SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Gitternetz?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2008, 09:14   #21
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
ca. 60 Euro alles zusammen.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2008, 09:19   #22
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
ca. 60 Euro alles zusammen.
Danke.
Ich glaub, das investier ich - die Kamera muss sowieso zur Fokusjustage.

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 10:12   #23
marshopper
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Reichertshausen
Beiträge: 377
Habe die A700 bei Geissler gehabt, wegen BF.

Dann ist mir die Gitterscheibe eingefallen.
Nachgefragt und dann:
Hallo Herr xxxxx,
voraussichtliche Kosten für Umbau und Gittermattscheibe
45,00 euro zzlg. Versand und Mwst.
Mit freundlichen Grüßen

xxxxxx xxxxxxxxxx
Fotoreparatur
Herbert Geissler
Lichtensteinstr. 75
72770 Reutlingen
Tel.-07072/9297-0
Fax: 07072/2069
www.geissler-service.de
email: Geissler-Reutlingen@t-online.de

Gerichtsstand ist Reutlingen
Ust.ldNr: DE 146 428 826
Steuer-NR: 78244/18409


Berechnet wurden dann 53,55 EUR. Komplett.


Und das Gitter ist wirklich eine feine Sache.


Gruß aus dem Land der Bayern, Josef.


__________________
Wenn du es nicht ausprobierst, wirst du nie erfahren ob es richtig war!
marshopper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2008, 21:28   #24
heinz aus mainz
 
 
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
gittermattscheibe

Hallo Allerseits,
Gittermattscheibe für A 300 ist gemäß Mail von Geissler nicht möglich,
Schade
__________________
Grüsse von
Heinz aus Mainz
heinz aus mainz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2008, 22:56   #25
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo WB-Joe!
Die R1 hat eines ... schade dass man das nicht serienmäßig macht.
Tschüß
Eckhard


Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Hallo Frank,
nein, einblendbare Gitternetzlinien gibts zur Zeit nur bei Nikon. Nikon hat meines Wissens ein Patent darauf.
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.08.2008, 21:29   #26
esszimmer
 
 
Registriert seit: 06.08.2008
Ort: Eppstein
Beiträge: 185
Alpha 300 Gitternetz?

...und wie macht das dann Canon bei der 1000D?
esszimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 21:43   #27
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von esszimmer Beitrag anzeigen
...und wie macht das dann Canon bei der 1000D?
Dort kann nicht im Sucher, sondern nur im live view Modus auf dem Display ein Gitternetz eingeblendet werden. Das ist kein Problem und müsste eigentlich auch bei den Alphas über eine neue firmware machbar sein (wenn Sony wollen würde).

Anders sieht es natürlich im Sucher und bei Kameras ohne live view aus, deswegen fand ich auch die Ergebnisse der großen User-Umfrage bezüglich Verbesserungen der A700 so lustig: an erster Stelle der Wünsche standen optional einblendbare Gitterlinien. Sicher praktisch, aber wie soll das gehen?
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (06.08.2008 um 21:50 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 00:20   #28
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von dudie Beitrag anzeigen
Hallo.
Hat die Alpha 300 ein "Gitternetz" das man einblenden kann um die Aufnahmen auszurichten?
Am Montag werde ich mir eine kaufen........hoffe ich.

Gruß

Frank
Die Olympus E-410/420/E510/520 haben Gitternetzlinien, goldenener Schnitt, 100% Bildansicht, Weissabgleichsvorschau und was weiss ich noch bei Live View anzubieten. Aber bis auf den goldenen Schnitt habe ich noch nichts probiert.
Gitternetzlinien habe ich bisher auch nicht bei meiner Alpha 700 vermisst, die Hilfslinien die im Sucher klar und deutlich zu erkennen sind, haben mir bisher immer ein gerades Pic beschert.


Gruß
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 16:06   #29
digifan
 
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Nordenham(Niedersachsen)
Beiträge: 122
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Gitternetzlinien habe ich bisher auch nicht bei meiner Alpha 700 vermisst, die Hilfslinien die im Sucher klar und deutlich zu erkennen sind, haben mir bisher immer ein gerades Pic beschert.


Gruß
Thomas

Hallo,

das habe ich auch schon mal in einem anderen Thread gepostet.
Allerdings in Bezug auf meine A100.
An den Linien kann man sich sehr gut orientieren.
__________________
Viele Grüße von Michael
digifan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 22:45   #30
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von digifan Beitrag anzeigen
Hallo,

das habe ich auch schon mal in einem anderen Thread gepostet.
Allerdings in Bezug auf meine A100.
An den Linien kann man sich sehr gut orientieren.
Stimmt aber manche User haben diese Hilfslinien vielleicht noch gar nicht entdeckt.

Aber stimmt schon was der Thread Ersteller anfragt: bei Live View ganz ohne Linien und dann noch schräg von oben, unten oder seite auf das Display geschaut, geht meistens in die Hose im Live View Modus.

Gruß
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Gitternetz?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr.