SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Konnte schon jemand das KoMi 28-75/2,8 (D) und 17-35/2,8-4 (D) an der A900 testen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2008, 17:27   #11
PeterRo.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Essen
Beiträge: 270
Danke Rolang.

Das bestärkt auch meinen Eindruck das ich auf der Photokina gewonnen habe. So einen riesen Unterschied wie beim Preis konnte ich bei der Abbildungsqualität nicht ausmachen. Bei der Verarbeitung aber dafür umso mehr. Aber Dein Urteil deckt sich ungefähr mit dem, was ich feststellen konnte.

Gruß,

Peter.
PeterRo. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2008, 14:08   #12
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Hallo, ich bin's nochmal.

Heute konnte ich bei gutem Wetter noch einen Outdoor-Versuch nachlegen.

Während der erste Test sich ja eher im Nahbereich abspielte, war diesmal die Unendlich-Fokuseinstellung dran.

Die Ergebnisse waren durchaus anders als vorher.

Zunächst mal zeigt sich wieder, dass die Fabrwiedergabe des Zeiss besser ist, das KoMi ist etwas wärmer und kontrastärmer und zeigt im direkten Vergleich einen leichten Grünstich.

Nun zur Auflösung: Ich habe wieder die altbekannten Reihen gemacht (35, 50 & 70/75mm, f/2.8, f/4.0 und diesmal auch noch f/8.0).

Bei 35 und 50mm ist im Zentrum alles wie gehabt, das Zeiss ist einen Tick schärfer, aber wahrscheinlich nichts, was man nicht per EBV in den Griff kriegen könnte.

An den Rändern sieht das schon anders aus. Während das Zeiss im Nahbereich an den Rändern zwar besser war als das KoMi, aber auch nicht wirklich zufriedenstellend, sieht dass jetzt bei Unendlich-Stellung ganz anders aus. Das KoMi ist an den Rändern immer noch sehr weich und dieser Bereich reicht, wie schon beim nahen Fokus, relativ Weit zur Mitte hinein.
Das Zeiss hingegen ist zwar an den Rändern immer noch weicher als in der Mitte, aber immer noch sehr scharf und keineswegs so weich, wie die Ränder bei der nahen Fokussierung waren.
Das KoMi holt bei sich schließender Blende zunehmend auf, kann aber auch bei f/8 nicht gegen das Zeiss ankommen.
Was noch ins Auge fällt, das KoMi zeigt bei der sonnenbeschienenen, kontrastreichen Fläche besonders in den weichen Randbereichen eine Tendenz zu CAs, das Zeiss hat hier keinerlei Probleme.

Nun zu 70/75mm, wo das KoMi in Nahbereich sehr nah an der Leistung des Zeiss gelegen hat. Bei der Unendlich-Einstellung zeigt sich ein anderes Bild.
Das KoMi erreicht zwar hier wieder seine beste Randleistung, kommt aber bei keiner Blende ans Zeiss heran.

Fazit: Während das Zeiss im Nahbereich noch sehr unangenehme Schwächen an den Rändern zeigt, ist die Auflösung im Unendlich-Bereich schon bei Offenblende auf sehr hohem Niveau.
Hier muss sich das KoMi klar geschlagen geben. Abblenden hilft zwar, aber gegen das Zeiss gibt es diesmal (an den Rändern) kein Ankommen. Dazu kommt die bessere Farbwiedergabe und die besseren Kontraste des Zeiss.

Abschließend sollte man bedenken, dass das hier jetzt wirklich Pixelpeeperei auf hohem Niveau ist. Allerdings fallen die Unterschiede auch bei 1:4-Zoom auf dem Bildschirm auf (und, einml gesehen, auch in der Vollansicht).

ich denke, wer nur das KoMi hat bzw. dessen Bilder sieht, wird damit höchst zufrieden sein. Im direkten Vergleich zeigt sich dann aber doch der Mehrwert des Zeiss (wäre ja auch schlimm, wenn es nicht so wäre, bei dem Preisunterschied).
An Crop dürfte dieser Unterschied wesentlich geringer ausfallen, wobei die Kritikpunkte Farbwiedergabe und Kontrast auch da erhalten bleiben.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 12:38   #13
chri$ti@n
 
 
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 484
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Allerdings fallen die Unterschiede auch bei 1:4-Zoom auf dem Bildschirm auf
Ist vielleicht eine blöde Frage, aber was ist ein "1:4-Zoom auf dem Bildschirm"? Ist damit gemeint, dass ein Viertel des gesamten Bildes am Bildschirm angezeigt wird? Und wenn ja, wie groß ist die Auflösung den Bildschirmes?
chri$ti@n ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 14:33   #14
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Also gemeint war nicht 100%-Ansicht, sondern 25%-Ansicht der eigentlichen Bildgröße. Ist bei Lightroom eben als 1:4-Zoom angegeben.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Konnte schon jemand das KoMi 28-75/2,8 (D) und 17-35/2,8-4 (D) an der A900 testen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr.