Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony vs. Tamron 18-200mm F/3,5-6,3
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2008, 22:21   #1
flemmingr
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
Sony vs. Tamron 18-200mm F/3,5-6,3

Hallo Gemeinde,
ich suche ein gutes Reisezoom und schwanke zwischen
  • Sony SAL-18200
  • Tamron 18-200mm F/3,5-6,3 Di II LD Aspherical [IF] MACRO
Wenn ich mir die technischen Daten ansehe, könnte ich auf die Idee kommen, das beide Objektive identisch sind. Oder
Hat jemand schon die Bildqualität beider Objektive getestet und Unterschiede festgestellt?
Dann gibt es ja noch das neuere Tamron 18-250mm F/3,5-6,3 Di II LD Aspherical [IF] MACRO....

An sonsten nutze ich für Brennweitenbereiche an meiner Alpha 100
18 bis ca. 50 mm das Kitobjektiv SAL-1870
24 bis ca. 80 mm das Minolta AF 24-105/3,5-4,5
70 bis 210 das Minolta AF 70-210/3,4-4,5
sowie ein Minolta AF 50/1,7 und ein Tokina 100/2,8.
Mit diesen Objektiven bin ich sehr zufrieden, nur beim Reisen und Wandern sind sie mir alle zusammen zu schwer (bin 64 Jahre).
__________________
Viele Grüße aus Sachsen
Rainer

Geändert von flemmingr (08.06.2008 um 22:44 Uhr)
flemmingr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2008, 23:25   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
In aller Kürze: die genannten 18-200 sind tatsächlich weitgehend identisch, große Unterschiede sollte man da nicht erwarten. Das 18-250 soll deutlich besser abbilden als die 18-200 und die Sony Variante des 18-250 schneller fokussieren als die günstigere von Tamron.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2008, 21:35   #3
wh216
 
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: Oberfranken
Beiträge: 224
Ich hab mir vor kurzem das Sony 18-200 im Kit mit der A100 zugelegt. Nur in dieser Kombination macht das Sony Sinn, da es einzeln verkauft im verglich zum Tamron deutlich zu teuer ist.

Von der Bildqualität: Erwarte nicht zu viel, es ist halt ein Superzoom.
Ich benutze das Objektiv eigentlich nur zum Wandern. Wenn ich die Möglichkeit habe mehr Objektive mitzunehmen vermeide ich das 18-200, insbesondere im Telebereich.

Ich kenne zwar das Tamron nicht, aber wenn man gerade keine Verwendung für eine (zusätzliche) A100 hat, würde ich das Tamron dem Sony vorziehen, einfach wegen des Preises. So viel schlechter kann es eigentlich nicht sein.
__________________
Viele Grüße
Wolfgang

Stoppt den Pixelwahn!
wh216 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2008, 21:40   #4
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Also ich verstehe nicht, wie so hier über das 18-200 diskutiert wird ?
Das ist doch ein alter Hut und schon längst vom 18-250 abgelöst worden, oder gehts hier um Billig Einkaufen ???
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2008, 21:43   #5
wh216
 
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: Oberfranken
Beiträge: 224
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Also ich verstehe nicht, wie so hier über das 18-200 diskutiert wird ?
Das ist doch ein alter Hut und schon längst vom 18-250 abgelöst worden, oder gehts hier um Billig Einkaufen ???
Ich würde es nicht als abgelöst ansehen. Besonders preislich ist es sicherlich noch interessent. Mann kann das dann auch als billig einkaufen bezeichnen.
__________________
Viele Grüße
Wolfgang

Stoppt den Pixelwahn!
wh216 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.06.2008, 19:32   #6
flemmingr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
Hallo,
ich konnte mir heute ein neues Tamron 18-200 ausleihen und habe bei bedecktem Himmel ein paar Testaufnahmen und Vergleiche mit
SAL-1870 (bei 18 mm)
Minolta AF 3,5-4,5/70-210 (bei 100 mm und 200 mm)
machen können.
Das Ergebnis hat mich angenehm überrascht (da ich es nicht erwartet hatte):
bei 18 mm ist das Sony-Kit etwas schärfer
bei 100 mm und 200 mm mit Offenblende 6,3 ist das Tamron fast so scharf wie das Minolta bei Offenblende 4,0 bzw. 4,5.

Eigenartiger Weise wird der Objektiv-Name des Tamrons in der RAW-Datei nicht eingetragen.

Ich überlege also ernsthaft, ob ich mir ein Tamron 18-250 als Reiseobjektiv zulegen werde. Bei Blende 8 ist es für Urlaubsbilder genügend scharf. Nur müsste ich mit dem Nachteil der großen Tiefenschärfe leben...

Frage:
Fallen immer beim Internet-Kauf noch Zoll- bzw. MwSt-Abgaben an?
Ansonsten wären mir die Preise für Neuware (um 400 €) verlockend in der Bucht. Hat da jemand von Euch eigene Erfahrungen?
__________________
Viele Grüße aus Sachsen
Rainer

Geändert von flemmingr (13.06.2008 um 19:52 Uhr)
flemmingr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2008, 19:56   #7
flemmingr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
Testberichte?

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
In aller Kürze: die genannten 18-200 sind tatsächlich weitgehend identisch, große Unterschiede sollte man da nicht erwarten. Das 18-250 soll deutlich besser abbilden als die 18-200 und die Sony Variante des 18-250 schneller fokussieren als die günstigere von Tamron.
Hallo Jens,
wo finde ich Testberichte (Bilder) zum Vergleich der 18-200- vs. 18-250-Objektive?
Beide sind ja in den Geschäften zu haben, beide werden auf den Seiten von Sony und Tamron als aktuell aufgeführt.
__________________
Viele Grüße aus Sachsen
Rainer
flemmingr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2008, 20:06   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von flemmingr Beitrag anzeigen
wo finde ich Testberichte (Bilder) zum Vergleich der 18-200- vs. 18-250-Objektive?
Kilpatrick (zweiter Link weiter unten) geht kurz auf einen Vergleich ein, ansonsten bezog ich mich da vor allem auf Aussagen im Forum. Bilder und auch Eindrücke, vielleicht sogar einen direkten Vergleich finden sich im Forum, bzw. der Objektivdatenbank, ansonsten empfehle ich Dyxum.com.

Einzelne Reviews des 18-250 hier:

http://www.alphamountworld.com/revie...-f35-63-review
http://www.photoclubalpha.com/tamron...mron18250.html

Weitere sind möglicherweise über Dyxum zu finden.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (13.06.2008 um 20:19 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2008, 20:17   #9
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von flemmingr Beitrag anzeigen
Eigenartiger Weise wird der Objektiv-Name des Tamrons in der RAW-Datei nicht eingetragen.

Frage:
Fallen immer beim Internet-Kauf noch Zoll- bzw. MwSt-Abgaben an?
Ansonsten wären mir die Preise für Neuware (um 400 €) verlockend in der Bucht. Hat da jemand von Euch eigene Erfahrungen?
Kein Objektiv trägt seinen Namen in die Exifs ein. Bei Minolta/Sony wird eine Zahl, die sogenannte Lens-ID in die Exifs eingetragen. Tamron und Sigma verwenden gerne einfach IDs, die auch schon für Minolta/Sony-Objektive verwendet wurden. Und schon ist es nicht mehr eindeutig zu identifizieren. Wenn der Hersteller des Raw-Konverters dann bei der Umsetzung der IDs in Namen Tamron und Sigma ignoriert, dann erscheint eben der Name des Minolta-Objektivs mit identischer ID. Adobe ignoriert in Lightroom übrigens die Minolta Lens-IDs komplett.

Ob beim Internet-Kauf noch Zoll und Umsatzsteuer anfallen, hängt davon ab, von wo aus verschickt wird.

Wenn ein gewerblicher Verkäufer aus der EU verschickt, dann mußt Du die Umsatzsteuer, die im Absenderland gilt, zahlen. Also bitte prüfen, ob die Preise mit oder ohne USt. ausgewiesen sind. Wenn Du von einem privaten Verkäufer aus der EU kaufst, ist keine Steuer fällig.

Wenn außerhalb der EU - egal, ob von einem privaten oder gewerblichen Versender - verschickt wird, dann mußt Du 19% Einfuhrumsatzsteuer zahlen und je nach Warenart noch zusätzlich Zoll. Bei Objektiven beträgt der Zollsatz 6,7%.

Somit sind die Preise mit dem Faktor 1,19*1,067=1,27 zu multiplizieren. Es fallen also 27% Steuern und Zoll an. Und zwar nicht nur auf den Preis des Objektivs, sondern auch auf die Versandkosten!

Viele Versender bieten übrigens an "Gift", also "Geschenk" auf das Paket zu schreiben, oder einen geringeren Wert zu deklarieren. Das nützt aber gar nichts, denn erstens müssen auch für Geschenke Steuer und Zoll gezahlt werden und dann will der Zoll immer einen Nachweis des Kaufpreises, also eine Rechnung, einen Überweisungsbeleg oder ähnliches sehen.

Rainer

Geändert von RainerV (13.06.2008 um 20:22 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2008, 22:27   #10
flemmingr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Kein Objektiv trägt seinen Namen in die Exifs ein.
Hallo Rainer,
ob es Exifs sind oder etwas anderes weiß ich nicht:
Ich habe eine Alpha 100 und in deren ARW-Dateien stehen viele Informationen, die an meinem Windows XP-Explorer sichtbar werden, sobald ich mit dem Kursor über den Dateinamen fahre (unter den Dateieigenschaften per rechtem Mausklick ist davon nichts zu sehen!).
Ich habe mal meinen Desktop abgespeichert in einer 261 kB großen jpg-Datei: Link
Zum Vergrößern des Bildes dann auf die Lupe klicken. Da findest Du auch am Ende das Objektiv.
Beim Tamron 18-200 steht: 'Unbekanntes Objektiv'.

Vielen Dank zu Deinen Erläuterungen bezüglich Kauf von Neuware aus dem Ausland übers Internet. Da lasse ich lieber die Finger davon, da der Preisvorteil am Ende weg ist.
__________________
Viele Grüße aus Sachsen
Rainer
flemmingr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony vs. Tamron 18-200mm F/3,5-6,3


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr.