![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
|
Externe Festplatte mit guter JPG-Qualität
Hallo, ich möchte mir eine externe Festplatte zulegen, die gleichzeitig multimediafähig ist.
Als Beispiel etwa: Trekstor MovieStation maxi t.um s externe Multimedia- Festplatte 500GB Hierzu habe ich jedoch gelesen, dass die JPG-Diashow den Prozessor derart belastet, dass ein Eingrifff mittels der Fernbedienung nicht mehr möglich sei. Vielleicht kann mir jemand von Euch mitteilen, welche Multimediafestplatte (bis ca. €200,-) für eine vernünftige JPG-Darstellung am TV/Beamer empfehlenswert ist? Vielen Dank schon mal ![]() Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo,
... an sowas hatte ich auch schon gedacht, habe es aber aus verschiedenen Gründen aufgegeben: An einem Röhrenfenseher nur mittelprächtiges Bild, mir einfach zu schlecht, ein Standbild ist nunmal was anderes als ein Video. Falls ein Flat-TV vorhanden ist, so lässt sich dieser problemlos in hoher Qualität von einem PC beschicken! Mittlerweilen gibt es billige, leise, kleine,stromsparende PCs der sich dann auch noch via LAN ansprechen lässt. Ich weiß, klingt irgendwie über das Ziel hinaus geschossen, aber eine halbe Lösung ist keine Lösung. Deshalb bleibe ich bei der einfachen Sicherung auf ext. HDD, später die obige Lösung. Bilder anschauen geht ja auch von CD/DVD und dem DVD Player, zu beachten ist aber auch hier wie bei den Multimedia-Festplatten, daß die Bildgröße beschränkt ist, die verarbeitet werden kann. Bei den Festplatten gibt es auch sehr oft das Problem, daß je nach Füllungsgrad Uberlastungserscheinungen auftreten, da sind die Prozessoren tatsächlich sehr unterdimensioniert, selbst bei mp3, wenn viele drauf sind. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
|
Hallo Olli,
vielleicht wäre das etwas für dich? http://www.pearl.de/a-PX6470-1330.sh...a%20Festplatte http://www.pearl.de/a-PX2075-1603.sh...a%20Festplatte Gruß Bernd Geändert von iffi (17.10.2008 um 10:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Ich habe ein Teil für 100 eur und das gleiche Problem bei zu hoher Auflösung der jpg.
Lösung: Foto verkleinern auf TV Qualität. Bei 1024x600 kann man sogar noch reinzoomen. Wozu eine Auflösung von 3000x2000 und mehr, wenn der TV diese gar nicht darstellen kann? |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
|
Nachdem ich gestern eher zufällig bei Atelco vorbei fuhr, habe ich mir dort kurzentschlossen die Olidata Multimediafestplatte 500GB für €110,- gekauft.
Nach gestrigem Test kann ich folgendes sagen: Positiv: - Scart-Anschluss (im Gegensatz zur Trekstor) - JPG Darstellung mit 12 MP Fotos meiner Fuji S5 funktioniert - Diavorschau (soll es bei Trekstor angeblich nicht geben - Trotz Lüfter angenehm leise - günstiger Preis Negativ: - Simple Fernbedienung - Hochkantfotos werden unten und oben beschnitten - Querformatfotos bei 720p Wiedergabe am LCD-TV zu groß, d.h. an allen Seiten beschnitten. Bei Pal-Wiedergabe zu klein, d. h. umlaufender schwarzer Rand Am Beamer über Scart konnte ich die Größe anpassen, bei meinem LCD-TV muss einfach noch mal schauen, ob ich das engestellt bekomme. Die Bildqualltät an sich finde ich einwandfrei. Vorläufiges Fazit: Aufgrund des geringen Preises ist die Multimediafähigkeit eine nette Beigabe. In erster Linie wird das Gerät von mir jedoch als externe Festplatte genutzt. Viele Grüße, Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
|
Zitat:
![]() Viele Grüße, Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|