![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.07.2005
Ort: Taunusstein
Beiträge: 58
|
Zitat:
bist Du dazu gekommen nachzufragen? Und was wichtiger ist, hast Du eine Antwort bekommen?
__________________
Grüße aus dem Taunus Garf Neugier & Faulheit sind die Grundlagen jeden Fortschritts... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
Hallo Peter
... immer noch keine Antwort von Ansmann ? Gruß Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 273
|
Gibt es eigentlich Neuigkeiten zum Thema?
Mein DigiCharger wird auf Grund der Ursprungsinfo aus Vorsichtsgründen - leider -nicht mehr zum Laden der A 700-Akkus eingesetzt. Freundliche Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Ach Du liebe Güte ...
![]() sorry, dafür. Mein (schon etwas zurückliegender) Anruf bei Ansmann ergab folgendes: Der Akku NP-FM500H (die korrekte Bezeichnung unseres Standardakkus) kann bedenkenlosFazit kurz und knackig: Digi Charger plus kann gefahrlos eingesetzt werden. Nochmal Sorry, dass ich das völlig verrüsselt hatte ... ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 273
|
Na, das ist ja eine erfreuliche Nachricht.
![]() Danke, Peter, für´s Kümmern. Freundliche Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|