![]() |
Minolta AF 2,8/80-200 APO G (weiß) + Sony Telekonverter 2,0x
Das Thema Telekonverter mit den Angaben zur Kompatibilität ist dermaßen umfangreich, daß ich keine konkrete Angabe zu der von mir gewünschten Kombi gefunden habe.:zuck:Ich habe das Minolta AF 2,8/70-200 APO G und brauche einen Telekonverter. Der Qualität wegen würde ich gerne den Sony Telekonverter 2,0x nehmen, auch wenn das Ding sauteuer ist. :shock: Wer weiß, ob der mechanisch überhaupt paßt, denn mein alter Minolta 1,4 TK paßt nicht. Oder ist der Sony TK 2x baugleich mit dem Minolta TK2II, der ja nicht paßt. :cry: Wäre eine eine mechanisch passende Alternative Soligor, entweder DG Pro 2x (als Profikonverter angeboten) oder der DG 2xCD7 (als Standardkonverter). Wie ist deren Qualität?
KORREKTUR: Habe das Minolta AF 2,8/80-200 APO G, sorry:cry: |
Moment mal Paul.
Hast Du jetzt ein 70-200/2,8 G ssm oder ein 80-200/2,8 G HS ?? Denn die Konverter, die Du genannt hast, sollten eigentlich an das 70-200/2,8 passen, nicht aber an das 80-200/2,8. :zuck: |
Also für das 70-200 SSM gibt es absolut kein Problem mit dem Sony TC20. Diese Kombi nutze ich selbst mit großer Freude.
Fall es das alte 80200 ist, kann ich keine Erfahrungswerte anbieten. Das wäre - wie Peter schon geschrieben hat - abzuklären. |
Meineswissens sind die Minolta Telekonverter mit dem "weissen Riesen"= Minolta 80-200 f 2,8 APO G nicht kompatibel. Die Kenko zweifach Konverter passen, aber so recht überzeugen konnten sie mich nicht. Mit dem Tamron 1,4 fach Konverter ist die Abbildungsleistung sehr gut, die AF-Geschwindigkeit eher lahm.
Gruß Wolfgang |
Ich habe das 70-200 von Sony und ein Kollege das baugleiche Minolta.
Die Sony Konverter und das 2,0 Apo D von Minolta passen auf beide. Mit Konvertern von Fremdanbietern wäre ich eher vorsichtig. Bei den originalen bleibt die apochromatische Korrektur erhalten, die Bildqualität spricht für sich. Mit einem 2fach Kenko 300 waren alle Testbilder in einem Zoo unscharf, egal ob Auto- oder Manueller AF. |
Zitat:
Ans 80-200 paßt schon mechanisch kein Minolta-Konverter. Die weißen Minolta/Sony-Konverter passen alle ans 70-200SSM, aber nur beim Sony-Konverter und dem letzten Minolta-Konverter (dem "APO (D)") funktioniert der Autofokus. Schau mal bei Michael Hohner, da findest Du alles dazu. Rainer P.S. Zweifach-Konverter gelten allgemein als deutlich schwächer als 1,4-fach Konverter. |
Servus zusammen,
häng mich hier mal dran weil des thematisch passt, auch wenn es mir um einen 1.4x Konverter für das SAL70200G geht. Für die "hauseigenen" hat das Rainer ja schon zusammengefasst: Zitat:
Gruss, Kapone |
Hallo Kapone,
ich dachte bis vor kurzem, daß vor allem der Kenko Pro 300 1,4x-TC sehr gut mit dem SSM zusammenarbeiten soll (und das auch als einziger TC). Vor kurzem hatte aber im Forum jemand erwähnt, daß alle Konverter das SSM-Signal weitergeben, die über 8 Kontakte verfügen. Über die mechanische Kompatibilität sagt das allerdings noch nichts aus... Gruß Justus |
Zitat:
|
Hallo Kai,
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr. |