Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » DSLR Rucksackberatung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2008, 23:26   #1
drive
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
DSLR Rucksackberatung

Hallo,

ich bitte euch um Vorschläge für einen neuen Rucksack.
Hier ein paar Fakten:
Budget: relativ egal, sollte jedoch nicht teurer als 300 Euro sein.
Größe: IATA Norm (K.O.-Kriterium!)
Was rein- bzw. ranpassen soll: Stativ, A700 Body + VG, CZ 24-70 G SSM, 70-200 G SSM, evtl. 11-18mm + Fach für Nicht-Fotografika (wichtig!).
Ich habe bereits folgende Rucksäcke: Lowepro Slingshot 300 AW und den Tamrac 5550 Adventure 10.
Den Lowepro finde ich auf Wanderungen total unangenehm und der Tamrac erfüllt die IATA Norm nicht. Hatte schon zwei mal enorm Probleme am Flughafen damit - das muss ich nicht mehr haben (ich rede nicht von Ryanair & Co.). Außdem kann man mit keinem der Rucksäcke ein Stativ transportieren (sehr wichtig).
Ich liebäugle mit dem Kata R-103 - aber da ist kein Fach für einen Pulli oder ähnliches - also quasi für Wanderungen nahezu unbrauchbar.
Gibt es hier eine Eierlegendewollmilchsau?
Hoffe ihr könnt mir helfen .
__________________
schöne Grüße, Drive
drive ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2008, 08:12   #2
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Jaja, die Eierlegendewollmilchsau such ich auch.

Was für mich schon mal in die Nähe kommt (für Wanderungen) ist der Jack Wolfskin ACS Photopack. Das Teil ist auf jeden Fall super zu tragen und hat ein belüftetes Tragegestell mit Hüftgurt wie bei richtigen Wanderrucksäcken. Ein Stativ kann man so weit ich weiß auch anhängen, brauch ich aber nicht, deswegen nicht sicher.
Das Daypack-Abteil ist ausreichend groß für eine Person, deine Ausrüstung sollte reinpassen und in den Seitentaschen passt noch Proviant.

Am besten schaust Du dir den bei taschenfreak.de mal an. Ich hab den jetzt bestellt und der sollte am WE da sein. Dann kann ich mehr sagen.
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 08:17   #3
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Hi,
bin inzwischen aufgrund des seeehr guten Tragekomforts beim Kata R-103 gelandet,
für Deine Zwecke wäre dieser hier vielleicht was:
http://www.fotokoch.de/taschen/Kata_...=taschen.shtml

Mehr Info:
http://www.kata-bags.com/product.asp...&Version=Photo

Ansonsten gäbe es noch die Fastpack-Serie von Lowepro, die ich persönlich vom Konzept her gut, von Tragekomfort nicht sehr gelungen empfinde (gerade bei voller Beladung)

Gruß
mittsommar
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 08:36   #4
drive

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
Hey,

danke schonmal euch beiden.
Von Jack Wolfskin habe ich komischerweise noch gar nichts gehört, guter Tip!
Der Kata, den mittsommar genannt hat kenne ich noch gar nicht, auch ein sehr guter Tip.
Was ich daran jetzt nicht soooo optimal finde, was aber absolut kein K.O.-Kriterium ist, ist das Sling-Prinzip. Aber ansonsten sieht der doch schon mal ganz gut aus . Mal sehen, was noch so kommt.

Nachtrag: kann man am Kata überhaupt ein Stativ anbringen..?
__________________
schöne Grüße, Drive

Geändert von drive (16.10.2008 um 08:38 Uhr)
drive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 11:10   #5
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
Moin

Mein Standart-Tip: Tamrac Expedition ... den 5er ... müsste reichen.

Stativ anbringen ist immer so eine Sache. Entweder man hat ein Stativ das steht dann oben immer stark über und es zieht den Rucksack nach hinten.

der man hat ein Spielzeug ... das bekommt man immer ganz gut ran

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2008, 11:32   #6
spacefront
 
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: München
Beiträge: 46
Hallo

ich hab den und bin damit sehr zufrieden.

Fastpack 350
http://www.newsfix.de/news/693/detai...brik=Backpacks

mir war auch wichtig, dass ich noch ein bisschen mehr mit reinbringe.
spacefront ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 12:52   #7
drive

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
Zitat:
Zitat von spacefront Beitrag anzeigen
Hallo

ich hab den und bin damit sehr zufrieden.

Fastpack 350
http://www.newsfix.de/news/693/detai...brik=Backpacks

mir war auch wichtig, dass ich noch ein bisschen mehr mit reinbringe.
Hi,

kannst du damit auch ein Stativ transportieren?
__________________
schöne Grüße, Drive
drive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 13:17   #8
drive

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
-

übrigens, falls es jemanden interessiert - ich habe mich nun doch für den Kata R-103 entschieden. Bin schon gespannt .
__________________
schöne Grüße, Drive
drive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 13:51   #9
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Ich glaube, das war eine gute Entscheidung. Der geringste Kompromiss von allen mir bekannten Alternativen. Nach paar Fettnäpfchen lobe ich mit auch den Rucksack. Klar, wenn einer will, kann man immer meckern. Dieser Rucksack ist aber wirklich exzellent

Für kurze Flug-Trips (scheint bei Dir auch der Fall zu sein) habe ich mir allerdings eine Ausrüstung - Minimum besorgt. Mit mir fliegt dann die wunderbar flexible KMB-1 Tasche, ein Suppenzoom, 24-70, der Body, Blitz, Akkus, Kleinkram + Portmonee. Mit so einem Buckel von Rucksack durch die Städte zu latschen tue ich mir nicht mehr an, die o.g. Ausrüstung funktioniert hervorragend, wenn man um die Schwächen weiß.

Schöne Grüße
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 14:08   #10
drive

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
Zitat:
Zitat von D@k Beitrag anzeigen
...
Mit so einem Buckel von Rucksack durch die Städte zu latschen tue ich mir nicht mehr an
...
Schöne Grüße
Danke Dir. Musste beim obigen Satz lachen, weil ich aus eigener Erfahrung zugut weiss von was du sprichst .
Vor einem Jahr noch bin ich auch immer mit vollem Rucksack los und konnte mich dann am Abend nicht mehr bewegen . Und das beste, meistens bzw. fast immer habe ich nur einen Bruchteil der Ausrüstung gebraucht .
__________________
schöne Grüße, Drive
drive ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » DSLR Rucksackberatung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr.