Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Frage zu Fuji FinePix F50fd
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2008, 10:45   #1
chri$ti@n
 
 
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
Frage zu Fuji FinePix F50fd

Hallo liebe Forumler,
nach längerem bin ich wieder einmal im Forum und gleich eine Frage.

Mein Schwiegervater in Spe will sich eine neue Kompakte zulegen. Die im Moment wahrscheinlichste Kamera ist die Fuji FinePix F50fd. Diese hat vergleichsweise gute LowLight-Fähigkeiten. Mit seiner bisherigen Cam hatte er bei LowLight immer Probleme. Nicht nur, dass die Bildquali mau war, sondern es war auch mit dem Display keine vernünftige Bildkomposition möglich! Dazu meine Frage: Verstärkt die F50fd das angezeigte Bild so weit, dass auch bei schlechten Lichtverhältnissen eine vernünftige Bildkomposition möglich ist?

Wenn ihr für dieses Anforderungsprofil:
* Häufig indoor
* Weitwinkel: 35mm Mindestanforderung, 28mm wären toll
* Großes Display
* Keine xD-Karten
* Preisvorstellung < 250 EUR
andere Vorschläge habt - immer her damit!
chri$ti@n ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.08.2008, 11:01   #2
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Wie wäre es mit der hier?

http://geizhals.at/deutschland/a317865.html

http://www.henner.info/f100.htm

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 11:05   #3
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Hi,

Zitat:
Zitat von chri$ti@n Beitrag anzeigen
Dazu meine Frage: Verstärkt die F50fd das angezeigte Bild so weit, dass auch bei schlechten Lichtverhältnissen eine vernünftige Bildkomposition möglich ist?
Was genau meinst Du damit?

Ansonsten: Habe die Kamera meiner Mutter verpasst. Die Bildqualität fällt wegen des Megapixelwahns hinter der F31 zurück (die wir auch in der Familie haben), aber die gibt es leider nicht mehr. Ist trotzdem aber noch Lowlight-nutzbar.

Das Display ist allerdings größer und besser geworden und für die Usability wurde einiges getan. Gerade letzteres hat bei der Einarbeitung meiner Mutter stark geholfen.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 11:36   #4
chri$ti@n

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
Hallo Stephan,
danke für deine Hinweise!

Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Was genau meinst Du damit?
Seine bisherige Fuji F440 zaubert bei Dunkelheit ein interessantes Bild auf das Display, nämlich helles Schwarz und dunkles Schwarz ;-)

Sprich: Das einfallende Licht am CCD wird nicht verstärkt, sodass man etwas erkennen könnte. Meine ehemalige Dimage Z1 konnte das ganz vorzüglich. Da war es schon so dunkel, dass ich mit freiem Auge nichts mehr erkennen konnte. Trotzdem wurde das Display nach einigen Sekunden fast so hell wie am Tage!
chri$ti@n ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 11:44   #5
chri$ti@n

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
Hallo André,
danke, diese haben wir auch im "Auge". Ist das wirklich der Nachfolger der F50fd? Hast du diese Kamera schon persönlich verwendet. Wenn ja, wäre ich über ein kurzes Statement erfreut!
chri$ti@n ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.08.2008, 12:06   #6
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Die Fuji F30 zeigt auch in einer Situation, in der die mit 1/4 Sek. und f2,8 belichtet noch ein verwertbares Sucherbild (habe ich gerade ausprobiert). Es rausch aber schon ziemlich deutlich auf dem Display. Die F47fd ist ähnlich. Andere Fujis haben wir nicht.

Alle nach der F30 / F31fd (6MP) kommenden Kompaktkameras sind schlechter als diese. Ich habe kürzlich für meine Tochter eine F47fd (9MP) gekauft. Zumindest bei schlechten Lichtverhältnissen ist das Bild erkennbar schlechter (verschmiert, verwaschene Farben) als bei der F30. Hier gilt ganz klar die Regel: Je mehr Pixel auf dem kleinen Chip, desto schlechter ist das Bild. Trotzdem ist die F47fd hinsichtlich Rauschen noch wesentlich besser als alles, was die Konkurrenz in diesem Segment zu bieten hat.

Wenn Dein künftiger Schwiegervater eine wirklich gute Low Light Kompaktkamera haben will, führt an Fuji und insbesondere an der F30/31 kein Weg vorbei. Leider liegt der Gebrauchtpreis bei ca. 350 Euro (ich habe meine F30 neu für 220 Euro gekauft!). Allerdings liegt das untere Brennweitenende bei 35mm (Bildwinkel bezogen auf KB). Da ist die f100 übelegen. Falls Ihr eine neue Kompaktkamera kauft, solltet Ihr Euch zwischen f47 (9MP) und f100 (12MP) entscheiden.

Tests der F30 und F50 findest Du hier:
http://digicam-experts.de/kameratest/

Geändert von Reisefoto (07.08.2008 um 12:11 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 12:12   #7
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo Christian,

... ich brauche so ein Knipsding Ende September als Geschenk. Ich selbst habe sie noch nicht in der Hand gehabt, will ich aber noch vor dem Kauf ...
Meine bessere Hälfte hat eine F30, und wenn die F100 wenigstens nicht schlechter geworden ist, so wäre sie meine 1. Wahl in diesem Preissegment.

12 MPixel aus einer Kompakten braucht zwar keiner, 6 MPixel würden es auch tun, aber wenigstens nimmt Fuji relativ große Sensoren, das Rauschen bleibt bei niedrigen ISO recht moderat und die Kamera ist meistens recht schnell.
Ich hatte schon andere Kompakte in der Hand, glaube Panasonic, und da war das Rauschen bei ISO 100 bereits so present wie bei der A700 bei geschätzten ISO 800 oder 1000 ! Was soll das dann bei ISO 400 werden?

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 12:23   #8
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Hi,

Zitat:
Zitat von chri$ti@n Beitrag anzeigen
Ist das wirklich der Nachfolger der F50fd? Hast du diese Kamera schon persönlich verwendet. Wenn ja, wäre ich über ein kurzes Statement erfreut!
F100FD

und

F50FD

sind eigentlich sehr ausführlich.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 14:43   #9
chri$ti@n

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
@All: Danke für eure Anmerkungen!

Ich merke schon, an Fuji kommen wir nicht vorbei, ich hätte auch Panasonic noch in Betracht gezogen.

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Alle nach der F30 / F31fd (6MP) kommenden Kompaktkameras sind schlechter als diese. Ich habe kürzlich für meine Tochter eine F47fd (9MP) gekauft. Zumindest bei schlechten Lichtverhältnissen ist das Bild erkennbar schlechter (verschmiert, verwaschene Farben) als bei der F30. Hier gilt ganz klar die Regel: Je mehr Pixel auf dem kleinen Chip, desto schlechter ist das Bild. Trotzdem ist die F47fd hinsichtlich Rauschen noch wesentlich besser als alles, was die Konkurrenz in diesem Segment zu bieten hat.

Wenn Dein künftiger Schwiegervater eine wirklich gute Low Light Kompaktkamera haben will, führt an Fuji und insbesondere an der F30/31 kein Weg vorbei. Leider liegt der Gebrauchtpreis bei ca. 350 Euro (ich habe meine F30 neu für 220 Euro gekauft!).
Ich kann deine Argumente gut verstehen, die F30 ist in Punkto Bildquali über jeden Compaktcam-Zweifel erhaben. Allerdings wird es verständlicherweise schwierig, meinem Schwiegervater eine gebrauchte mit nur 6MP, nur 2,5" Display, nur 36mm, ohne Garantie usw. um 350 EUR einzureden, wenn es neue mit 12MP, 2,7" Display, 28mm mit Garantie um 100 EUR billiger gibt. Wobei die MP kein Argument darstellen, sondern nur der Vollständigkeit halber angeführt sind.
chri$ti@n ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 15:42   #10
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Ich würde aber zumindest noch die F47fd mit in Erwägung ziehen. Die gibt es noch neu und sie hat wenigstens "nur" 9 und nicht 12MP.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Frage zu Fuji FinePix F50fd


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:27 Uhr.