Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektive - welches Fabrikate
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2008, 15:16   #1
dejavu7
 
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
Objektive - welches Fabrikate

Hallo,
eine Frage zu Objektiv-Herstellern in Verbindung mit der Alpha 300.

Gibt es Hersteller die z.B. besser mit der Alpha-Serie harmonieren, oder eben schlechter.
Danke für die Rückantworten.

FG Hardy
dejavu7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.11.2008, 15:25   #2
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Es Funktionieren alle Objektive von:
Minolta, Sony and den Alphas.

Es müssten all objektive Funktionieren von:
Tamron, Cosina und Baugleiche (such mal nach Cosina 100mm 3.5 Makro)

Einzig Sigma scheint ein wenig ein Problemkind zu sein weil bei denen ältere Objektive öfters nicht nicht funktionieren und es bei denen öfters zu Getriebeschäden kommt.


Ich würde dir jedoch empfehlen auf Dyxum.com oder hier in Objektivdatenbank die Objektive anzuschauen und dir ein eigenes Bild zu machen.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2008, 16:51   #3
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Bei einigen älteren Sigma hängt die Funktionsfähigkeit sowohl vom Typ wie auch vom Exemplar ab.
Einige ältere Tokina Typen funktionieren nicht.

-> Objektivdatenbanken, wie empfohlen

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2008, 17:51   #4
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.020
Zitat:
Zitat von TommyK Beitrag anzeigen
Es Funktionieren alle Objektive von:
Minolta, Sony and den Alphas.
Korrektur: Von Minolta funktionieren nur die AF-Objektive, die MD-Serie nicht.

Zitat:
Zitat von TommyK Beitrag anzeigen
Einzig Sigma scheint ein wenig ein Problemkind zu sein weil bei denen ältere Objektive öfters nicht nicht funktionieren und es bei denen öfters zu Getriebeschäden kommt.
Die aktuellen Sigmas funktionieren selbstverständlich genau so auf den Alphas wie die anderen genannten Fabrikate. Und Pech mit einem Objektiv kannst du ebenfalls bei allen Fabrikaten haben.
Von den Sony-Kitobjektiven gibt es ebenso Gurken wie brauchbare Exemplare, Minolta hatte ebenfalls nicht nur Perlen in ihrem Portfolio, sondern auch recht schwache Konstruktionen. Und mein Tamron 28-75 war direkt nach dem Kauf für 10 Wochen beim Service zur Justage.
Eine sehr wertvolle Sache ist allerdings die sehr lange Garantiezeit für Erstkäufer von 3 bzw. 5 Jahren bei Sigma und Tamron, die leider für den Gebrauchtmarkt nicht übertragbar ist.

Zitat:
Zitat von TommyK Beitrag anzeigen
Ich würde dir jedoch empfehlen auf Dyxum.com oder hier in Objektivdatenbank die Objektive anzuschauen und dir ein eigenes Bild zu machen.
Es hilft für einen ersten Anhaltspunkt, soweit wie bei Dyxum ein richtiger Objektivtest vorliegt oder Privatleute ein paar Sätze über die Stärken und Schwächen ihrer Exemplare verlieren. Die Notenbewertung mit 2 Stellen hinter dem Komma sollte man aber nicht so ernst nehmen.

Rudolf
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2008, 18:43   #5
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Die aktuellen Sigmas funktionieren selbstverständlich genau so auf den Alphas wie die anderen genannten Fabrikate. Und Pech mit einem Objektiv kannst du ebenfalls bei allen Fabrikaten haben.
Jein, ich habe in der Objektiv Datenbank gelesen das es Sigma und Tokina Objektive gibt, welche ein Chipupdate benötigen um an Sony und Minolta DSLR´s zu funktionieren.

Minolta AF ist absolut problemlos.
Dezentrierte Objektive bauen alle Hersteller, Getriebeschäden kommen wohl nur vereinzelt bei Tokina und Sigma vor.

Wie vorher schon geraten immer vor dem Kauf die Suf Objektiv Datenbank und dyxum.com aufsuchen.

Gruß
Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.11.2008, 19:38   #6
dejavu7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
Herzlichen Dank für die Hinweise.

Die Objektivdatenbank habe ich mir schon angeschaut.
Werde mal in der Buch (so wie Ihr hier so schön sagt) mal angeln gehen, vielleicht ist ja ein Schnäppchen dabei. Habe geschaut was im Angebot ist, und dann mit der Datenbank "abgeglichen" .
Diese Datenbank, wie übrigens auch das gesamte Forum, ist eine prima Sache.

LG Hardy
dejavu7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2008, 20:31   #7
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hi Hardy,

lass Dir einfach vom Verkäufer zusichern das es mit der Alpha geht (falls nicht angegeben) und alles sollte paletti sein. Wie schon gesagt machen einige ältere Sigmas Probleme, entweder sie funktionieren gar nicht oder nur nach Chipupdate, welches inzwischen aber kaum noch machbar ist (mangels Teile), also in solchen Fällen vorsichtig sein und lieber nachfragen.

Und noch ein kleiner Nachtrag zu Minolta-Optiken: Neben den analogen Objektiven (MD) funktionieren auch die Vectis-Objektive nicht an den Alphas, was aber an einer Dynax 7 (analog oder digital) funktioniert das geht auch an der Alpha! Ob die optische Qualität aber noch gut ist steht auf einem anderen Blatt, hier einfach mal in den genannten Datenbanken oder im Forum suchen, da erfährt man eigentlich recht viel!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2008, 22:52   #8
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.020
Zitat:
Zitat von lüni Beitrag anzeigen
Jein, ich habe in der Objektiv Datenbank gelesen das es Sigma und Tokina Objektive gibt, welche ein Chipupdate benötigen um an Sony und Minolta DSLR´s zu funktionieren.
Kann ich mir bei aktuellen Objektiven von Sigma -ehrlich gesagt- nicht vorstellen. Bei welchen soll das denn sein? Verallgemeinerungen helfen da überhaupt nicht weiter. Außerdem: wer ein neues Objektiv von Sigma oder Tamron kauft, hat 3-5 Jahre Garantie.
Objektive von Tokina für Alpha-Kameras gibt es übrigens nicht. Die noch vorhandenen gebrauchten stammen also noch aus der Vor-Sony-Ära. Da würde ich für eine Kompatibilität keine Hand ins Feuer legen.

Rudolf
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2008, 23:59   #9
gaenserobber
 
 
Registriert seit: 16.09.2008
Beiträge: 85
Habe gerade gestern ein Tokina AF 75-300 4,5-5,6 erhalten. Funktioniert einwandfrei an meiner Alpha 200.
gaenserobber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 09:32   #10
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Kann ich mir bei aktuellen Objektiven von Sigma -ehrlich gesagt- nicht vorstellen. Bei welchen soll das denn sein? Verallgemeinerungen helfen da überhaupt nicht weiter. Außerdem: wer ein neues Objektiv von Sigma oder Tamron kauft, hat 3-5 Jahre Garantie.
Objektive von Tokina für Alpha-Kameras gibt es übrigens nicht. Die noch vorhandenen gebrauchten stammen also noch aus der Vor-Sony-Ära. Da würde ich für eine Kompatibilität keine Hand ins Feuer legen.

Rudolf
Verallgemeinert hab ich nix und welche werde ich nicht raussuchen, wo es zu finden ist habe ich geschrieben
Fakt ist, das es Probleme bei Objektiven für das aktuelle Bajonett von Drittherstellern vereinzelt gibt, aber die meisten Objektive Problemlos laufen.
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektive - welches Fabrikate


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.