![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» RAW-Entwicklung für mich sehr wichtig. Hindert vielleicht am Kauf der Alpha 300. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.12.2008
Beiträge: 15
|
Vielen Dank für die vielen Tipps, das ist ein gutes Forum hier.
Meiner Freundin zu liebe werde ich erst mal den Body der A300 kaufen mit dem Tamron 18-200 (meine Freundin ist so begeistert wenn man da so schön zoomen kann ![]() Werde das aber wirklich wohl nur dann kaufen, wenn ich einen RAW-Converter finde, mit dem ich anhand der Sony-Beispiel RAWs für mich gute Ergebnisse bekomme. Zur Not kaufe ich dann meiner Freundin noch zusätzlich so ein Superzoom Bridge Teil mit dem sie noch glücklicher wird, aber nur unter der Bedingung dass ich es nie anlangen muss ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
![]() Ich schlage deshalb vor: A-300/350 samt Tamron 17-50 mm F2.8 wenn schneller Live View Vorrang hat. Ansonsten Alpha 200 auch mit Tamron 17-50 mm F2.8. Für Teleaufnahmen wird es allerdings eng, das kostet richtig wenn man mit dem Zuiko 40-150 mm F4.0/5.6 vergleichen möchte ![]() Da kommst Du um das Sony 70-300mm G SSM nicht herum alles andere kann man von der Schärfe her vergessen ![]() Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Hallo,
was ich in Teilen hier lese, verursacht mir fast körperliche Schmerzen. - der RAW Konverter von Sony ist gut, allerdings langsam und die Bedienung etwas "sperrig". Allerdings sind die Ergebnisse sehr gut, die er abliefert. - Mit Photoshop Elements steht dir der gleiche RAW Konverter zur Verfügung, wie das bei CS4 der Fall ist. Mitunter die günstigste Alternative. - der beste kostenlose Konverter dürfte Raw Therapee sein. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]()
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 24.06.2008
Ort: 93182 Duggendorf
Beiträge: 55
|
Kann Dir Lightroom nur wärmstens empfehlen, damit kriege ich die Bilder schon fast in den gewünschten Zustand. Und den kleinen Rest erledigt dann PS.
Sei offen für eine neue Software, wenn Du Dich zu sehr an Deinen geliebten Olympus-Konverter klammerst, stehst Du Dir selber im Weg. Lightroom ist wirklich ein mächtiges Werkzeug!
__________________
Viele Grüße Reni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Zitat:
Ich persönlich muss allerdings sagen, dass ich nach Testen von dem ACR von CS4, RawTherapee und noch einigen anderen kleineren den Sony-Konverter am meisten benutze. Die Voreinstellungen passen meist, man kann bei Bedarf ziemlich genau drin drum werkeln und er ist meiner Meinung nach auch gar nicht langsam. Die Bedienung ist mit dem Update besser geworden, wenn auch nicht optimal (v.a. solche Bezeichnungen wie "Überschwinger"). Wer sich aber reindenkt, der bekommt relativ viel Leistung für umsonst. Kein Vergleich zu dem Minolta RAW Konverter, der bei der D5d damals dabei war. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
es ist richtig was du schreibst, allerdings geht das auch nachträglich beim JPG und es ist immer noch besser, als wie die Besitzer von CS-3 ganz darauf verzichten zu müssen oder gar ein teures Update zu kaufen ![]() Nicht das ich meine Bilder als das Non plus Ultra ansehe, aber in der Galerie kann man sich von den Ergebnissen des Konverters überzeugen und verstecken braucht man sich damit sicherlich nicht. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | ||
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Zitat:
Nicht ganz verstehe ich übrigens deine Anmerkung zu CS3? Worauf muss man als CS3-Besitzer verzichten, was Photoshop Elements bietet? Martin |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Hallo Martin,
meines Wissens funktioniert der aktuelle RAW Konverter nur unter CS 4. Mit CS-3 meinte ich auch von CS bis CS3, das hätte ich besser gleich schreiben sollen. Nicht dass wir hier zu sehr vom eigentlichen Thema abdriften. Ich bin einfach ein Fan von PSE und sehe (für mich) keinen Grund, fast 1000 Euro für ein Bearbeitungsprogramm auszugeben. Ich bin bisher mit PSE immer zu den gewünschten Ergebnissen gekommen. Photoshop CS ist mir einfach zu mächtig und würde mich überfordern, was PSE teilweise noch tut. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|