![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Mal abgesehen von der optischen Leistung des Minolta/Tamron 28-70/2.8: Die Anfangsbrennweite an unseren APS-C-Kameras liegt bei 42 mm
![]() Wenn es dir in diesem Brennweitenbereich nicht so sehr auf Lichtstärke ankommt, kann ich nur das CZ 16-80/3.5-4.5 empfehlen (ich wiederhole mich, glaube ich). Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Zitat:
Ist natürlich eine Preisfrage, aber mit diesem BW-Bereich wirst Du um das Geld nichts besseres finden.
__________________
LG, Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
|
Hallo
ok ich fasse zusammen: sehr gut wäre das Sony 70-200/2,8SSM (nur auch teuer) und das Minolta 80-200/2.8HS (weisser Riese) ist das das hier? Nur damit ich das richtige erwische, sollte ich es mal im Internet gebraucht finden. http://cgi.ebay.de/MINOLTA-High-Spee...2em118Q2el1247 oder eben als günstige Alternative das grosse Ofenrohr Minolta 70-210/3.5-4.5 und von den Immerdrauf: Tamron 28-75/2.8 CZ 16-80/3.5-4.5 (hier finde ich das 16-80 gut, schade dass es erst bei 3,5 anfängt) Tamron 17-50/2.8 (wobei mir hier die 50 dann auch zu wenig sind auf Dauer, also nicht) CZ 24-70/2.8SSM (und hier eben die 2.8... aber auch wieder etwas teuer) prima, dann habe ich doch zumindest schonmal eine Auswahl. danke ich denke dass es eins der ersten beiden wird. und beim Tele werd ich nun die günstige Variante versuchen zu bekommen, also das Ofenrohr und entweder warten bis das neue Tamron rauskommt oder ich habe mal Glück und komme an den weissen Riesen.... aber ihr habt mir schon wahnsinnig geholfen,danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
siehe Objektivdatenbank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
|
Zitat:
dann eben dieses oder das echte Ofenrohr, je nachdem welches ich finde. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo Paloma, gehe ich in der Annahme richtig, daß Du in der FC "Sookie" bist?
Nun aber zum Thema, ich bin auch auf der Suche nach einem schnellen und scharfen Tele ohne im Lotto gewonnen haben zu müssen. Ich habe das 75-300mm noch von der KoMi D5D, und bin an der A700 zumindest bis ca. 200mm Brennweite recht zufrieden, und finde es dazu sehr preiswert (nicht mit billig verwechseln). Ich brauche eben nur den Bereich 200-300mm auch öfters, und da baut es eben sehr ab, vor allem bei der Schärfe! Ich lese hier mit großem Interesse über das neue 70-300mm, danke an die Kollegen die es haben und hier Infos/Bilder rausrücken! Das wird wohl mein nächstes Tele werden! Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
|
hallo! ja in der FC bin ich die Sookie...
![]() welches 70-300 meinst du nun ??? verwirrt bin... blicke schon nicht mehr durch, lach |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Er meint das neue teure Sony SSM.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|