SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-200mm F/2,8 von Tamron
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2008, 19:35   #601
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Ich zitiere mich ungern selbst, möchte aber doch noch richtigstellen:
Es gibt von SIGMA sehr wohl einen APO Tele Converter 1,4x EX (ohne DG) mit mehr als 5 Kontakten, nämlich mit 7.

Hier ein paar Bilder des guten Stückes. Und der funktioniert definitiv nicht mit dem Forentele (Sigma 100-300mm F4 APO EX), den hatte ich nämlich vor dem Kauf des DG-Konverters.
Der abgebildete Konverter ist auch für Pentax. An eine Dynax oder Alpha paßt der nur, wenn man rumfeilt.

Gruß
Michi

PS: Heldgop war schneller
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2008, 02:07   #602
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
ich grab den thread mal wieder aus weil ich gestern das erste mal den af-c sinnvoll eingesetzt habe, und er hat sich gut geschlagen wie ich finde

http://www.heldhome.de/forum/aftest/

sind jeweils 1:1 ausschnitte aus der mitte, aus 3mp jpgs.

die letzten 3 bilder sind unscharf, ist aber wohl bewegungsunschärfe, war ja fast ein mitzieher.

mfg
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2008, 11:44   #603
lock
 
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 53
Heldgop, wie hällt es indoor ? Zum Beispiel in der Reiterhalle ? Wie schnell ist die AF dann ?
lock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2008, 12:07   #604
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
oder in einer Kirche...? Was macht da der AF?
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2008, 12:28   #605
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
was die tracking eigenschaften unter schlechten lichtbedingungen betrifft kannich nichts sagen, das hab ich noch nicht versucht.

aber zb in der reithalle hätte das auch keinen sinn gemacht, da ist es einfach viel zu dunkel für ein scharfes bild in einem erträglichen iso bereich.

und die treffsicherheit bei schlechten lichtverhältnissen hat ja eigentlich nichts mit der af geschwindigkeit zutun. ich würde jetzt mal behauptet das wenn genug licht für ein scharfes foto da ist, auch der af trifft.


das gilt natürlich nur für die 700er, an den kleinen bodys kann das ganz anders aussehen!!
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2008, 10:00   #606
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von willimax Beitrag anzeigen
Hallo,
nachdem ich noch mal eine Nacht drübergeschlafen habe, bin ich zu dem Entschluss gekommen ,
das ich das Objektiv wieder zurückschicken werde

Ich habe die Geschwindigkeit des AF mit 2 Ofenrohren verglichen ( 70-210 & 75-300 )
und musste feststellen das beide schneller waren

Das 70-210 war gefühlmässig sogar doppelt so schnell.

Ich glaube dieses Objektiv ist für die A700 ein Flop und die 650 € sind rausgeschmiessenes Geld .

Gruss
Willi
Hallo Willi!

Ich habe auch das Tamron an meiner 700er. Vielleicht hat Dein Exemplar einen Fehler? Mein Tamron hat weder CAs noch ist der AF ungenau, ganz im Gegenteil! Ca 90% der Bilder sitzen punktgenau, allerdings ist der AF langsam. Und genau das dürfte manchen stören. Im Vergleich zu meinem Ofenrohr ist es aber immer noch schneller.

LG
Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 14:15   #607
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Hatte das Tamron letztes WE zum Testen und kann es uneingeschränkt empfehlen !
Offenblendtauglich, die Schelle ist abnehmbar und wenn man nicht unbedingt Ferraris foten will, ist der AF auch schnell genug und was für mich und sicher auch viele Andere noch wichtig ist: Vom Preis-/Leistungsverhältnis her absolut Unschlagbar
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 15:32   #608
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Hatte das Tamron letztes WE zum Testen und kann es uneingeschränkt empfehlen !
Offenblendtauglich, die Schelle ist abnehmbar und wenn man nicht unbedingt Ferraris foten will, ist der AF auch schnell genug und was für mich und sicher auch viele Andere noch wichtig ist: Vom Preis-/Leistungsverhältnis her absolut Unschlagbar
Das kann ich gänzlich bestätigen!!

LG
Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 15:34   #609
Tuono
 
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 35
Hier ist übrigens noch eines Lagernd:
http://www.amazon.de/gp/product/B0013DCWUE

Eines habe ich mir jetzt bestellt, werde es mal testen!
Tuono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 21:49   #610
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Ich hab mit beiden in den letzten Wochen mal bei Händlern etwas gespielt, und mich dann anhand der Bildqualität letztendlich für das Tamron entschieden.

Jetzt habe ich es hier und bin froh, nicht das Sigma gekauft zu haben. Bei Tageslicht fokussiert es nicht langsamer als meine anderen (Minolta, Sigma, Tamon) 70-210 Gläser an der A700.
Ja, ich hab mehrere davon ;-)

Bei normaler Raumbeleuchtung kommt es auch noch klar. Dunkler Raum ohne AF-Hilfslicht...da ist es etwas hilflos, aber das können die anderen Linsen auch nicht wirklich besser. Im Geschäft war das Sigma etwas schneller...etwa 25%, so aus dem Bauch heraus geschätzt. Dafür waren die Bilder etwas...weich. Nicht wirklich schärfer als meine anderen Linsen, aber Anfangsblende 2,8, was ja auch schon was wert ist.

Das Tamron hingegen war selbst bei meinen etwas improvisierten Testaufnahmen knackscharf. Bei Blende 2,8 über alle Brennweiten.
Blende 4 bringt noch einmal einen Hauch mehr an Schärfe, aber wirklich nur einen Hauch, alles darunter bringt nur noch Schärfentiefe.
Das hat mich zum Kauf verleitet.
Getestet hab ich es an einer Canon 40D, da war der AF im Laden etwas gewöhnungsbedürftig (Sony war leider nicht vorrätig ).

An der A700 ist das schon ganz offen Ding derartig scharf (sogar im vorgeblichen "135mm-Loch"), dass es meine Erwartungen an ein lichtstarkes Zoom völlig über den Haufen geworfen hat. Aufgrund der sehr geringen Schärfentiefe offen wird man im Alltagsbetrieb sicher häufig ablenden, um die scharfe Zone breit genug zu legen, aber ich freue mich schon auf das erste Konzert in zwei Wochen....
Das mit dem "Macro" im Objektivnamen inst kein Scherz, bei 0,9m Minimaldistanz und den 300mm Brennweite an crop kann man auch einer Biene mal unter den Rock schauen
Ich komme damit in etwa auf eine Bilddiagonale von 3 cm. Schon mal gar nicht schlecht auf nicht ganz einen Meter Distanz zum Objekt. Ich hab gerade mal an unseren Terrarien etwas probiert und durch die (ungesäuberten) Scheiben geschossen.
Trotz der schmutzigen Fenstergläser dazwischen immer noch annehmbar.

Ist sicher kein Sportobjektiv (aber das ist das Sigma definitiv auch nicht), aber für das verlangte Geld bietet das Tamron umwerfend viel Schärfe, gepaart mt einer sehr guten Lichtstärke. Das einzige, was mich etwas nervt...das sind die Dimensionen ;-)
Sicher, der Wettbewerb ist auch nicht kleiner...aber in die Hosentasche passt es definitiv nicht...ist schon ein ordentlicher Trümmer, nicht leicht, aber satt in der Bedienung (7cm breiter Handfokussierring....fein weit übersetzt, da braucht man (fast) keinen AF mehr ) und wertig von der Anmutung.

Lieber Gott, gib mir am Wochenende schönes Wetter ;-)

Liebe Grüße

Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-200mm F/2,8 von Tamron


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:48 Uhr.