeutung. ![]() Gruß Michael ![]()
__________________
Gruß Michael ![]() ![]() _______________________________________________ Technik ist nicht alles, aber ohne Technik ist alles nichts. |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
Zitat:
Hallo Alex, hast Du von diesen Angebot schon gelesen: 16GB CF-Karte Da wäre mal ein Vergleich der Schreibgeschwindigkeiten nicht schlecht. Über eine größere CF-Karte habe ich auch öfter schon nachgedacht. Bei mir sind in der A700 Extreme III 4x2GB CF und 1x4GB Sony Memorystick im Einsatz, wobei ich immer aufpasse das erst die CF-Karten voll werden. Denn Memorystick habe ich mir nach einer sehr peinlichen Schlappe angeschafft, bei einer Premiere spreche ich einen Weltstar bitte um ein paar Fotos an und meine CF-Karte ist bei 0 angelangt. ![]() Weltstar bemerkt meine Miesere und setzt seinen Weg fort ohne auf mich zu warten bis ich die Karte gewechselt habe. Damit mir sowas nicht mehr passiert benutze ich jetzt auch ein Stick zusätzlich. ![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
@Pittisoft: Wie bitter
![]()
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
Hallo kerstin, der Weltstar war Udo Jürgens ( Ist doch einer oder?) den ich später nach dem ich meine Karte gewechselt hatte noch mal gefragt habe für ein paar Fotos sagte er zu mir mit einen freundlichen Lachen im Gesicht "na wird es den jetzt klappen". ![]() Bei Tom Cruise hatte ich zum erstem mal mein Minolta 28-135mm verflucht, der steht im Abstand von ca. 1m vor mir ( Portrait wäre Perfekt gewesen mit einer anderen Linse ) und ich konnte nicht nach hinten ausweichen weil andere Presse Fotografen näher ran wollten mit ihren SWW. ![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 | |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() Die 16 GB SanDisk Extreme III von 2007 lebt immer noch ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Meine 16GB Transcend 133x (4 Stück) verwende ich seit über einem Jahr und die funktionieren problemlos.
![]() Die Wahrscheinlichkeit daß die Kamera ausfällt dürfte mittlerweile signifikant höher sein als daß die Speicherkarte ausfällt. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
|
Ich benutzte lieber 4GB-Karten.
Warum? 1. Wenn ich eine Karte vernichte oder verliere ist der Ärger geringer. (weniger Fotos) 2. Für die meisten Ausflüge reicht eine einzige 4GB-Karte aus. Was das Risiko einer defekten Karte betrifft, so mache ich mir weniger Sorgen, denn ansonsten müsste ich mir ja auch noch eine zweite Kamera, ein zweites baugliches Objektiv,..... anschaffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 | |
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 439
|
Moin...
also wenn hier alles so sicherheitsbewusst ist... dann sollte man: 1. nur das Bild auf der Karte Speichern lassen... 2. keine Vorschau anzeigen lassen 3. nicht die Bilder drehen ... 4. wenn zuhause angekommen, Bilder nur kopieren... nicht als Mini im Windows-Explorer ansehen... 5. auch nicht mit z.b. Bibble bereits auf der Karte arbeiten... einfach jeden zusätzlichen Schreib / Lese Vorgang vermeiden... Denn Schreib/Lesevorgänge sind bei CF / SD usw. einfach mechanisch beschränkt... bei jedem Vorgang werden kipphebel umgelegt... die auf Dauer einfach ausleiern können. Dadurch entstehen dann Datenfehler... Wenn nun aber so wenig wie möglich auf der Karte "Arbeitet" legt man natürlich auch weniger hebelchen um... und das Risiko verschiebt sich nach hinten... fazit: die karte Lebt länger... aber nicht unendlich! Dies hat mir ein befreundeter Physiker erklärt... und es wird auch als solches von den Herstellern bestätigt... Zitat: Wikipedia Zitat:
Und mal ehrlich... der Äger ist gleich groß... wenn die "besonderen" Bilder weg sind... LG Einar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|