![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Zitat:
Aber die sehr feine Abbildungsleistung, die auffallend neutrale Farbwiedergabe, zusammen mit der sehr geringen Verzeichnung und der selbst am KB sozusagen nicht vorhandenen Vignettierung und der tollen Verarbeitung macht es für mich zu einem unverzichbaren Begleiter. Auf Insektenjagd bin ich kaum, deswegen brauch ich auch kein Längeres. Wenn doch dann schnall ich einfach noch den Kenko Pro 300 1.4x DG dazwischen und ab F5.6 bemerkt man nicht mehr dass er überhaupt da ist. Die harmonieren hervorragend. Kommen ja auch beide von Hoya. Klasse Glas zu einem spitzen Preis. Ist schade, dass es dieses für Sony nicht gibt. Habe das Canon 100mm USM Macro deswegen hergegeben. LG |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
|
Servus
Also ich habe ja noch das Tokina 100/2.8 Makro fürs A-Bajonett und wie Modena schon geschrieben, es ist Rattenscharf und auch relativ schnell gegenüber dem 100/2.8 von Minolta-1.Serie, über die anderen Hersteller kann ich nix sagen, da nie besessen. An meiner Canon (seit heute die 40D) würde ich nur das Tokina (die es ja nur noch für C und N gibt) drann schrauben.
__________________
tschüss Helmut Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Von allen die hier schreiben, wer hat den Erfahrungen mit der Kobi 900er und Macro
![]() Gute Objektive gibt es viele, aber welche gehen besonders gut an der 900 ![]() Ob etwas an einer Nikon, Canon oder an einer 700er gut arbeitet, heiß noch lange nicht, bei der 900er auch ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 262
|
Ich bin jetzt verwirrt. Was ist denn der Unterschied zwischen der Brennweite an APS-C oder Vollformat? Die Naheinstellgrenze bleibt doch unverändert. Wenn man mit einer APS-C Knipse auf 30cm ran geht und 1:1 hat, ändert sich mit einem Vollformatsensor nichts. Man geht auch auf 30cm ran und hat weiterhin einen Abbildungsmaßstab von 1:1
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Ich denke alle Makros werden an der A900 eine gute Figur machen. Die Nahgrenze ändert sich auch nicht im gegensatz zur Brennweite und natürlich kann man das ausgleichen durch höhere Brennweite am VF. Geändert von wutzel (14.11.2008 um 01:43 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
BeHo hat recht, an der Brennweite ändert sich nichts.
Nur am Blickwinkel. Ausserdem hat die A900 nicht eine doppelt so hohe Auflösung wie die A700, sondern nur doppelt soviele Pixel. ![]() LG Geändert von modena (14.11.2008 um 09:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Ja stimmt, ich falle immer wieder drauf rein. Dennoch müsste ich dann näher ans Objekt heran um das Motiv Formatfüllend abzulichten, also könnte ich das doch mit mehr Brennweite ausgleichen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Nöö musst du nicht.
Ein modernes 100er Macro bildet bei etwa 30cm Abstand vom Sensor formatfüllend ab (1:1). Ob jetzt das Format dahinter 24x18mm (APS-C) oder 36x24mm gross ist, spielt in dem Fall keinen Tango. ![]() Bei APS-C werden die Randbereiche des Objektives nicht benutzt, also eigentlich nur weggeschnitten. Wie wenn ich bei einem Bild der A900 ein Stück aus der Mitte schneide. Das ist aber auch schon alles. LG Geändert von modena (14.11.2008 um 09:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Ein 1:1 ist 1:1 Objektiv
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|