SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wer hat noch eine Dynax 7D in Gebrauch?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2008, 09:11   #11
devil_206
Mutter der Kompanie
 
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: 85077 Manching
Beiträge: 1.699
Ich bin auch voll zufrieden mit meiner D7D und AF-Speed ist nicht alles beim fotografieren!
In nächster Zeit - mindestens bis weit ins nächste Jahr hinein - habe ich auch nicht vor, mich von meiner D7D zu trennen bzw. ihr eine "zweite Geliebte" an die Seite zu stellen! (Kann ich mir momentan auch finanziell gar nicht leisten!)

D7D rules OK
__________________
Servus!
Klaus
devil_206 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2008, 09:33   #12
isildur
 
 
Registriert seit: 22.05.2006
Beiträge: 48
Ich auch.

Solange sie ihren Dienst tut, sehe ich keinen Grund, sie auszuwechseln. War letztens in Bremen und hab kurz bei Runtime vorbeigeschaut. Alles in Ordnund, kein Error 58. Das Upgrade zu A700 brächte als einzigen echten Vorteil den besseren AF, und das ist mir das Geld nicht wert. Das fließt dann lieber in Objektive etc.

Mario
isildur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 16:11   #13
aprilioni
 
 
Registriert seit: 17.12.2005
Beiträge: 135
Meine "Dicke"....

...ist auch schon 3 Jahre bei mir.Ich denke,dass das gute Stück auch noch 'ne Weile bei mir bleibt.Haptisch gibt es z.Zt. meines Erachtens keine Digitale,die an die D7D reicht.
Ausserdem mag ich den Cropfaktor des APS-C-Formats bei Zoo-Touren und Motorsportveranstaltungen.
Error58 ist behoben und einen neuen AS für 185 € hat das Gehäuse leider schon gebraucht.Der AF ist schon speziell,aber bisher habe ich auch bei bewegten Objekten ganz nette Ergebnisse zustande gebracht.
Ich werde nächstens Jahr wahrscheinlich in ein SSM 80-400 G investieren und mich mal vom leisen und schnellen Antrieb der Linse überraschen lassen.

Ich mag das Ding und solange es nicht wieder den AS schmeisst ,wird die "Dicke" bleiben.

Gruss
Frank
aprilioni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 16:31   #14
Pixelmatz
 
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: Buttenheim
Beiträge: 398
Ich habe auch ein D7D und leider ist der Error 58 aufgetreten und obwohl ich sie zu Runtime geschickt habe, funktioniert sie leidre immer noch nicht richtig und macht viele schwarze Bilder...

Haptisch gibt es keinen Grund zu wechseln, ausserdem mag ich es die Einstellungen nicht über ein Menü, sondern über die Drehräder und Knöpfe einzustellen.
Pixelmatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 16:36   #15
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Tja, dann oute ich mich auch mal als "immer-noch-D7D-User"
Warum auch nicht? Sicher, die Alphas sind mitterweile in weiten Bereichen überlegen, aber für meine Zwecke ist die 7D bisher noch immer ausreichend. Sie hat mir bisher bei knapp 30.000 Auslösungen beste Dienste geleistet und tut es immer noch.

Wenn das "must-have" mal zu groß werden sollte, gönn ich mir aber sicher auch mal irgendwann die 700. Die 900 ist für definitiv overdosed, das geld kann ich für mich sinnvoller anlegen.

Und ausserdem muss ja wenigstens einer aus dem Team noch das Antiquariat bedienen, gelle?
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2008, 16:40   #16
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo,

ab und an muss meine D7d auch noch herhalten. Da Runtime beim beheben des Error 58 ganze Arbeit geleistet hat (AF Modul, Verschluß und Sensor wurden auch gerade mitgewechselt) sehe ich auch keine Grund, sie zu verkaufen. Ausserdem bleibe ich meiner Devise treu, immer meine jeweils erste Kamera dieser Art zu behalten. Sprich:

1. meine erste Spiegelreflex, Minolta XG9
2. erste Kamera mit AF Minolta 800si
3. erste Digitale SLR, Konica Minolta D7d

mal sehen wie es weiter geht

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 16:41   #17
emundem164
 
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: schweiz
Beiträge: 293
hab auch noch 2 im einsatz.

gruss
michel
__________________
emundem.ch

bekennender kleinschreiber, aber die forenregeln wollen es anders... Also gebe ich mir nun Mühe es nicht zu vergessen
emundem164 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 17:39   #18
sonymobbel
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Beiträge: 5
Habe meine D5D am 13. Februar 2006 gekauft, bis heute ca. 15.000 Aufnahmen damit gemacht, und bin immer noch vollauf zufrieden mit meiner Digitalen.
Hab mir inzwischen den Sony Blitz HVL F42, das Tamron 90mm, 17-50 mm sowie das 55-200 mm zugelegt, und kann nur sagen, bin mit dieser Ausrüstung vollauf zufrieden.
Die D5D ist mir auch auf allen Bergtouren - im Sommer wie im Winter mit Schneeschuhen, ein wirklich treuer Begleiter, der mich noch nie im Stich gelassen hat.
Ob unter einem Wasserfall oder einem Sturz in den Schnee, diese Kamera hat bisher alles klaglos mitgemacht - auch Error Probleme kenne ich nicht.
Aus Analolgzeiten hab ich noch eine Dynax 7000i, mit der ich noch ab und an ins Gelände gehe.
Kann also insgesamt nur Gutes zur D5D berichten.
Walter.
sonymobbel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 17:44   #19
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Zitat:
Zitat von Pixelmatz Beitrag anzeigen
I
Haptisch gibt es keinen Grund zu wechseln, ausserdem mag ich es die Einstellungen nicht über ein Menü, sondern über die Drehräder und Knöpfe einzustellen.
Ich habe beide und kann vergleichen, muß sagen die A700 ist mir bei der Bedienung lieber.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 18:25   #20
asgard
 
 
Registriert seit: 09.08.2005
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 49
Ich habe noch zwei D7D`s in der Vitrine stehen und diese seit dem Kauf der A700
(im Frühjahr 2008) nicht mehr benutzt.
Neben dem doch deutlich besseren Autofokus überzeugte mich
vor allem das tolle Display (Beurteilung der Schärfe vor Ort) sowie die m.E. noch bessere Menueführung der Alpha. Obendrein laufen einige meiner alten Minolta-Linsen, vor allem
das 20/2.8, an der "Neuen" regelrecht zur Hochform auf.
Trotz allem mag ich meine beiden "Dicken" doch immer wieder gern anschauen und werde
sie natürlich nur in gute Hände abgeben .
Bei ernstgemeintem Interesse bitte PN an mich.

LG Mitch
asgard ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wer hat noch eine Dynax 7D in Gebrauch?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.