SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A300 und SW
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2008, 00:19   #1
qtom22
 
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 16
A300 und SW

Hallo Zusammen,

Ich bin neu hier und bei der Suche nicht fündig geworden.

Vorgeschichte.

Ich hatte mal ne Nikon F90 mit allem möglichen Geraffel.
Die SLR habe ich vorwiegend im Automatik-Modus genutzt und die Bilder durch ein gutes (kreatives) Auge optimiert. 3Jahre hatte ich spass an dem Teil, dann kamen meine Moppedtouren durch Europa und die Cam wurde Digital, auch deutlich kleiner (in 1999 Coolpix 950, später dann CP 5500) irgendwann landete ich bei div. Sony Suchercams.
Vor einem Monat hatte ich dann eine Sony dsp-h10 (200€) in der Hand und war eTcht erstaunt. Seitdem habe ich jede menge Tests gelesen, mir div. Cams rumprobiert und immer mehr Anforderungen an meine zukünftige Kamera gestellt.
Erst wollte ich die Sony H10, dann lieber die H50, aber beide konnten nicht meine wachsenden Ansprüche erfüllen. Schnell waren die Pannasonic Lumix Fz27 die Conon Powershot SX10 und Powershot SX1 in der engeren Wahl. Nun war der Preisrahmen so, das ich mir gleich was Gescheites (DSLR) kaufen konnte. Final waren 4 Kameras in der Wahl, Canon EOS 450 und 1000d sowie die Sonys a200 und a300.
Die vergleichbare Nikon D60 liegt meiner gr Hand nicht und wirkte furchtbar billig.
Die Sonys und die Canons hielten sich die Waage, ausschlaggebend war final die Tatsache, das ich eventuell Verwendung für das schwenkbare Display habe.
Die Wahl war PERFEKT, ich habe die Cam zu 90% auf anhieb und ohne Anleitung begriffen (bei mir ein gutes Zeichen :o), außerdem nutze ich das Display extrem oft!
Die Möglichkeit ARW&JPG mit einem Schuß zu speichern finde ich auch sehr schick.

Ich schweife ab *grins*
Ich finde nicht die Möglichkeit die Cam in den SW-Modus zu bringen, geht das nur in der Nachbearbeitung?
Für eine Tip bin ich Dankbar
__________________
Freundlicher Gruß
Tom
qtom22 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2008, 00:37   #2
freechair
 
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
Zitat:
Zitat von qtom22 Beitrag anzeigen
Ich finde nicht die Möglichkeit die Cam in den SW-Modus zu bringen, geht das nur in der Nachbearbeitung?
Für eine Tip bin ich Dankbar
Gebrauchsanweisung S. 91/92
freechair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2008, 06:32   #3
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von qtom22 Beitrag anzeigen
...
Ich finde nicht die Möglichkeit die Cam in den SW-Modus zu bringen...
Was zwar geht, aber unsinnig ist. Warum Bilddaten verschenken. Einfach mittels EBV in SW umwandeln - fertig. Wenn ich das Bild dann noch in Farbe haben will, kein Problem. Bei direkter SW Aufnahme ist das nicht mehr möglich. Und besser wird das Bild auch nicht.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2008, 09:20   #4
utakurt
 
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Was zwar geht, aber unsinnig ist. Warum Bilddaten verschenken. Einfach mittels EBV in SW umwandeln - fertig. Wenn ich das Bild dann noch in Farbe haben will, kein Problem. Bei direkter SW Aufnahme ist das nicht mehr möglich. Und besser wird das Bild auch nicht.

Gruß Wolfgang

Stimmt - SW Bilder sollte man immer per Software generieren - das verschenkt man sonst recht viel allfälliges Nachbearbeitungspouvoire gleich in der CAM, wenn man die CAM SW Bilder machen läßt!!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2008, 09:35   #5
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Hihi, nein, tut er nicht

Solange man in ARW&JPG fotografiert, hat man das RAW gleich als Dreingabe. Das JPG und das Vorschaubildchen im RAW werden von der Kamera nach sw konvertiert, die Rohdaten hingegen bleiben solche und damit unbearbeitet

Insofern erspart es manchmal einen Arbeitsschritt in der EBV. Aber dennoch schließe ich mich meinen Vorrednern an: am Rechner schau ich mir das Bild ja sowieso an, warum dann nicht erst dort konvertieren ?

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2008, 19:05   #6
qtom22

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 16
Danke Euch allen, das war sehr hilfreich
__________________
Freundlicher Gruß
Tom
qtom22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 14:27   #7
autofocus
 
 
Registriert seit: 07.02.2008
Beiträge: 93
und am Rechner kann man beim Umwandeln in SW durch Verschieben der Farbregler auch noch Einfluss auf die Grauwerte nehmen (so wird z.B. Gras heller oder dunkler)
autofocus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A300 und SW


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr.