Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A900 - erster Eindruck
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2008, 22:33   #51
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
/OT Anfang

Ron, Dein brutaler Link geht nicht, jedenfalls nicht für Leute, die nicht in der fc angemeldet sind.

/OT Ende

Und nun weiter im Text.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2008, 22:34   #52
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Ich glaub, ich sterbe soeben - das wird meine nächste Kamera werden !!!

LG, Rainer
Schade, Rainer - dann wird das ja doch nichts Morgen...


@Mike: Nun meine Aussagen bezüglich der A700 waren meist positiv.
Das ist eine Klasse-Kamera!

Die A900 allerdings käme für mich nicht in Frage!
Ich bereure den Schritt zur D700 mit 12MP und rauschfreien Bildern bis ISO6400 kein bisschen...!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 22:39   #53
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Keine Sorge, Ron, das mit dem Hyperventilieren hab' ich schnell wieder in Griff bekommen - ich lebe noch und hoffentlich noch ein längeres Weilchen weiter

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 01:01   #54
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Jetzt hat auch David K. seinen ersten Eindruck von der A900 veröffentlicht

Interessant finde ich besonders seinen Vergleich zur Nikon D3. Unsere Sony macht keine schlechte Figur .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 09:35   #55
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Gestern auf der Photokina in der Hand gehabt... der erste Eindruck: ich bin zuhause!

Alles sehr Alpha-700 like... der Sucher is freilich größer, und die Kamera hat auf der Oberseite ein Display... okay, wer´s braucht...

Auf ein Testfoto mit eigener CF Card habe ich bei dem herrschenden Schmunzellicht verzichtet, man wird in Kürze im Web etliches an aussagekräftigen Bildern aus der Praxis finden.

Anfassgefühl wie erwartet, und bis auf die inneren Werte keine Sensation... Der AF erschien mir subjektiv nicht schneller als der der Alpha 700, und sein Tempo genügt mir vollauf.

Fazit: will ich haben!

Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2008, 10:39   #56
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Ufff, der Ray bei uns im Forum, Jetzt bin ich aber geplätet, Klasse Hoffentlich sieht man von dir auch bei uns von dir Bilder !


Zitat:
Zitat von Ray9 Beitrag anzeigen
... danke für Eure ersten Eindrücke zur Sony A900!!!

PS. ist ja bald Weihnachten

Grüsse aus Island,

Ray

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/38980
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 10:46   #57
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Mit welchem Programm außer dem Sony Konverter kann man denn aktuell die RAW Datei bearbeiten?
Lightroom 2 sagt, ich bin aktuell und Capture One sagt das auch, aber beide können mit der RAW Datei im Moment nichts anfangen.
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 11:01   #58
DeepBlueD.
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Hm, also Leute ich verstehe echt nicht so ganz, was ihr (natürlich nicht alle) so sehr am "Rauschen" der A900 auszusetzen habt? Manchmal habe ich (ohne jemanden angreifen zu wollen!) echt den Eindruck dass es eben dem Motto nach geht "is ne Sony, also muss sie ja rauschen wie Hulle" Ich finde das Rauschen der A900 ok - hat wirklich jemand ersntahft daran geglaubt, dass sie weniger rauscht als ne D700/D3, die nur die Hälfte der Pixel hat?! Das kann doch nicht gehen. Und dafür finde ich es bei der Sony wirklich ok und man kann es gut bearbeiten. Zudem: skaliert man die Bilder auf die Größe der D700/D3, dann sieht es schon viel besser aus. Ok, auch da rauschen die Nikons etwas weniger, dafür sind aber selbst im runterskalierten Bild der Alpha VIEL mehr Details drin! Darf ich in diesem Zusammenhang nochmal an die Umfrage damals hier erinnern, in der viele gesagt haben, lieber mehr Rauschen aber dafür auch mehr Details anstelle weichgebügelter Bilder?!
Ich sags mal ganz deutlich, was mein Eindruck ist: die A900 bringt extrem viele Details ins Bild - Klassenprimus! Und das bei trotzdem sehr akzeptablen Rauschverhalten! Punkt!
Andere rauschen weniger, dafür haben sie nicht einen solchen Detailreichtum.
Meiner Meinung zwei unterschiedliche Konzepte. Und trotzdem: skaliert man die A900 Bilder runter, so kann man auch mit ihr für AL gut was anfangen!
Ich finde: Gute gemacht, Sony Dann eben später noch ne kleiner VF rausbringen und gut is.
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 11:11   #59
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von DeepBlueD. Beitrag anzeigen
Ich sags mal ganz deutlich, was mein Eindruck ist: die A900 bringt extrem viele Details ins Bild - Klassenprimus! Und das bei trotzdem sehr akzeptablen Rauschverhalten! Punkt!
Andere rauschen weniger, dafür haben sie nicht einen solchen Detailreichtum.
Meiner Meinung zwei unterschiedliche Konzepte. Und trotzdem: skaliert man die A900 Bilder runter, so kann man auch mit ihr für AL gut was anfangen!
Ich finde: Gute gemacht, Sony Dann eben später noch ne kleiner VF rausbringen und gut is.
Du hast sicherlich recht, allerdings haben andere Firmen (scheinbar*) mehr geschafft - siehe Canons 5D Mk II, die trotz 21 Megapixel ähnlich wenig rauscht wie die D700/D3.

Gruß, eiq

* natürlich wird man endgültige Vergleiche unter ähnlichen bzw. möglichst gleichen Bedingungen abwarten müssen, aber was man bisher sehen kann, sind die hohen ISO-Werte der 5D Mk II sehr gut brauchbar (6400, eingeschränkt auch 12800).
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 11:16   #60
a700Katze
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Du hast sicherlich recht, allerdings haben andere Firmen (scheinbar*) mehr geschafft - siehe Canons 5D Mk II, die trotz 21 Megapixel ähnlich wenig rauscht wie die D700/D3.

Gruß, eiq

* natürlich wird man endgültige Vergleiche unter ähnlichen bzw. möglichst gleichen Bedingungen abwarten müssen, aber was man bisher sehen kann, sind die hohen ISO-Werte der 5D Mk II sehr gut brauchbar (6400, eingeschränkt auch 12800).
das problem ist das kannst du so nicht sagen. du musst die 5d Mk II mit der alpha900 direkt vergleichen unter den gleichen bedingungen, dann kannst du was sagen. das rauschen hängt von viel zu vielen faktoren ab, als das man einfach nur irgendwelche bilder im internet vergleichen könnte.
__________________
a700Katze ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A900 - erster Eindruck


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr.