![]() |
Gitternetz?
Hallo.
Hat die Alpha 300 ein "Gitternetz" das man einblenden kann um die Aufnahmen auszurichten? Am Montag werde ich mir eine kaufen........hoffe ich. Gruß Frank |
Hallo Frank,
erstmal herzlich willkommen im Forum. Nein, die :a: hat leider keine einblendbaren Gitternetzlinien. Dieses Feature habe ich bei meiner :a: 700 auch schon vermisst. ABer trotzdem viel Spaß beim Kamerakauf.....:top::top: |
Zitat:
nein, einblendbare Gitternetzlinien gibts zur Zeit nur bei Nikon. Nikon hat meines Wissens ein Patent darauf. |
Gitternetz
Ob sowas bei einem Firmwareupdate mit integriert werden kann?
..ich bin so ein d-slr Anfänger... Gruß Frank |
Zitat:
Dein SLR-Sucher ist ja ein komplett optisches Element. Selbst die AF-Punkte werden von oben in das Prisma oder den Umlenkspiegel eingeblendet. Und ja, Nikon hat ein Patent auf diese Gitterlinien. See ya, Maic. |
Zitat:
|
Klar. Da hast Du recht. Auf dem rückwärtigen Monitor könnte man natürlich die Gitterlinien einblenden. Aber im Sucher geht da nichts. Darauf hatte ich die Frage auch bezogen verstanden ;).
See ya, Maic. |
Von diesen sagenumworbenen Gitternetzlinien lese ich immer wieder. Wöfür sind die denn gut?
Gruß Thomas |
Diese eignen sich sehr gut zur Bildausrichtung und zur Komposition. Goldener Schnitt und gerade Fotos machst Du damit ganz wie von selbst :D.
Aber mal ganz im Ernst. Ich möchte keine Kamera mehr ohne haben. Meine D7D habe ich auf Gitter-Einstellscheibe umgebaut. Meiner 40D habe ich auch nach einer Woche so eine Mattscheibe verpasst. Unnötig zu erwähnen, dass ich selbst damit noch schiefe Bilder produziere ;). Muss man einfach mal mit gearbeitet haben. See ya, Maic. |
Zitat:
Meine a700 bekommt gerade eine Gittermattscheibe eingebaut. Die Minolta bzw. Konica-Minolta Dimages hatten dieses Feature, das wäre technisch sicher möglich die Live-View-fähigen DSLR damit aufzurüsten. Gruß Peter EDit: Tempopunkt an Maic :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr. |