Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Festbrennweiten Zeiss
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2008, 00:22   #11
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
Das 1.4/85mm ist ein Porträtobjektiv; bei f1.4 ... f2.0 lässt sich der Hintergrund in Unschärfe auflösen, und man ist dennoch in einer Distanz zum Porträtierten, die dem Betrachter angenehm scheint. Das Zeiss 1.4/85mm ist bei voller Oeffnung leicht weich zeichnend, was bei Porträts i. a. erwünscht ist (das MinAF 1.4/85mm war bei f1.4 wesentlich sanfter als das Zeiss, ohne allerdings unscharf zu sein; manche ziehen es deshalb zum Poträtieren vor).

Das Zeiss 1.8/135mm ist bereits bei f1.8 extrem scharf; an der a700 mutiert es von der Bildwirkung her quasi zum "2.8/200mm" - eine Brennweite, die ich analog sehr geschätzt habe, sei es für Landschaftsaufnahmen oder für klassisch anmutende Porträts. Die Zeiss-Vergütung sorgt für einen ausserordentlich hohen Kontrast, der einem sofort ins Auge sticht.

Gr Steve
Zum Glück 'mutiert' mein 135 1.8 an der A700 nicht zum 2.8 200 und bleibt bei 1.8 da hab ich wohl 'Schwein' gehabt

Aber ansonsten kann ich dir voll und ganz zustimmen
Grüsse René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2008, 10:44   #12
chri$ti@n
 
 
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
Zitat:
Zitat von Xwing15 Beitrag anzeigen
Zum Glück 'mutiert' mein 135 1.8 an der A700 nicht zum 2.8 200 und bleibt bei 1.8 da hab ich wohl 'Schwein' gehabt
Ich denke, Steve hat damit nicht die Lichtstärke angesprochen, denn die bleibt zweifelsohne bei 1/1.8.

Aaaber er hat sicher das Freistellungsvermögen gemeint. Und da sind Teleobjektive bei gleicher Lichtstärke gegenüber kürzeren Objektiven im Vorteil. Und deswegen wird er auch die Lichtstärke "angepasst" haben. Oder vielleicht viel banaler: Möglicherweise hat er sich auch nur vertippt
chri$ti@n ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 11:11   #13
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Beim zweiten Objektiv SAL-135F18Z ist meine Frage wo der Schwerpunkt dieses Objektes liegt.
Der Schwerpunkt liegt, genauso wie beim 85er, bei Portrait. Durch die etwas längere Brennweite eignet es sich sehr gut für Portrait aus größerem Abstand. Es ist vermutlich das schärfste und kontrastreichste Objektiv das es zur Zeit fürs A-Bajonett gibt. Ein ganz hervorragendes Stück Glas........
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 11:36   #14
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Ich hatte das Glück bei einem unserer Stammtische das 85er auf meine Dynax 7D flanschen zu können und habe im Innenraum einer Kneipe, bei AL (Available Light) ein Portrait geschossen eines mir gegenübersitzenden Stammtischlers...

Die Leistungen dieses Objektives sind einfach genial, kurz gesagt - draufhalten, scharfstellen, abdrücken - Portrait ist fertig


-> Bild in der Galerie
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 11:54   #15
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Sorry, fertig ist dieses Portrait sicher nicht.
Ein Problem wird offensichtlich: Der Hintergrund ist schon prima freigestellt, aber mir ist die Tiefenschärfe im Gesicht unzureichend, ab und an mag ich mir ein wirklich gelungenes Blende-1,4-Portrait anschauen, bei dem die geringe Schärfe ganz bewußt eingesetzt wurde, meist gefallen mir Bilder muit scharfer nasenspitzeu nd scharfen Ohren besser.
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2008, 12:02   #16
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Hallo Jan,

dieses Portrait ist sicher nicht fertig bzw. wird es nie fertig werden, aber das habe ich auch nicht gemeint

Sondern die Kombination aus Brennweite, Bokeh und Lichtstärke

Schließlich wurde dieses Bild mit einer stammtischverstellten Kamera, direkt nach Objektivwechsel ohne darauf zu achten was eingestellt ist einfach geschossen...
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 12:55   #17
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Genau, m.E. braucht es aber für ein Portrait nicht mehr als 1:2,8 oder allenfalls 1:2, häufig wird man wohl eher auf Blende 4 abblenden und einfach auf einen ordentlichen Hintergrund in angemessenem Abstand achten.
Bokeh ist eine andere Sache. das hängt aber nicht direkt an der Lichtstärke.
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Festbrennweiten Zeiss


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:55 Uhr.