Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Speichermedium DVD RAM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2008, 22:04   #1
bjoern.mai@gmx.de
 
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Humptrup Nordfriesland
Beiträge: 511
Speichermedium DVD RAM

wer hat damit Erfahrung ( DVD-RAM ), braucht man dafür einen speziellen Brenner ?
Sollen ja angeblich 15- 20 Jahre halten und von vornherein keine fehlerhaften Sektoren auf dem Rohling beschreiben.

Grüße Björn
__________________
Je weniger der Mensch über etwas weiß , umso leichter verfällt er der hypnotischen Wirkung einfacher Erklärungen
bjoern.mai@gmx.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.06.2008, 23:13   #2
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Nicht alle Brenner unterstützen DVD-Ram. Normalerweise steht das explizit bei den Features dabei.
Die meisten aktuelleren Brenner von LG zum Beispiel untersützen DVD-RAM.
Der Vorteil von DVD-RAM gegenüber DVD-RW ist die deutlich bessere Fehlerkorrektur und die deutlich höhere herstellerseitig garantierte Wiederbeschreibungsrate. Dazu kann man wirklich einzelne Dateien draufkopieren, löschen und wieder neu schreiben und muss nicht ganze "Sessions" brennen. Ab Windows XP braucht's dafür auch keinen besonderen Treiber, das Laufwerk fungiert dann einfach wie eine Wechselfestplatte.
Hauptnachteil ist die deutlich niedrigere Geschwindigkeit. Große Datenmengen auf DVD-RAM zu sichern kann eine echte Geduldsprobe werden.
Preislich sind DVD-RAM Medien zudem deutlich teurer als DVD-RW bzw DVD+RW und erst recht im Vergleich zur Massenware DVD-R bzw DVD+R. Wie's um die Datensicherheit von normalen DVDs bestellt ist, wurde allerdings ja schon häufig in Frage gestellt.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2008, 23:14   #3
the live
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
Hallo Björn!

ich habe zwei Mini-DVD-RAM und verwende sie zum Sichern der LR-Kataloge.

der Brenner muss DVD-RAM fähig sein (meiner ist z.B DVD+-RW/+-R DL/RAM fähig)

die meisten DVD-RAM sind kratzbeständiger als normale DVD. Über die Lebensdauer kannich leider nichts sagen.

Gruß
Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!!

BURCA
the live ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 08:55   #4
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Mittlerweile gibt es von fast allen Herstellern Geräte, die DVD-RAMs lesen und beschreiben können. Ich würde sogar behaupten, daß der überwiegende Teil der aktuellen Neugeräte das kann.

DVD-RAMs sind als Archivmedium entworfen worden und hat sogar eine spezifizierte Lebensdauer von >30 Jahren. Sie haben das gleiche Defektmanagement wie Festplatten (wird ein nicht beschreibbarer Sektor gefunden, so wird er als defekt markiert und nicht mehr genutzt). Die Schreibgeschwindigkeit ist zwar geringer als bei DVD±R(W), aber der Verify-Lauf nach dem Schreiben fällt dafür weg, weil schon während des Schreibens die Korrektheit der Daten geprüft wird.

OT: Das größte Problem, was ich bei DVD-RAMs im Moment sehe, ist ihre geringe Speicherkapazität im Vergleich zu Festplatten und der relativ hohe Preis der Medien. Letzterer relativiert sich zwar, wenn man die Lebensdauer von 30 Jahren berücksichtigt, aber mit >60¢ pro GB ist ein DVD-RAM Medium gut 5 mal so teuer wie das GB Plattenspeicher. Dort muß man allerdings eine wesentlich aufwändigere Sicherungsstrategie fahren, da Platten ihre Magnetisierung schon nach wenigen Jahren verloren haben.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 09:29   #5
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Einiges ist ja schon korrekt geschrieben worden. Zur Geschwindigkeit: neuere Brenner könnten mit 12x DVD-RAM beschreiben, allerdings sind mir hier bisher nur Medien mit 3x Geschwindigkeit untergekommen (Deutschland hat wohl zu geringe Marktanteile). De facto dürfte die Geschwindigkeit dann noch einmal halbiert werden, da beim Beschreiben ein Verify in Hardware stattfindet --> eines der Vorteile von DVD-RAM.

Gruß

Eric
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2008, 10:22   #6
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
Dvd-ram

Ich habe von verschiedenen Bibliotheken gehört, dass die nur auf RAMs brennen, wegen der Haltbarkeitsdauer der Daten.
Ich habe mir einen externen Brenner gekauft, mit der Hoffnung, dass meine Enkel in 20-30 Jahren, noch Tiere auf meinen Fotos sehen können, die es bis dahin nicht mehr gibt.

DVD-RAM finde ich gut!
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 12:32   #7
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Na ich hoffe nur, dass eure DVD-Rams in 40 Jahren auch noch von irgendwas abgespielt werden...

ich hätte darauf keine Lust, bei mir wird nur auf externe Festplatten gesichert, also Backups gefahren. Bei den Speicherpreisen wüßte ich auch nicht warum ich daran was ändern sollt

Grüße Andreas
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2008, 22:09   #8
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
[...]da Platten ihre Magnetisierung schon nach wenigen Jahren verloren haben.
Wie kommst Du darauf? Selbst (m)eine alte Conner 210MB Festplatte gibt ihre vor 14 Jahren gespeicherten Daten preis...abgesehen davon, dass wir bei heutigen Produktzyklen bereits nach 5 Jahren die Backups nach Festplatten mit 10facher Kapazitaet migrieren werden.

Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Speichermedium DVD RAM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr.