![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.464
|
Zitat:
z.B. im DSLR Forum unter "Nikon-Allgemein" dort unter S3/S5... z.B. im Fuji-Forum bei DPreview, da hilft aber nur Blättern und Stöbern - es gibt auch da Leute, die OOC arbeiten Ich habe ich derzeit nix im Netz, vielleicht ändert sich das aber nochmal. Ob die Beispiele, bei denen OOC steht, wirklich OOC sind, weiß ich natürlich nicht, aber es könnte problemlos sein. Was "man" macht, weiß ich natürlich nicht. Ich lebe von den JPGs, weil ich einfach keinen Bock auf Nachbearbeitung jedes Bilds habe, die Fuji-Raws sind heftig groß (~25MB) und die JPGs für meine Zwecke mehr als gut. Wie Gerd schon (und immer wieder) schreibt: der Unterschied durch den "anderen" Sensor ist tatsächlich groß
__________________
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
habe noch einen schönen Link gefunden...pixelpeeper! dort werden kameras udn Objektive verglichen...auch die Sonys! man klickt ein Modell...und eine Bildergelerie geht auf... nix meßtechnisches aber... sehr guter Durchschnitt! ier für die S3 http://de.pixel-peeper.com/cameras/?camera=3 Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
|
Zitat:
Und ich brauche tatsächlich nur in Ausnahmefällen die JPGs nachbearbeiten. Eigentlich nur, wenn ich das Bild "verfälschen" will. Die S5 JPGs sind - richtige Kameraeinstellung bzw. Bedienung vorausgesetzt - tatsächlich ganz nahe an dem drann, wie ich das Bild im Sucher sehe. Und zwar bezüglich Farben sowie Dynamik. Maßgeblich daran beteiligt ist übrigens der hervorragende Weißabgleich. Bei Minolta A1/A2 sowie Nikon D70/D80 habe ich fast nie den AWB benutzt, weil ich einfach nicht zufrieden damit war. Bei der S5 verwende ich nur in wenigen Ausnahmefällen voreingestellte Weißabgleichseinstellungen, beispielsweise im Wald bei bewölktem Himmel. Das schafft auch der AWB der S5 nicht. Viele Grüße, Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
habe noch einen gefunden... ich mag den typ, weil er Klartext redet ![]() http://www.kenrockwell.com/fuji/s5/high-iso.htm Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.464
|
Moin,
Stimmt, bei mir liegt er sogar immer ziemlich richtig, auch bei Bewölkung. Hast Du FW1.08? Da hat es nochmal (bei Fuji undokumentierte ![]() Btw. der AWB der Fuji kommt sogar mit Kerzenlicht zurecht ![]() Die D70, die wir parallel noch haben, tut sich deutlich schwerer - in allen bildrelevanten Disziplinen, aber vor allem farblich ![]() Einen Nachteil (?) sollte man nicht verschweigen: Die Fujis werden gerne mit guten Gläsern gefüttert. Zitat:
![]() Das Rauschen ist natürlich da, aber es ist IMO sehr harmonisch. Ich habe neulich mal eines meiner ISO 3200-Bilder (OOC-JPG) völlig unbearbeitet in 20x30 belichtet gesehen, das hat mich fast vom Stuhl gehauen. Es mag etwas komisch klingen, aber der IMO größte Fehler ist, Bilder in Einzelpixeln auf der Glotze zu beurteilen. Der Unterschied gedruckt ist enorm, gerade bei den Fujis ![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 308
|
Zitat:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=318733 http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=326353 Grüsse Frank
__________________
Helmut Newton ist im Restaurant. Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, sie haben bestimmt eine gute Kamera" - Newton nach den Essen "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi,
diesen langen Thread im DSLR-Forum hatte ich mir gestern schon mal angeschaut... nicht schlecht, aber auch nicht Welt-bewegend ![]() Aber schön günstig ist die S5 wohl geworden, Abverkauf oder sowas, richtig?
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
ich kenne den Fotomarkt ja nun schon etwas länger ![]() gewisse Abläufe wiederholen sich, auch bei der Digitalen Zunft aber... wie immer gibt es "Aussetzer" will sagen, so eine Billigabwertung kann bedeuten, dass da Model eingestellt wird, aber auch weil Photokina im Lande ist, das sie nochal richtig zuschlagen... Fuji als Großkonzern dürfte für Überraschungen gut sein! Was auch nicht vergessen werden darf.... diese Chips sind auch in Minilabs eingebaut und davon gibt es mehr wie Kameras!!! würde mir wünschen das die irgendwie weitermachen.... Kodak ist bekanntlich an einer ähnlichen Sache dran, auch da gibt es den "Helligkeits-Pixel", also eine Totgeburt scheint es nicht zu sein!!! was mich aber umtreibt ist, das ich als Technikfreak der ich auch bin.... einfach die "Einheitssoße" der Markführer nicht liebe ![]() man kann NICHT alle Fotografie in EINEN Body quetschen...dann behaupten das es eine Profikamera wäre??? die fetten Canons und Nikons sind in meinen Augen unbedienbar geworden, hundert Knöppe und tausend Menues.... dafür aber immer noch Rauschen ohne Ende, Fehlfokus usw...zeigen doch das da was deutlich im argen liegt!!! nur mal als Beispiel...ein Fotograf konnte mit einer simpel Hasselblad genau die gleichen bilder machen....wie mit den XYZ Supermodell.... nicht anders bei SLR....eine Leica R macht schlicht rattenscharfe Bilder auch mit dem DMR.... Ich brauche weder AF noch HSM noch StedySS, Liveview und 50 WB-Varianten... ...und das schöne ist....Amateure brauchen es auch nicht ![]() ![]() ![]() man redet sich das ständig nur ein... freuen tun sich Forenbetreiber, deren Betrieb dadurch massiv angestiegen ist ![]() ![]() Beratungsbedarf nennt sich sowas ![]() ![]() ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.464
|
Moin,
Zitat:
![]() ![]() @Fuji: die Preisentwicklung der S5 konnte beim Vorgänger ebenso beobachtet werden. Ich hoffe auch (und glaube daran noch in 2008), daß da wieder was neues kommt, ebenso bei Kodak. Wer sich die Mühe macht (habe gerade keine Links da, weil schon vor Wochen/Monaten/Jahren gelesen), ein wenig nach Nachrichten zu Sensorentwicklungen (weit vor der Serie) zu gucken, der findet interessante Konzepte - mal sehen, was davon auf dem Markt ankommt. Gerade Konzerne wie Fuji und Kodak dürften für Überraschungen gut sein und können sich diese auch leisten ![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|