![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Hannover
Beiträge: 1.148
|
Wer kennt ein Handy mit großer Schrift?
Hallo Leute,
habe meiner Frau vor kurzer Zeit ein schönes Nokia Business Handy (E 50 - glaube ich) besorgt. Nun liegt sie mir ständig in den Ohren, dass die Schrift auf dem Display für sie zu klein ist und sie die nicht richtig lesen kann ![]() ![]() Wer von Euch kennt ein Handy mit großen Buchstaben auf dem Display. Auf Kamera, Radio und alle so´nem SchnickSchnack kann sie übrigens gut verzichten. Es muss auch nicht das neueste Modell auf dem Markt sein. Nur die Schrift, die sollte wirklich grroooßßß ![]() Bitte um Vorschläge. Liebe Grüße vom Nikolaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
|
Hi ,
alte ( vielleicht auch neue ) Motorola-Handy's haben riesige Lettern , allerdings schauen die ein bisschen kryptisch aus , die Buchstaben . Gruß Wrörgi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Hallo,
ich hab sowas für meinen Vater gesucht: http://www.elv.de/Gro%C3%9Ftastenhan...l_1/detail2_63 evtl. ist das eine Lösung. Gruß Steffen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Nastätten
Beiträge: 11
|
Suche mal nach " Seniorenhandy", ist sicher einiges dabei
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
|
Zitat:
So schlimm empfand ich die Lettern nicht - wohl aber die Bedienung! War nach meiner Meinung seeeeeehr gewöhnungsbedürftig ... Gruß Horst |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Motorola Motofone F3.
Leider die etwas gewöhnungsbedürftige Motorolabedienung, aber eine sehr gute Sprachqualität und garantiert kein Schnickschnack. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: 29331 Lachendorf (und ein bisschen noch in 64546 Walldorf)
Beiträge: 889
|
Ab in die Tonne damit...
Kann ich absolut nachvollziehen. Wir hatten auch dieses "Business" E50, zu Hunderten (!) - ja, hatten, ich kenne viele Kollegen, die das Ding in die Schublade oder sonstwo hin (
![]() Nach dem Versuch, dieses tolle Nokia Geschäftskommunikationsmittel in irgendeinem Dienstwagen (diverser Marken) gescheit mit der Freisprecheinrichtung zu verbinden, war sein Schiksal besiegelt. Voller Zorn habe ich mir ein Apfeltelefon besorgt: da kann ich wenigstens alles ohne Lupe lesen, brauche keine Bedienungsanleitung lesen und es funktioniert auch im Auto alles nötige. (Mittlerweile haben wir auch unsere Firmenapplikation "One-X Mobile" für mein neues ![]() Sorry, ich habe lange Jahre auf die Bedienbarkeit etc. von Nokia geschworen, aber das Ding (E50) ist eine Frechheit ![]() EDIT: Sorry, vor lauter Zorn habe ich deine Frage nicht beantwortet: Die alten Nokias, wie das 3310 sind super gut lesbar und das Menü ist auch noch ok. (Meine Frau jammert auch schon und will ihr rotes 3310 wieder haben. Ich besorg jetzt mal nen Akku dafür) Geändert von Schnitte (06.09.2008 um 23:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Oder ein altes aber gut erhaltenes Siemens S35/45/55 usw., da kann man auch die Schrift schön groß einstellen, und die haben auch nicht soviel SchnickSchnack drum herum.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|