Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 150-500 mm F5-6,3 DG HSM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2008, 09:38   #1
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Sigma 150-500 mm F5-6,3 DG HSM

Hallo Forum,

ich plane mir eine lange Brennweite zuzulegen. Hat jemand schon praktische Erfahrungen mit dem 150 - 500mm der aktuellen Ausgabe?

rainerstollwetter
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.12.2008, 11:38   #2
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Erfahrung würde ich es jetzt nicht nennen, aber ich konnte das o.g. Objektiv während der Photokina ausprobieren.
Was mir sofort wieder einfällt ist der unglaublich langsame und unsichere AF. Trotz HSM-Antrieb!
Viel mehr wird zu Deiner Frage wohl nicht kommen, da das Objektiv noch nicht erhältlich ist.

Gruß

Philipp

.

Geändert von Philipp_H (28.12.2008 um 12:37 Uhr)
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 11:45   #3
Cux2008
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Beiträge: 20
Das Objektiv ist schon erhältlich:
http://www.amazon.de/Sigma-150-500mm...457460&sr=1-28
Cux2008 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 11:48   #4
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Zitat:
Zitat von pucki72 Beitrag anzeigen
Erfahrung würde ich es jetzt nicht denken, aber ich konnte das o.g. Objektiv während der Photokina ausprobieren.
Was mir sofort wieder einfällt ist der unglaublich langsame und unsichere AF. Trotz HSM-Antrieb!
Viel mehr wird zu Deiner Frage wohl nicht kommen, da das Objektiv noch nicht erhältlich ist.

Gruß

Philipp

.

...nanana, klar gibt´s das Ding schon...
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 12:20   #5
Matthias 5D
 
 
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Augsburg
Beiträge: 88
...möchte ich auch haben!

Nach dem Test in Naturfoto und den dazugehörigen Bildern hab ich mich entschlossen es auch zu kaufen. Aber wie es immer so ist "...erst sparen, dann kaufen". Also wird es erst ende März soweit sein. Wer schon eigene Bilder davon hat bitte in die Galerie einstellen.
Gruß, Matthias.
Matthias 5D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.12.2008, 12:21   #6
rainerstollwetter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Sowohl Foto Koch als auch Foto Erhardt als auch andere listen das Objektiv als "ab Lager lieferbar".

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 12:40   #7
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Ah ja, dann gibt es das Objektiv dann wohl mittlerweile. Na dann, nix wie eine Bestellung gemacht und hier berichtet.

.
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 12:43   #8
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Für nur 500Eus mehr gibts übrigens das Sony 70-400G SSM ...

Das Sigma müßte schon sehr deutliche Verbesserungen zum Vorgänger (170-500) aufweisen, um auch nur ansatzweise interessant zu sein.
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 16:04   #9
rainerstollwetter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Die Einlassung von Metzchen verstehe ich nicht. Das Sony 70 - 400 ist nirgendwo erhältlich und nirgendwo sind Testbericht abrufbar. Wie kannst Du da irgendeine Aussage über die Güte machen?

Auch Sony hat unterirdische Objektive im Programm. Was macht Dich so sicher?

Wenn das Sigma nicht verbessert wäre, hätte man sich das neue Produkt sparen können. Soweit mir bekannt wiegt das 150-500mm 1910gr (lt. Sigma). Das 170-500mm laut unserer Objektiv-Datenbank 1245gr. Ich denke damit ist klar dass die Objektive sich deutlich unterscheiden.

Für mich und wahrscheinlich viele andere ist ein Preisunterschied von € 500,-- durchaus relevant. Geht man vom Sigma aus ist das ein Aufschlag von 66% auf den Straßenpreis für 100mm weniger Tele.

Solltest Du aus Überlegungen wie Markentreue oder ähnlichem andere Gewichtungen setzen, wäre es schön wenn Du es einfach sagst. Ein noch nicht verfügbares Objektiv unbekannter Leistung jedoch mit dem anerkannt schwachen Vorgängermodell des Sigmas zu vergleichen und daraus Schlüsse zu ziehen entbehrt jeder Nachvollziehbarkeit.

rainerstollwetter
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 16:10   #10
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen

Auch Sony hat unterirdische Objektive im Programm.
Welche Sony Objektive sind den unterirdisch?

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 150-500 mm F5-6,3 DG HSM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr.