![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
Zitat:
nicht das ich nicht zufrieden bin nein nein nein. Versteht mich nicht falsch. Versuche mich mal so auszudrücken. Als ich das CZ 135 gekauft habe und die Fotos betrachtete welche ich damit gemacht habe, löste das ein 'Wow' in mir aus. Ganz ähnlich ist es mir mit dem Sony 70-200 ergangen. Nur eben bisher hat das 'Wow' beim 24-70 gefehlt. Klar es ist hammermässig verarbeitet und wie gesagt 'Sau' schnell und ganz sicher von anderer Qualtiät als das 16-80. Glaube evtl. wäre der Umstieg auf die A900 dasjenig was fehlt ![]() ![]() ![]() Möchte noch erwähnen, das die angesprochenen 'Teste' alle rein subiektiv von mir sind und keine 'Labortests' gemacht worden sind und ich stehe auch überhaupt nicht auf solche. Geändert von Xwing15 (02.01.2009 um 22:30 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Ja, mir der Vermutung liegst du richtig! Das ist aber nicht zwingend erforderlich, denn die A700 ist schon eine feine Kamera und rauschen tut sie momentan auch noch weniger.
Ich will da einfach keine weiteren Vergleiche mehr anstellen. Das führt nicht weiter. Da gehe ich lieber auf die Straße und mache Bilder. Das von dir erwähnte 135er ist noch einmal eine Steigerung und der Wow-Effekt stellte sich mit dem 2470 auch bei mir nicht sofort ein. Schleißlich fehlten mir an der A700 etliche Millimeter nach unten, was sich erst mit der A900 gelegt hat. Mit dem 2470 hast du keine Chance mehr schlechte Bilder der Kamera oder dem Objektiv in die Schuhe zu schieben. Da bist du dann einfach selbst schuld. ![]() Und um jetzt nicht unnötigerweise eine Markendiskussion loszutreten: Ja, auch andere Hersteller haben gute Objektive - und Kameras.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
|
Zitat:
![]() ...naja, kein Wunder bei so manchem Sahnestück aus dem Glasrepertoire Minoltas/Sonys MfG Stubi, der zur Zeit ganz ohne Kamera nichts zum Spielen hat...
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Mal ganz blöd (ich hoffe, ich nerve nicht damit - hab ja schon mal darüber berichtet):
bei mir gab es auch kein "WOW". Lag aber daran, dass mein Zeiss einen (leichten) backfokus hatte. Perfekt fokussiert (Fokusstop Taste gedrückt, 3-5 cm zurück, ausgelöst) gab es dann DOCH das "WOW". Aber nachdem Geissler es NICHT justieren konnte und ein zweites Exemplar GENAUSO knapp fehlfokussierte, hab ich keines mehr. Habt Ihr mal auf Backfokus getestet? Schöne Grüße von Rüdiger, der Euch von Herzen KEINEN Backfokus wünscht... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
Zitat:
Wenn das so ist, muss ich trotzdem so 'Labortests' machen. ![]() ![]() ![]() Grüsse René |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Hallo,
also falls das Wetter es zulässt, werde ich heute mal losziehen und mein 24-70 testen, das heisst für mich Bilder machen. Ich denke nach den ersten 100 damit weiss ich mehr! Dass sich kein Wow gegenüber dem 16-80 einstellen wird, ist mir klar, aber ich erwarte mir eine gute Schärfe über den gesamten Bildbereich bei Blende 2,8 an der A700. Wenn die Optik es da nicht schafft, wie dann an der A900. Des weiteren habe ich mir das Objektiv auch im hinblick auf eine Vollformatkamera gekauft. Ich habe zwar nicht vor, mir die A900 zu kaufen, bin aber sicher, dass Sony noch weitere VF-Kameras auf den Markt bringt. Was mir am 16-80 gut gefiel war die Farbwiedergabe und die Durchzeichnung. Eine etwas bessere Auflösung von feinen Details, das erwarte ich mir vom 24-70 ebenfalls, obwohl dies ja beim 16-80 schon nicht schlecht war. Hier stelle ich den größten Unterschied im Vergleich zum 16-105 und Tamron fest. Was das 16-80 schon bei Offenblende konnte, da mussten Tamron 17-50 und 16-105 schon mal ein bis zwei Blenden abgeblendet werden. Was kleines zur Ehrenrettung. Mein Tamron ist auch schon bei offenblende scharf, wer es nicht glaubt, -> Bild in der Galerie Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | ||
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
![]() Keines der Tamronklone ist bei F=2,8 wirklich zu gebrauchen, schon gar nicht zum Rand hin. Da fehlts meilenweit. Selbst mein sehr gutes Tamron 28-75/2,8 zeigt da deutliche Schwächen an APS-C. Zitat:
Daß ein gutes 16-80 in der Bildmitte die gleiche Abbildungsleistung bietet ist durchaus möglich..... ![]() Und mit einer Festbrennweite der Sonderklasse wie dem 135/1,8 ist auch das Zeiss-Zoom nicht zu vergleichen, no way!!! ![]() ![]() An der A900 wirst du aber das 24-70 schnell zu schätzen lernen. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Zitat:
auch ich hatte kürzlich ein 24/70 eines Stammtischkollegen mit backfokus an der 900 gehabt. Es zeigte auch an der 700 diesen Fehlfokus. An der 900 war er durch die Microfokuskorrektur behebbar. Zitat:
Dieser Aussage muss ich widersprechen: An der 700 stimmt das, an der 900 hat es aber, auch abgeblendet, an den Rändern schon erkennbare Schärfereduzierung, besonders bei 70 mm, aber auch bei 24 mm. Für das Endprodukt/fertige Bild mag das nicht unbedingt so gravierend oder auch von Belang sein, aber es ist eine Tatsache, die ich an 2 Objektiven festgestellt habe, die ich bisher vor der 900 hatte. gruß aidualk edit: Zum 16/80 kann ich überhaupt nichts sagen, da ich es nie vor einer Kamera hatte. Geändert von aidualk (03.01.2009 um 11:55 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Zitat:
Das ist der thread...: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...rtrechow+zeiss Liebe Grüße, Rüdiger (war wirklich so: 3-5 cm zurück bei gedrücktem Fokusstop - und die Bildschärfe war "eine andere Welt"!) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|