![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 239
|
Zitat:
Wie ich schon schrieb, waren die Bedingungen alles andere als optimal. Licht war nicht unbedingt im Ueberfluss vorhanden. Wie du richtig erkannt hast, bewegen sich die ja auf der Bühne (auch mit vielen Muskeln geht das). Ich tippe auch auf eine leichte Bewegungsunschärfe bei 1/15 Sek. Ich versteh gar nicht wie manche so eingeschnappt sind, wenn man etwas in Frage stellt. Aber wenn das so arg ist in diesem Forum, dann hab ich da kein Interesse. Wünsch noch ne gute Zeit. Gruss |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
|
also um 17 Uhr leutet es an der Tür, und der Postler stand mit einem Päckchen von Amazon vor der Tür
![]() also ich habs daheim mal getestet und bin fast begeistert, also bei 70mm ist es absolut offenblendentauglich, und ja wie schon geschrieben das unterschreib ich auch bei 200mm ist es doch weich, aber abgeblendet auf 4 ist es wieder Top, das Gewicht ist nicht zu unterschätzen, aber die Haptik und der erste Eindruck sind Top, ich hab gleich versucht vorbeifahrende Autos zu knipsen, und siehe da es hat sofort geklappt ![]() der AF ist jetzt auch kein Speedy Gonzales aber fast stumm, und recht flott ![]() also ich bin schon auf unseren ersten Ausflug am Wochenende gespannt, da muss es unbedingt mit ![]() Liebe Grüße Claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com Geändert von likeit (21.10.2008 um 20:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.849
|
Servus Claudia,
gratuliere zur neuen Linse. Jetzt lies hier keine fremden Meinungen mehr, sondern geh Bilder schießen. Dann weißt du ob das dein Werkzeug für die Zukunft ist. ![]() Und lass uns die Bilder sehen, damit wir weiter diskutieren können. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
|
Servus Claudia
Gratulation zum Obi ![]() Bin schon auf deine Erfahrungswerte gespannt. ....... und auf Bilder natürlich ![]()
__________________
tschüss Helmut Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
|
70mm 2.8
![]() -> Bild in der Galerie 120mm 2.8 ![]() -> Bild in der Galerie 200mm 2.8 ![]() -> Bild in der Galerie 200mm 5.0 ![]() -> Bild in der Galerie so also auch von mir mal die ersten Eindrücke ![]() und wenn ich am Wochenende unterwegs war folgen die nächsten, bis dahin gibts dann wieder ein bisschen mehr Gesprächsstoff ![]() Liebe Grüße Claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com Geändert von likeit (21.10.2008 um 20:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Hallo Claudia,
die Bilder sind leider nicht geeignet, die Qualität des Objektivs zu beurteilen. Knackscharf sieht wirklich anders aus, aber der Einfluss des fehlenden Lichts (=Belichtungszeit) usw. dürfte hier größer gewesen sein, als die optische Qualität des Objektivs. Bin also echt gespannt auf die Ergebnisse des Wochenendes. ![]() Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 188
|
Du kannst du doch net einer Mutti sagen das das liebste net geeinigt ist zum Shooten
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich finde es teilweise etwas kritisch, wenn jemand ein Objektiv gerade mal ausgepackt, ein paar Bilder damit gemacht hat dann ein Urteil (und sei es nur ein "erster Eindruck" - leider geht diese Einschränkung in so einem Forum schnell unter) abgibt, bzw. Bilder zeigt. Sicher, alle warten im Moment drauf, aber so richtig kennt man ein Objektiv doch erst nach einiger Zeit.
Ich habe das Tamron z.B. jetzt einige Wochen, habe auch schon einige Bilder damit gemacht, würde aber nicht sagen, daß ich es wirklich gut kenne. Und gerade wenn dann so eher suboptimale Bilder (ich meine jetzt die Kirchtürme, bei den Kinderbildern schließe ich mich Stephan an, so unhöflich das auch erscheinen mag) gezeigt werden, entsteht schnell ein vielleicht falscher Eindruck. Auch wenn alle neugierig sind und man vielleicht auch gerne der Erste sein will, der etwas zu dem neuen, langersehnten Objektiv schreibt: macht euch erst mal mehr damit vertraut, macht so aussagekräftige und gute (Test)Bilder wie möglich und zeigt die dann. D.h. nicht die ersten Bilder (egal wie die aussehen), sondern die bestmöglichen Bilder. Sicher, man sollte auch bei der Beurteilung der Bilder im Hinterkopf behalten, daß das Objektiv noch ganz neu ist, die Umstände vielleicht schwierig, usw., aber das wird doch schnell vergessen oder übersehen, wo ich mich auch gar nicht ausnehme.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Diese Bilderforderungen an sich, obwohl ich sie verstehen kann, sind m.E. ein wenig fragwürdig.
Solche "Testbilder" bringen ohnehin nur etwas, wenn man 2 oder 3 Linsen direkt miteinander vergleichen kann. So habe ich es früher auch immer gehandhabt und die "schlechtere" Linse flog aus dem Objektivpark... Was bringt z.B. das Bild bzw. der crop eines Teddybären oder die Aufnahme von Nachbars Katze!? Welche Erkenntnis hat man dadurch ohne einen Vergelich unter identischen Bedingungen gewonnen? Natürlich kann man einen Testchart vom Stativ aus mit SVA abfotografieren - aber entspricht das der Realität unter realen Bedingungen? Bei WW-Objektiven kann ich mir so etwas besser vorstellen, man fotografiert eine Häuserwand und kann dann sehen, wie die Ecken sind (Vignetierungen, Randschärfe, etc.) Bei einem Telezoom schaut die Sache wieder anders aus. Ich habe gestern versucht, rennende Kinder auf einem Waldweg zu fotografieren. Mit gelocktem mittlerem Feld war die Ausbeute am besten und ich denke, dass man bei 200mm und Blende 3.5 mit sitzendem AF, Übung und Kenntnis der Sitaution gute Ergebnisse hinbekommen kann. Apropos: Auch das Tamron hat bei 200mm offen einen etwas milchigen und weichen Eindruck gemacht. Selbst 2 SSM Objektive, die ich u.a. bei 200mm kurz angetestet habe, brachten ab Blende 4 sichtbar bessere Ergebnisse. Ab Blende 4 schaut es dann beim Sigma bei 200mm sehr gut aus. Bei 150mm gefällt mir sogar Offenbelnde! ![]() Ich bleibe bis jetzt dabei: Das Tamron ist abbildungstechnisch m.E. ganz nah an den weißen Riesen darn bzw. gleichauf, hat mich(!) aber beim Af nicht überzeugen können. Das Sigma halte ich insgesamt für etwas bzw. leicht (!) schwächer. Beim Nachführen hat es aber gegenüber dem Tamron und weißen Riesen leichte Vorteile durch den HSM Antrieb, von dem man aber keine Wunderdinge erwarten kann. Es bleibt in jedem Fall - so oder so - ein Kompromiss... Alles weitere wird die Zeit zeigen! ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Zitat:
jetzt finde ich den Ton etwas undankbar/ungerecht gegen Claudia: nach Fotos (Bald!! Kann kaum noch warten!) wurde heftig gerufen (Seite 1 des threads...). Sie macht sich die Mühe, stellt superschnell Fotos wahrscheinlich ihres Kindes ein (würd auch nicht jeder machen - was ich auch verstehe) - und erntet fast nur Kritik. ICH finde die Bilder weit aussagekräftiger als die Kirchturmbilder: zumindest ist hier etwas scharf (immer mit der bekannten Einschränkung: so wie es bei dieser Bildgröße halt scharf aussieht. 100% wär natürlich optimal): bei 70mm/2.8 sind es eben die Lippen (nicht die Augen...) - aber wirklich scharf. Bei 200mm/2.8 sieht es wirklich weich aus - aber sind evtl. die Haare schärfer als die Augen...? Für den - hier verlangten - ersten Eindruck sage ich mal laut: DANKE!!! Gute Nacht an alle, Rüdiger |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|