![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 414
|
Aufnahmedatum ändern - so gehts!
Hallo,
ich habe mir gerade diesen Beitrag durchgelesen und bin da irgendwie nicht schlau geworden. Also ich habe aus zwei Kameras zur gleichen Zeit Bilder gemacht und bei einer vergessen das Datum mit Uhrzeit einzustellen. Jetzt habe ich durch Umbenennen, wenigstens Blockweise, die Bilder sortiert. Ich frage nun Euch, weiß jemand irgend einen Tipp, wie man durch z.B. Drag und Drop Bilder irgendwie sortieren kann, damit dann alle Bilder exakt chronologisch sortiert sind. Wenn ich das mit jedem Bild mache brauch ich sonst ewig. Grund ist der, damit ich mit der Windows Diashow alle Bilder der einzelnen Kameras chronologisch anschauen kann. Danke schon mal für Eure Tipps Micha Geändert von Fischvati (22.09.2008 um 15:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
|
Kannst Du nicht bei Windows in der Dateiansicht oben in der Liste (neben Dateigröße etc.) auch "Aufnahmedatum" auswählen? (Wenn nicht: DoppelKlick auf die Leiste und dann auswählen).
Dann kannst Du die per Klick darauf sortieren, aufsteigend, absteigend. (Windows holt sich das Datum dann aus den Exifs, brauchst Du nix umzubenennen). Und dann macht auch der Windows-Viewer die in der Reihenfolge auf... Edit: Uups, sorry, nach Rolands Beitrag gelesen, dass die Daten in der Kamera falsch sind, dann bringt mein Tipp nix. Geändert von jameek (21.09.2008 um 14:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Hallo Micha, wenn Du noch weißt, welche Bilder aus welcher Kamera stammen, kannst Du bei denen mit der falschen Uhrzeit die Aufnahmezeit per Stapelverarbeitung ändern. Also beispielsweise bei allen Bildern die Aufnahmezeit um 6 Stunden nach vorne drehen, damit sie zeitlich zu denen aus der anderen Kamera passen.
Das geht z.B. mit Lightroom. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 414
|
Zitat:
mußte dringend weg und konnte nicht antworten, wie soll denn das in Lightroom funktionieren? Gruß Micha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi Micha,
das hab ich Roland mal hier gesagt ![]() http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=56786 Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 414
|
Morgen,
so mein Problem hat sich erledigt ![]() vielen Dank nochmal ![]() Gruß Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Exifer verwende ich auch oft für so etwas. Danach lasse ich auch noch alle Bilder nach dem Muster "JJJJMMTT-HHMMSS-Kameramodell-Originalname" umbenennen. So hat man dann auch bei alphabetischer Sortierung alle Bilder in der richtigen Rehenfolge und sieht auf den ersten Blick, mit welcher Kamera das Bíld gemacht wurde. Das finde ich sehr praktisch, wenn man z.B. Urlaubsbilder verschiedener Kameras zusammenführen will.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|