SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Wer kennt ein Handy mit großer Schrift? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=58632)

Nikolaus 06.09.2008 22:48

Wer kennt ein Handy mit großer Schrift?
 
Hallo Leute,

habe meiner Frau vor kurzer Zeit ein schönes Nokia Business Handy (E 50 - glaube ich) besorgt. Nun liegt sie mir ständig in den Ohren, dass die Schrift auf dem Display für sie zu klein ist und sie die nicht richtig lesen kann :roll: Habe mir auch schon eine kleine Datei aus dem Netz besorgt die die Schrift etwas vergrößert. Das reicht ihr aber immer noch nicht :cry:

Wer von Euch kennt ein Handy mit großen Buchstaben auf dem Display. Auf Kamera, Radio und alle so´nem SchnickSchnack kann sie übrigens gut verzichten. Es muss auch nicht das neueste Modell auf dem Markt sein. Nur die Schrift, die sollte wirklich grroooßßß :!: sein.

Bitte um Vorschläge.

Liebe Grüße vom Nikolaus

Wrörgi 06.09.2008 22:54

Hi ,

alte ( vielleicht auch neue ) Motorola-Handy's haben riesige Lettern , allerdings schauen die ein bisschen kryptisch aus , die Buchstaben .

Gruß
Wrörgi

lüni 06.09.2008 23:04

Hallo,
ich hab sowas für meinen Vater gesucht:
http://www.elv.de/Gro%C3%9Ftastenhan...l_1/detail2_63
evtl. ist das eine Lösung.
Gruß
Steffen

AlexDragon 06.09.2008 23:04

Zitat:

Zitat von Wrörgi (Beitrag 706221)
Hi ,

alte ( vielleicht auch neue ) Motorola-Handy's haben riesige Lettern , allerdings schauen die ein bisschen kryptisch aus , die Buchstaben .

Gruß
Wrörgi

Richtig, denn ich hab so eins, allerdings ist das nur Eins von Vieren die ich habe ;)

Nassauer 06.09.2008 23:07

Suche mal nach " Seniorenhandy", ist sicher einiges dabei

HorstE 06.09.2008 23:10

Zitat:

alte ( vielleicht auch neue ) Motorola-Handy's haben riesige Lettern , allerdings schauen die ein bisschen kryptisch aus , die Buchstaben .
Habe hier ein altes Motorola Handy (Modell M3888) zu liegen, auf dem hatte meine Mutter noch mit 86 Jahren die Zahlen und Buchstaben erkennen können.
So schlimm empfand ich die Lettern nicht - wohl aber die Bedienung! War nach meiner Meinung seeeeeehr gewöhnungsbedürftig ...

Gruß Horst

newdimage 06.09.2008 23:20

Motorola Motofone F3.
Leider die etwas gewöhnungsbedürftige Motorolabedienung, aber eine sehr gute Sprachqualität und garantiert kein Schnickschnack.

Schnitte 06.09.2008 23:53

Ab in die Tonne damit...
 
Kann ich absolut nachvollziehen. Wir hatten auch dieses "Business" E50, zu Hunderten (!) - ja, hatten, ich kenne viele Kollegen, die das Ding in die Schublade oder sonstwo hin ( :oops: ) gelegt haben und entweder ihr altes Modell weiter benutzen oder, so wie ich was eigenes gekauft haben.
Nach dem Versuch, dieses tolle Nokia Geschäftskommunikationsmittel in irgendeinem Dienstwagen (diverser Marken) gescheit mit der Freisprecheinrichtung zu verbinden, war sein Schiksal besiegelt.
Voller Zorn habe ich mir ein Apfeltelefon besorgt: da kann ich wenigstens alles ohne Lupe lesen, brauche keine Bedienungsanleitung lesen und es funktioniert auch im Auto alles nötige.
(Mittlerweile haben wir auch unsere Firmenapplikation "One-X Mobile" für mein neues :D )

Sorry, ich habe lange Jahre auf die Bedienbarkeit etc. von Nokia geschworen, aber das Ding (E50) ist eine Frechheit :twisted:

EDIT: Sorry, vor lauter Zorn habe ich deine Frage nicht beantwortet:
Die alten Nokias, wie das 3310 sind super gut lesbar und das Menü ist auch noch ok.
(Meine Frau jammert auch schon und will ihr rotes 3310 wieder haben. Ich besorg jetzt mal nen Akku dafür)

AlexDragon 07.09.2008 10:20

Zitat:

Zitat von Schnitte (Beitrag 706250)
Kann ich absolut nachvollziehen. Wir hatten auch dieses "Business" E50, zu Hunderten (!) - ja, hatten, ich kenne viele Kollegen, die das Ding in die Schublade oder sonstwo hin ( :oops: ) gelegt haben und entweder ihr altes Modell weiter benutzen oder, so wie ich was eigenes gekauft haben.
Nach dem Versuch, dieses tolle Nokia Geschäftskommunikationsmittel in irgendeinem Dienstwagen (diverser Marken) gescheit mit der Freisprecheinrichtung zu verbinden, war sein Schiksal besiegelt.
Voller Zorn habe ich mir ein Apfeltelefon besorgt: da kann ich wenigstens alles ohne Lupe lesen, brauche keine Bedienungsanleitung lesen und es funktioniert auch im Auto alles nötige.
(Mittlerweile haben wir auch unsere Firmenapplikation "One-X Mobile" für mein neues :D )

Sorry, ich habe lange Jahre auf die Bedienbarkeit etc. von Nokia geschworen, aber das Ding (E50) ist eine Frechheit :twisted:

EDIT: Sorry, vor lauter Zorn habe ich deine Frage nicht beantwortet:
Die alten Nokias, wie das 3310 sind super gut lesbar und das Menü ist auch noch ok.
(Meine Frau jammert auch schon und will ihr rotes 3310 wieder haben. Ich besorg jetzt mal nen Akku dafür)

Mein Tipp: Nokia 6555 :top: Habe ich jetzt - Ist geil :top: Mit 4GB Karte, reicht Allemal ;)

Ditmar 07.09.2008 16:21

Oder ein altes aber gut erhaltenes Siemens S35/45/55 usw., da kann man auch die Schrift schön groß einstellen, und die haben auch nicht soviel SchnickSchnack drum herum.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr.