Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » warum habt ihr eigentlich eine Sony?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2008, 22:26   #71
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
als Jugendlicher habe ich eine SRT100x bekommen und dann nach und nach auf ein paar Rokkore gespart. Logisch, dass ich Canon nicht leiden konnte - einmal Minolta - immer Minolta.
Naja, mit dem Digitalzeitalter hat sich das dann geändert: für die Ur-Ixus habe ich damals stolze 1000DM hingelegt, später dann die Canon A70 gekauft
Mit der Sony A100 ist dann meine alte Liebe wieder entflammt. Und falls Sony nicht alles falsch macht (und die Ofenrohre und sonstige Verwandte durchhalten) werde ich treu bleiben
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2008, 05:52   #72
Nur ein Elch
 
 
Registriert seit: 29.04.2008
Beiträge: 61
Aus analogen Zeiten war ich eigentlich Canonier.
Als es ins digitale ging, bot sich ein Systemwechsel an.

Warum dann Sony ?

Ich war von der Nikon D300 recht angetan (Sucher, Ergonomie, Bildquali), aber immer nen Stabi mitzukaufen war mir zu blöd.
Die 700er ist unter dem Strich die bessere Kamera für mich. Liegt gut in meinen Pranken, kann was ab und liefert sehr gute Ergebnisse - was will man mehr.
Neben dem netten Cashback find ich auch die Zeiss Gläser sehr nett.
Und alles verpackt in diesen wunderbaren orangenen Kartons - dieser Farbe...die musste ich haben....

Nur ein Elch
Nur ein Elch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 06:15   #73
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von LXDZB Beitrag anzeigen
Minolta war früher auch immer so ein bißchen gegen die Masse schwimmen und das gefiel
Stimmt... Die Kamera des Individualisten irgendwie...

Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Letztendlich hat der in der Cam intregierte SSS mich zu Sony verführt ( ), weil damit das System auch mit alten (preiswerten) Minolta-Linsen zusammenarbeitet.

Bei C und N hätte das nur mit teuren neuen Linsen erkauft werden können.
... das mit den alten Linsen sehe ich nicht nur im Kontext mit dem AS/SSS sondern generell.

Es gibt jede Menge alte, preiswerte und dabei hervorragend abbildende Objektive für unser System... Zwar allesamt etwas langsam, aber je nach fotografischem Sujet ist USM, HSM und SSM kein unbedingtes Kriterium...

Als Beispiel hier mal das Ofenrohr 70-210 f4, dieses verglichen mit einem Canon EF 70-210 1:4 ebenfalls an einem DSLR Body spricht eindeutig für Minolta... ebenso das Beispiel 35-70 f4 gegenüber einem Canon EF 35-70 3.5-4.5, die Liste liesse sich fortsetzen.

Ich behaupte kühn: Minolta wusste vor über 20 Jahren schon wie man gute Objektive baut, die auch heute noch exzellent abbilden... man hatte zu dieser Zeit IMHO einen gewissen Vorsprung Canon gegenüber.

Hinzu kommt: Objektive von Fremdherstellern (Sigma, Tamron, Tokina) vertragen sich mit den Kameras unseres Systems besser als mit Canon, dieses dürfte grundsätzlich auf den Stangen AF zurückzuführen sein.

Weiterhin: die Wireless-Blitzerei... mag sein, daß "unser" Blitzsystem nicht ganz so ausgefuchst und präzise ist, wie es bei Canon der Fall ist, aber wir benötigen keinen teuren ST-E2 oder ein masterfähiges Speedlite... Nein, die Kamera kann das von Haus aus... und das war sogar schon zu Zeiten einer analogen Dynax so...

Letztendlich: Als jemand, der 2 Jahre im Canon Lager verbracht hat, da es keinen wirklichen D 7D Ersatz gab, sehe ich mit Wohlgefallen wie Sony dem totgeglaubten Pferd eindrucksvoll neuen Atem einhaucht, und nun bin ich wieder da...

Ich habe neben der A 700, eine A 100 und eine A 200 als Backup- bzw. Zweitgehäuse, und muss sagen: insbesonders die A 200 stellt für mich das im Preis/Leistungsverhältnis unschlagbarste Angebot im Einsteigerbereich dar... Für mich die Kamera des Jahres 2008!

Wir können uns freuen und gespannt der Dinge harren...


Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!

Geändert von Stempelfix (17.07.2008 um 06:18 Uhr)
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 08:47   #74
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Die Frage ist wirklich gut!

Seit 1998 habe ich Sony Kameras und nie Probleme damit gehabt. Nur einen kurzen Moment hatte ich über die Nikon D300 nachgedacht, mich dann letztlich doch wieder für Sony entschieden.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 09:13   #75
Stefan4
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
... über den Tod eines Kollegen meines Vaters, dessen Frau ihm die Minolta XD 7 mit 50/1,4 für 300 Mark verkaufte, weil sie nicht fotografieren konnte oder wollte, bin ich Anfang der 80er zu Minolta gekommen. Mein Vater wollte auch nicht fotografieren, also hatte ich gar nicht die Wahl, eine andere Marke auszuprobieren.

Es kam ein Tokina 70-210,ein Minolta 28/2,8 und ein Blitz dazu. Diese Kombi hatte ich ca. 15 Jahre in Gebrauch und habe mit ihr alle meine Dias und Papierbilder meiner Familie, Ferien und Festen gemacht.

Dann wurde mir die Kamera mit allem Zubehör und allen Objektiven (ich wollte immer alles bei mir haben) bei einem Orgelumbau, den ich dokumentieren sollte, aus der Kirche (!) geklaut. Ich war völlig am Ende, weil ich dachte, so ne tolle Kamera bekomme ich nie wieder.

Und doch wollte ich wieder so eine Super-Kamera haben. Da kam mir die 505si super in die Quere. Ich investierte in 4 sehr gute AF-Linsen (50/1,4 - 28/2,8 - 24/2,8 - 70-210/4, alles Minolta) und war lange Zeit sehr zufrieden, bis genau eine Woche nach Garantieablauf die Elektronik beim Schneespaziergang versagte. Der Ersatz irgendeiner Platine sollte so teuer sein, dass ich mir wieder genau die gleiche Kamera neu kaufte. Aufgrund dieser Elektronik-Sache verlor ich aber das Vertrauen in AF und alle elektronischen Spielereien und wollte wieder richtig manuell fotografieren. So wie mit der XD 7.

Deshalb machte ich dann einen Gebraucht-Frustkauf nach dem anderen: XD 5 mit 50/1,4, Canon AE-1 mit 50/1,4 und der Höhepunkt eine Nikon FM3A mit einem wirklichen Sahneverschluss. Aber alle Kameras lagen mehr oder weniger in der Schublade.

Dann kam ich ins ebay-Fieber. Meine 30 bis 35 Jahre alten Lego-Speilsachen verkaufte ich wirklich sehr gut. Ich musste aber immer noch meine Produkte fotografieren, einscannen, retouschieren. Das wurde mir immer lästiger. Ein Freund hatte ne kleine Kodak, die ich mir auslieh und - einfach von dem ausgelassenen Schritt des Scannens und Staub Entfernens - völlig begeistert war. Ein Jahr später hatte ich die Dimage 7 Hi für 999 EUR. Die D7D war mir doch ein Stück zu teuer. Mit dieser Kamera machte ich wirklich subjektiv tolle Bilder.

Aber immer mehr wuchs wieder der Wunsch, Objektive zu wechseln. Nach 2 Jahren stand ich vor der Wahl zur Alpha 100. Eine Bekannte fotografierte mit der Canon 300D und die Bilder, die ich zusehen bekam, waren grottenschlecht (was bestimmt nicht an der Kamera lag, aber das wusste ich damals nicht). Nikon war mir zu teuer also sollte es wieder das Minolta/Sony-System sein.

Zur Finanzierung sollte ich all meine guten Objektive verkaufen, weil sie eh nicht für digital gerechnet seien, sagte damals der Fotomeister. Ich glaubte ihm und investierte in die A100 und das Tamron 18-200 - mit dieser Kombination war ich sehr zufrieden. Parallel fand ich dieses Forum, wo ich für die Info über den Verkauf der wirklich guten Minolta-Gläser auch meine wohlgemeinte Schelte bekam.

Par conséquent kaufte ich dann nach und nach wieder gute Minolta Objektive über eBay dazu und letztendlich die A700 mit SAL-16105, mit der ich sehr zufrieden bin. Zurzeit gehe ich schwanger mit dem 70200 SSM ... ich werde also auch auf absehbare Zeit beim A-Bajonett bleiben (... obwohl mich die D300 schon mächtig in der Nase gekitzelt hat).
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.07.2009, 12:11   #76
Bacardisilver
 
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Raum Karlsruhe
Beiträge: 21
Warum Sony?

Hallo zusammen,

wie wohl bei den meisten von Euch hat mich mein bereits als Schüler begonnener Weg von der analogen Minolta mit entsprechendem mühsam zusammengesparten Objektiv- und Zubehörpark ( weisser Riese, irgendwann ging dieser Traum in Erfüllung ) über die Dynax 5D zur aktuellen A700 geführt. Ich fotografiere vorrangig im Telebereich, somit ist Vollformat kein Thema wegen Verlust des Crop-Faktors. Das Sony-System gefällt mir am besten wegen dem super Bedienkonzept, dem Stabi ( allerdings muss man ehrlich sagen, ein gutes Nikon VR hat eine deutlich bessere Stabiwirkung ) den günstigen Gebrauchtmarktpreisen und vor allem wegen der schönen Farben der Fotos. Die A700 ist in der Summe Ihrer Eigenschaften für mich die aktuell beste erwachsene Kamera. Da ich oft bei hohen ISO fotografiere fallen die kleineren Modelle wegen Rauschen raus und außerdem stören mich bei den kleinen solche Spielereien wie Schlabberdisplay und Sensorheizung ( Klappmonitor und Liveview )

Fast alle Bilder mache ich mit der A700, an Objektiven habe ich aktuell das CZ 16-80, 70-400 SSM, den weissen Riesen und noch einige alte Bekannte wie 50/1,7 und 50/2,8 macro, 100-400 APO etc. Insgesamt eine Menge Geld, aber bei allen anderen Systemen wäre es im direkten Vergleich noch deutlich mehr!

Fast alle Bilder mache ich mit der A700...
An die Grenze des Sony-Systems bin ich gekommen, als ich mir letztes Jahr erwartungsvoll das 70-200 SSM als Update zu meinem weissen Riesen gekauft habe. Mit diesem doch sehr teuren Objektiv war ich gemessen an den vielen Vorschusslorbeeren u.a. hier im Forum zusammen mit meiner Erwartungshaltung erstmalig von der Leistung nicht zufrieden bzw. enttäuscht, ich habe es zurückgegeben und bin zu Nikon gewechselt. Erwartet habe ich vom 70-200 SSM ein tolles Objektiv mit guten Abbildungsleistungen und einem sehr schnellen hochgelobten AF. Bekommen habe ich für viel Geld ein schön leises Objektiv mit guter Bildqualität irgendwo zwischen meinem weissen Riesen und meinem unerreicht guten 200/2,8 HS. Die Enttäuschung war der AF zusammen mit der A700. Solange man nur die Sonys kennt, wird man ihn wohl für gut halten, wobei sich zwischen dem weissen Riesen und dem 70-200 SSM keine Welten auftun, der Aufpreis lohnt sich meiner Meinung nach bei weitem nicht.

Da ich in meinem Beruf öfter geschäftlich fotografiere und da auch mit Nikon und Canon arbeiten kann (oder eher muss bei Canon) , habe ich den direkten Vergleich zu den anderen Systemen.

Böse formuliert - für schnelle Bewegungen (Sportaufnahmen etc.) ist Sony bekanntermaßen einfach unbrauchbar und das verbessert auch ein 70-200 SSM nicht signifikant. Und von der Bildqualität kommt man am 200/2,8 HS eh nicht vorbei. Diese Formulierung ist hart, aber leider auch ehrlich.

Gemessen an der AF-Qualität und Geschwindigkeit der D300 und 1D ist man mit dem Sony 70-200SSM ungefähr genauso soweit weg vom Benchmark wie mit dem weissen Riesen. Ich hatte die A700 auf der Rennstrecke dabei und konnte immer mal wieder ein schön scharfes Foto zwischen vielen unscharfen machen. Mit der Nikon D300 ( gleiches EOS 1D) und noch extremer der alten D2Hs hatte ich immer mal wieder ein unscharfes zwischen den vielen scharfen Fotos. Ich habe mir für den Preis des Sony 70-200 SSM eine gebrauchte Nikon D2H in Top Zustand gekauft, dazu ein richtig schnelles Nikkor 80-200/2,8 plus Konverter ( das alles zusammen für den Preis des 70-200 SSM ! ) und bin seither wieder zufrieden. Ich wollte mit der Nikon-Kombi bei 2,9kg Gewicht keine Wanderung machen oder auf einer Hochzeit Leute erschrecken, die Farben der Bilder gefallen mir persönlich nicht wirklich und es sind nur 4 MP. Aber halt 8 scharfe Bilder pro Sekunde mit kompromisslosem Nachführ-AF und nicht alle 8 Sekunden ein scharfes Bild wie beim 70-200 SSM.

Insofern bin ich immer noch oder wieder ein glücklicher, zufriedener Sony-User ohne weitere Ambitionen zu wechseln ( Ersatz der D2H irgendwann einmal ausgenommen ). Das Sony-System ist und bleibt für mich das beste und ich mache soweit möglich alle Fotos damit. Für Sportfotografie hole ich halt die Nikon raus und achte darauf, dass mich keiner damit sieht.
Mit der Canon sieht mich höchstens noch mein Chef, dabei meistens noch fluchend mit der Gebrauchsanweisung in der Hand. Zum Glück ist sie ja oft nicht verfügbar, da mal wieder beim Canon-Service...

Gruß Tom
Bacardisilver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 12:48   #77
Manticore
 
 
Registriert seit: 21.09.2004
Beiträge: 604
Ich könnte Dir sagen, warum ich KEINE Sony habe , aber...

Gruß
Michael
__________________
"Niemand ist groß in den Augen seines Kammerdieners." (Französisches Sprichwort)
Manticore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 16:11   #78
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Bacardisilver Beitrag anzeigen
Zum Glück ist sie ja oft nicht verfügbar, da mal wieder beim Canon-Service...

Gruß Tom
Der war echt gut ich lach mich kaputt.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 23:06   #79
henzie
 
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
Hi,

1.) Sony wegen des Preis-Leistungsverhältnisses.

2.) wegen der Möglichkeit wieder mal mit Zeiss im KB-Bereich zu fotografieren, ich mag das halt von der MF Hassi her gern.

Gruß Henning
__________________
Konzentration tut not.
henzie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 23:30   #80
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Wie ich zu meiner Sony kam?

Als ich eine DSLR in finanzielle Nähe rücken sah, machte ich mir Gedanken, welche es denn sein solle. Ich kam von der Lumix FZ20, die einen furchtbaren Sucher und einen kleinen Monitor hat, auf den ich beim Fotografieren immer schaute (durch den Sucher aufgrund seiner schon genannten Furchtbarkeit nicht).

Daher war für mich klar: meine neue Kamera braucht einen guten Monitor. Und da ich von Natur aus faul war (ich betone WAR), sollte es auch noch mindestens ein KIPP-Monitor sein.

"Dana...du wirst, wenn du eine DSLR hast, nicht mehr auf den Monitor gucken...du wirst den Sucher nehmen, glaub mir."
"Näh. Ich bin das so gewöhnt, ich will das so."

Kennt man ja.

Also schauten Sylvi (_Funny_) und ich uns ein bisschen um. Gut, eigentlich schaute Sylvi sich um und ich schaute mir dann ihre Umschau-Ergebnisse an, weil ich ja absolut keine Ahnung hatte. Zur damaligen Zeit kamen dann nur zwei Kameras in Frage. Die E3 von Olympus und die Sony Alpha 350. Diese waren die einzigen Kameras mit Liveview und kippbarem Monitor. Ich glaube, Nikon rüstete damals gerade nach, es war aber unglaublich teuer oder noch nicht draußen, das weiß ich nicht mehr ganz genau.

Und komischerweise war ich bei den Kameras dann ganz Kerl. Ich wollte die Größte, die Tollste...und die E3 war nun mal eine Profikamera, so dass ich dachte, mein Erspartes absolut gut anzulegen.

"Dana, willst du die Sony nicht wenigstens mal anschauen?"
"Jahaaaaaa....anschauen werd ich sie. ABER ich will die E3!"

Sylvi kam mich letzten Sommer dann besuchen und fuhr mit mir zu Foto Oehling nach Mainz. Der dortige Berater freute sich natürlich über meinen Wunsch und ging los, die E3 zu holen, die nicht vorne in den Vitrinen dabei war. In der Zeit gab er mir die Sony Alpha 350 in die Hand, weil Sylvi drauf beharrte, dass ich sie wenigstens mal sehen sollte.

Ich nahm sie in die Hand...

...und...ich weiß nicht ob ihr das kennt...aber sie verschmolz mit mir. Sie war einfach meine. Ich hielt sie in der Hand, ich guckte sie mir an...und es fühlte sich einfach unglaublich gut an. Voll gegen meinen eigentlichen Willen. Herr S. kam dann mit der E3 zurück und gab sie mir. Ich hatte das Gefühl, einen Fremdkörper in der Hand zu halten.

Und so kam ich zu meiner Sony.

Und natürlich war es dann so, dass ich komplett NUR noch durch den Sucher schaute und nicht mehr auf den Live-Monitor, weshalb ich nach einem halben Jahr die 350 in eine 700 umtauschte, bzw die 700 neu kaufte und die 350 meinem Papa abtrat, der sich seitdem dauernd diebisch freut, dass sein ganzer analoger Minolta-Kram auf die Kamera passt...

Die Sony ist einfach toll. Gut, sie mag einige Dinge nicht so toll können...aber es ist irgendwie meine Kamera...und niemand muss perfekt sein.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » warum habt ihr eigentlich eine Sony?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr.