SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kunden von Foto-Koch aufgepasst !!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2008, 23:38   #1
Sascha0042
 
 
Registriert seit: 20.06.2007
Ort: Ottobrunn
Beiträge: 214
Kunden von Foto-Koch aufgepasst !!

Wer schon einmal, auch vor längerer Zeit, etwas bei Foto-Koch (fotokoch.de) bestellt und mit Kreditkarte bezahlt hat, sollte jetzt mal seine Kreditkartenabrechnungen prüfen!

Meine Bank rief mich heute an und erklärte mir, dass man gerade zwei unberechtigte Abbuchungsversuche von meiner MasterCard über 703 und 799 EUR zurückgewiesen habe.

Zur Erklärung hieß es, man hätte eine Warnung vom BKA bekommen. Bei Foto-Koch gab es einen Hacker-Einbruch wobei Kontodaten von Kunden "gestohlen" wurden.

Offensichtlich auch meine, denn ich hatte dort vor über einem Jahr mal was bestellt und per Kreditkarte bezahlt. Tja, da nutzt dann auch eine SSL-verschlüsselte Übertragung der Daten nix, wenn diese hinterher vom Server gestohlen werden.

Die Abbuchungsversuche fanden übrigens nicht unter dem Namen Foto-Koch sondern unter anderen Pseudonymen statt.

Also wie gesagt... AUFPASSEN und mal die Kreditkarten-Abrechnungen checken !

MfG
Sascha
__________________
It´s not a trick - it´s a Sony !
Sascha0042 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2008, 23:42   #2
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Das ist eine Meldung von vor einem Vierteljahr. http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=377368

Ich denke die Kontodaten werden weiter verhökert?
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 00:21   #3
Sascha0042

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.06.2007
Ort: Ottobrunn
Beiträge: 214
Vierteljahr hin oder her... offensichtlich ist das Thema wohl noch aktuell. bei mir fand der Abbuchungsversuch JETZT statt.

Wollte es nur mal in die Runde werfen... wenn es hier schon bekannt ist, dann is ja gut :-)

S.
__________________
It´s not a trick - it´s a Sony !
Sascha0042 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 10:30   #4
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von Sascha0042 Beitrag anzeigen
Vierteljahr hin oder her... offensichtlich ist das Thema wohl noch aktuell. bei mir fand der Abbuchungsversuch JETZT statt.

Wollte es nur mal in die Runde werfen... wenn es hier schon bekannt ist, dann is ja gut :-)

S.
Prima, vielen Dank, ich wusste nicht davon.
Eigentlich sollte man sowas auch nicht durch irgendein Forum erfahren müssen.
Hier hätte jeder Kunde sofort Nachricht von der Firma bekommen müssen. Wenn sowas passiert (und das passiert leider viel zu häufig - die Firmen nehmen den Datenschutz einfach auf die viel zu leichte Schulter) muss man als Firma eben in den sauren Apfel beissen und den Fehler schnellstmöglich bekannt geben, um Schlimmeres zu verhinden.

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 10:53   #5
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Es gibt sehr strenge Bestimmungen der Kreditkartenunternehmen, die von den Shops erfüllt werden müssen. Darin wird auch geregelt, ob überhaupt und wenn ja wie und in welchem Umfang und über welche Zeitspanne die Kreditkartendaten gespeichert werden dürfen.
Sehr viele Online-Shops erfüllen diese Bestimmungen nicht. Häufig werden die Kreditkartendaten auf ungesicherten Systemen über Jahre aufgehoben und es fehlen geeignete Sicherungssysteme.
Die Kreditkartenunternehmen führen zwar Audits durch, diese können jedoch bei der Menge an Shops nie flächendeckend sein.

Der Bezahlvorgang via Internet ist i.d.R. sicher, das Problem besteht jedoch beim Client wie auch beim Serversystem sowie der nachgelagerten Verarbeitung der Daten beim Händler.

Meine beruflichen Erfahrungen in der IT Sicherheitsberatung von Unternehmen haben mich dazu gebracht nie mit Kreditkarte über das Internet zu bezahlen. Geeignete Alternativen sind z.B. das Lastschriftverfahren oder bei höherwertigen Gütern die Nachnahme. Bei Vorkasse kann man das Risiko lediglich verringern, indem man nur kleinere Beträge an den Händler überweist.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2008, 10:57   #6
WalterK
 
 
Registriert seit: 22.11.2008
Beiträge: 79
In den letzten Wochen habe ich die VISA Card sehr oft eingesetzt. Ist ja so bequem. Durch diesen Thread bin ich jetzt etwas unruhig geworden, ob mir da nicht auch mal "ein Gauner in die Karten" schaut.
Ich habe mich soeben mit dem VISA Card Service unterhalten:
F: Kann ich meinen Verfügungsrahmen kurzfristig erhöhen bzw. ermässigen?
A: JA, das macht Ihre Hausbank. Wenns eilt noch am gleichen Tag. Sonst kann das
2-3 Tage dauern. Eine befristete Erhöhung ist ebenfalls möglich.
F: Wie lange dauert die Rückbuchung bei einer missbräuchlichen Kartenbelastung?
A: 1.Bei Missbrauch benötigen wir vom Kunden zuerst die Meldung, dann weitere
Angaben zu dem Vorgang, evtl. eine eidesstattliche Versicherung, dass die Zahlung
nicht von ihm veranlasst wurde. Das dauert ca. 5-7 Tage. Nach Erhalt der
Unterlagen dauert die Bearbeitung des Falles nochmal bis zu 7 Tage. Das heisst
nach etwa 2 - 3 Wochen kann ich mit der Rückbuchung rechnen.
2. Bei Streitigkeiten mit einem Vertragspartner dauert eine Rückbuchung schon
dadurch wesentlich länger, dass der Partner (Lieferant) 30 Tage Zeit für eine
Stellungnahme bekommt.

Diese Angaben sind mir von VISA gemacht worden. Andere Kartenorganisationen handeln einiges vielleicht anders.
Ich werde jedenfalls meinen Verfügungsrahmen soweit ermässigen, dass das Risiko überschaubar bleibt. Zum anderen kann ich seit 2 Monaten im Online-Banking meiner Sparkasse auch meine Kreditkartenverfügungen täglich kontrollieren. Eine feine Sache.
Vielleicht sind diese Tipps anderen hilfreich!?
VG
Walter Kuhn

Geändert von WalterK (10.12.2008 um 10:59 Uhr)
WalterK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 11:11   #7
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von WalterK Beitrag anzeigen
Zum anderen kann ich seit 2 Monaten im Online-Banking meiner Sparkasse auch meine Kreditkartenverfügungen täglich kontrollieren. Eine feine Sache.
Wenn Du nicht nur online kontrollieren, sondern auch online verfügen kannst, ist das auch eine feine Sache für Cracker
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 11:21   #8
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Aufgrund der aktuellen Brisanz klebe ich es vorerst oben fest.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 11:54   #9
WalterK
 
 
Registriert seit: 22.11.2008
Beiträge: 79
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Wenn Du nicht nur online kontrollieren, sondern auch online verfügen kannst, ist das auch eine feine Sache für Cracker
Das geht zum Glück nicht. Aber es ist für mich beruhigend, eine getroffene Verfügung sofort nach Belastung und nicht erst nach Erhalt der monatlichen Abrechnung sehen zu können. Ich bekomme übrigens auch keine Kreditkartenabrechnungen mehr zugeschickt, sondern drucke die bequem selber aus.
VG
Walter
WalterK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 12:28   #10
funtik
 
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 306
Das wird wohl auch der Grund sein warum meine Kreditkarte ersetzt werden musste

Habe im Sommer bei foto-koch was damit bezahlt. Im November meldete sich dann das Kreditunternehmen.... Allerdings gabs keine unberechtigten Abbuchungen oder sowas. Wie die das gemerkt haben weiss ich auch nicht. Fand nur cool dass es super schnell ablief und dass sie es überhaupt irgendwie rausgekriegt haben.

Da kann es auch sein dass foto-koch sich gemeldet hat bei den jeweiligen Kreditkartenunternehmen und sie es dadurch erfahren haben.
funtik ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kunden von Foto-Koch aufgepasst !!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:00 Uhr.