![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Die Welt schreibt dazu:
Bericht Und aus der Financial Time Deutschland: ".. Sonys Gewinn fällt um 90 Prozent Der japanische Elektronikkonzern hat derzeit auf mehreren Baustellen Schwierigkeiten. Besonders schwach allerdings läuft das Geschäft mit Digitalkameras...." FTD reuters, 29.10.2008 © 2008 Financial Times Deutschland |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Jo, aber sie machen doch noch Gewinn. Also, wo ist das Problem ?
Wie soll das denn auch gehen ? Jahr für Jahr immer Gewinnsteigerungen ? Das hat doch auch die Finanzkrise mitausgelöst. Irgendwo muss die Kohle ja herkommen. Die kann ja nicht einfach neu nachgedruckt werden.... Es wird allerdings gerade sehr politisch in diesem Thread...
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Ich will sofort einen Konsumgutschein vom Bund...
![]() ![]()
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Zitat:
http://photoscala.de/Artikel/Sony-mi...nr%C3%BCckgang Umsatzzunahme bei den DSLR und Abnahme bei den Kompaktkameras. Das scheint aber eine Entwicklung zu sein, die alle Kamerahersteller betrifft, nicht nur Sony. Geändert von mic2908 (09.12.2008 um 13:47 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Und bei den D-SLRs schrumpft der Markt (nach Umsatz) derzeit in Deutschland auch leicht. Kein Wunder, wenn man sieht, wie schnell die Preise fallen. Martin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Darmstadt
Beiträge: 334
|
In der Tat ist Sony ja ins DSLR Geschäftexpandiert weil hier die Gewinnmargen höher und der Markt noch nicht gesättigt schien. Nun ist der Preiskampf auch im DSLR Segment härter geworden (aber - meiner unwerten MEinung nach immer noch nicht gesättigt). Das die Umsätze den Anfang des Jahres erstellten Erwartungen nicht entsprechen, dürfte nun keinen wundern.
Also: Neue Alphas werden, sofern noch in der Entwicklung, nach hinten rausgeschoben, gestreckt, verzögert, sucht es Euch aus. Der Worst Case, sprich die Einstellung der DSLR Linie ist "möglich". Es ist ein in Fertigung und vermarktung getrenntes Segment, der Marktausstieg würde also direkt keine anderen Produktlinien von Sony betreffen. Andererseits hatten wir eine wesentlich schwierigere Situation vor zwei Jahren bei der Playstation 3. Zu dem Zeitpunkt war es ein klares Minus-Geschäft, das zur Folge hatte, das die Planung für eine PS4 erst einmal hinausgeschoben wurde. In Zeiten von Blue-Ray hat sich die Situation geändert, das Spiele-Segment ist nun ein Hoffnungsträger und schiebt den ganzen Konzern nach vorne. Zu den Handylinsen: Das Sony deren Fertigung auslagern möchte wird auch nicht sooo einfach werden. Schließlich sind auch Drittanbieter nicht gerade auf einer kuscheligen Kapitaldecke gebettet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
Gewinn
"... Sony rechnet nun mit einem Nettogewinn in Höhe von 150 Mrd. Yen (ca. 1,27 Mrd. €)." (Quelle: photoscala)
also nix für ungut, 1 270 000 000 €uro sind doch ein durchaus hübsches Sümmchen ![]() Ok, Sony muss noch ca. 3,5 Mrd. € Verlust bei der PS3 abschreiben (M$ ca. 7 Mrd.$ bei der XBox360 ...) und investieren kann man z.Zt. nur mit Eigenkapital. Die Anteilseigner (Aktionäre) wollen auch was von dem Kuchen, und damit die Ruhe geben, entlässt man Leute, da das bekanntlich immer den Aktienkurs nach oben treibt (ab hier wird es zu politisch für ein Kameraforum). Aber: Es wurde dort auch darauf hingewiesen, dass die DSLR-Sparte von Sony in der EU wächst! Zitat:
Canon hat ja auch noch Büroprodukte, die sehr verbreitet sind. Bei Leica sieht es extrem düster aus, ich würde keine Wette mehr auf Leica im Jahre 2010 halten (Leitz hat nur noch wenig mit Leica zu tun!). Olympus dagegen ist stark bei Mikroskopen incl. EM und RT, macht chemische und medizinische Analysesyteme usw. Für Oly ist Kamera genau wie bei Sony nur ein kleiner Teil. Pentax hat sich schon unter die Fittiche von Samsung geflüchtet, ähnlich wie minolta-Camera es mit Sony getan hat. Apropos Auslagerung der Produktion: Die Zeiss-Objektive werden von Cosina gefertigt, nicht nur die SonyAF, auch die MF-Versionen für Nikon F, Canon EF, Pentax K und M42. Kann man offiziell bei Zeiss und Cosina(jp!) nachlesen. Die G-Obkjektive werden von KONICA MINOLTA OPTO, INC. produziert, vmtl. auch einige andere (SAL-100M28, SAL-20F28 z.B.). Die DT-Objektive werden von Tamron gebaut (weiß jeder, gibt es dafür eine Quelle?). Wer baut eigentlich die Body's? KONICA MINOLTA OPTO, INC. ??? Zumindest die DSLR-Sensoren baut Sony wohl selbst... ![]()
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() Wird sich zeigen wie das Weiterläuft, das heutige Manager und Aktionäre immer nur auf fett Gewinn aus sind finde ich unmöglich. Letztlich läuft sowas immer zu lasten des kleinen Mannes. Ich meine klar haben wir ein Problem, aber ein Unternehmen sollte auch 1-2 solche dürftigen Jahre überleben können, alles andere ist für mich halt nicht vorraussschauend gemanagt. Man kann doch nicht Jahr für Jahr von boomender Weltwirtschaft ausgehen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
WER...dann WAS baut oder irgendwie auslagert ist zweitrangig und hat nicht wirklich was tun... denn das gabs immer schon...wenn "fette Beute gewittert" wurde ![]() ein "kleines Problem" konnte man aber schon vor ein paar Jahren erkennen, Beispiel: verkaufte ich ein 50mm Nikon...und wurde mindestens 5x angefragt..."wo gebaut"???(Malysia) solange ein Hersteller es schafft..."wertig" zu produzieren ist ja auch noch alles klar ![]() nicht mehr klar ist es wenn alte gut eingeführte Marken... dann plötzlich bei NoName-Massenherstellern auftauchen ![]() Ich kenne noch die Zeit wo Minolta...Leitz mit Bodys und ausgesuchten Objektiven "zugearbeitet" hatte... und so richtig wurde das den Herstellern nicht abgenommen, denn die Leizies wollten Leitz und nicht Minolta ![]() die letzten 10 Jahre aber...wurden wir, also die Konsumenten, regelmäßig vera****t und zwar auf so hohem Niveau das es kaum einer merkte.... solche Sachen aber...schlagen nun voll zurück denn... was das "wertige zeuchs" Wert ist...kann man gut in iBä nur durch beobachten feststellen ![]() ![]() ![]() na ja...wir kommen langsam aber sicher auf den Boden der Realität zurück... mal sehen welche Horrormeldungen, noch vor Weihnachten kommen ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Zitat:
![]() ![]() Auf die Horrormeldungen kann ich verzichten. Hoffentlich kommt da nichts mehr.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|