Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta AF 2,8/80-200 APO G (weiß) + Sony Telekonverter 2,0x
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2008, 11:34   #11
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Es ist also so wie wir dachten, es handelt sich um den alten weißen Riesen, das 80-200/2,8 APO G HS.

Dazu kann ich was sagen:
Ich bin nach etlichen VErsuchen bei diesem Konverter hier gelandet:

in der Objektivdatenbank

Damit bleibt der Fokus ziemlich fix und die Abbildungsleistung ist soweit in Ordnung. Er leitet alles nur durch, die Kamera behauptet also weiterhin eine Offenblende von 2,8 auch mit Konverter anbieten zu können.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2008, 11:51   #12
ArneS
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Lippstadt
Beiträge: 420
Tja, Ausnahmen bestätigen die Regel!

Ich hatte mit genau dieser Kombination ein Problem. Der Konverter ging nur ziemlich stramm auf den alten weißen Riesen, da die Linseneinfassung des Konverters auf die rückwertige rechteckige Blende des Objektivs drückte. Hier ist der entsprechende Beitrag dazu. Letztendlich war mir das auf Dauer nicht ganz geheuer, und ich habe den Konverter wieder zurückgegeben.
__________________
Gruß
/\rne
ArneS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2008, 13:35   #13
Tele-M
 
 
Registriert seit: 25.12.2007
Beiträge: 65
... dito.
Ich verwende am 80-200 G einen Soligor-2x. Die MIN-Konverter sind ALLE nicht kompatibel. Auch der Kenko 1,5x geht, sowie sicher viele andere.

Die Abbildungsleistung nimmt beim Soligor 2x naturgemäß ab - immerhin ist das Zoom generell keine ideale Ausgangsbasis für Konvertereinsatz. Ich verwende den 2x nur im Notfall. Der AF tut sich etwas schwerer, findet aber bei halbwegs guten Kontrasten sein Ziel. Insgesamt ist der Soligor TC (baugleich mit einigen anderen TC) ein guter TC, die Pro-Version wird noch etwas besser sein. Die Qualitätsunterschiede zum MIN dürften begrenzt sein (jedenfalls aus der Sicht des anspruchsvollen Amateurs u. Nichtperfektionisten).

Ciao

Tele-M
Tele-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2008, 20:49   #14
Kapone
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
Vor kurzem hatte aber im Forum jemand erwähnt, daß alle Konverter das SSM-Signal weitergeben, die über 8 Kontakte verfügen. Über die mechanische Kompatibilität sagt das allerdings noch nichts aus...
Sodele: Habe mir zum Testen erstmal den KenkoDG MC SHQ 1.5 geholt. Der hat zwar die 8 Kontakte und passt mechanisch, jagd aber mit dem SSM sehr gerne am Ziel vorbei und muss mehrfach nachgreifen bis der Autofokus sitzt. Und das schon bei statischen Zielen!

Der darf dann also wieder zurück und ich werde mir das mit dem Pro überlegen bzw. gleich das Original nehmen. Da ist der 2x Konverter sehr zuverlässig!

Gruss,

Kapone
Kapone ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta AF 2,8/80-200 APO G (weiß) + Sony Telekonverter 2,0x


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr.