![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ich sehe es ähnlich wie Klaus, auch wenn ich es definitiv anders ausdrücken würde, denn ich respektiere auch Meinungen und Neigungen von Leuten wie Sven (auch Klaus, wie er eben eingelenkt hat
![]() ![]() Für mich persönlich wäre die Videofähigkeit eine brachliegende Option der Kamera - vielleicht schlimmer noch, ein Ausschlußkriterium für zukünftige Veranstaltungen, denn eine Fotoakkreditierung zu bekommen ist schon schwierig genug. Wenn die Kamera dann auch noch eine HDTV-Videokamera darstellt... na, dann mal gute Nacht um sechse... Nein, meine Aufstiegsoption hat Sony aktuell geschaffen. Selbst wenn allgemein behauptet wird, daß deren High-ISO-Optionen nicht megatoll seien. Ich weiß, wie gut die High-ISO-Bilder meiner A700 sind und damit kann ich mit Sicherheit behaupten, daß die Fähigkeiten meiner Vollformat-Option mich zufrieden stellen würden. Gestern habe ich mir nochmal meine paar Bilder von der Photokina mit dem 85er CZ angeschaut. ISO 800 wie die, die ich zum Vergleich mit meiner A700 angefertigt habe. Mit den Bildern der A900 wäre ich jedenfalls höchst zufrieden. Und die Bilder meiner A700, die letzten Samstag bei ISO 1000 bis 1600 mal wieder auf einem Event entstanden sind, sind für meinen Geschmack glatt genug und rauschen hinreichend wenig. LG, Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
|
Ja - schön - A900 - echt geil - nur ohne Liveview & ohne flexiblen TFT für mich wertlos !
Nennt mich ruhig verwöhntes BUBI - aber so isses nix für mich nicht brauchbar & kommt für mich nicht im entferntesten in Frage! Kommt mir vor, wie ein Wahnsinnsmotor in einer Kutsche verbaut -nicht böse sein ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
|
Hey utakurt,
wie wärs mit ner A300 / A350 die hat beides?! ![]()
__________________
www.biber-pictures.ch |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
wat wollt Ihr ![]() Für mich ist die ![]() ![]() Wer HD-Video will, sollte einen Spezialisten dafür hernehmen, also eine ordentlich HDV-Cam (schultergestützt, sonst gibt das ohne verfahrbares Stativ bestenfalls Amateurvideo-Qualität). Und semiprof. gibt es das sicher auch mit Wechseloptik... Eine Video (LiveView) Option in der ![]() ![]() Wenn es "nur" um's Glas geht, einfach einen ![]()
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Zitat:
Dann kaufe Dir doch anstatt eine Spiegelreflexkamera, so etwas wie ein G- schlag mich tot. ![]() Habe schwenkbarer Monitor, und auch LifeView bisher kein einziges mal vermisst, und für Bodennähe nehme ich lieber den Winkelsucher. ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Zitat:
Eine SLR Kamera mit HD Videofunktion ist nunmal ein Wunschtraum für viele. Wer hat sich nicht schonmal gewünscht, eine kurze Filmsequenz mit seiner SLR aufnehmen zu können? Also ich desöfteren. Das können ja sogar Kleinstknipsen. Ich mein der Sensor der 5DII alleine ist schon XX mal grösser als der bei sehr vielen anderen Videokameras. Und bei welcher Videokamera kann man dann noch scharfe Wechselobjektive tauschen und hat somit sehr, sehr viel mehr Möglichkeiten? Dass die Objektive eigentlich für die Fotografie da sind und deswegen sowieso viel hochauflösender und schärfer sind als 99% der Gläser im Videobereich würd ich als weiteren Bonus ansehen. Ausserdem gibt es sehr wohl Ton und sogar aufsteckbare Mikrophone. Weiterhin sollte das Filmen frei Hand mit Canon IS Objektiven auch nicht eben schwierieg sein. ![]() Ausserdem wo beschränkt ein Liveviewfähiger Sensor irgendwas in der Kamera? Ich mein, man muss nicht unbedingt das schräge Konzept der A300/A350 weiterverfolgen. Ein CMOS mit Liveview/Filmfähigkeiten mit Kontrast AF hat IMHO sehr viel mehr Mögichkeiten und kastriert mir den Sucher nicht im Geringsten. Da hat Canon ein geschickten Schachzug getan. Alleine schon wegen der hier verschmähten Funktion warten nicht wenige aus dem Videobereich auf die 5DII. Und alleine schon aus dem Grund wird sich die 5D II viel besser verkaufen als die A900. LG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
![]() Ist das dann wichtiger oder soll es die Aussage unterstreichen ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
|
Utakurt schreibt immer grün.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 115
|
Zitat:
Da die 900 in naher Zukunft mit Sicherheit die 2000 Ökken-Grenze nach unten durchbrechen wird, eine 700-II aber sicherlich auch wieder um die 1200 starten, sehe ich dazwischen für eine weitere APS irgendwie keinen Markt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|