Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » D3 Test jetzt auf dpreview
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2008, 23:14   #1
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.192
D3 Test jetzt auf dpreview

Sehr, sehr interressant wenn man wie schon lange nötig entsprechend zwischen
den Zeilen liest und, wie auf dieser Seite schon immer nötig, die RAWs vergleicht.

Da schneidet der Sony D300/A700 Sensor wie ich meine in der Top-Liga sehr,
sehr ordentlich ab. (Wir wissen das ja längst...)

Wie bisher auf dpreview auch immer sind die "Canon out of Cam" JPGs für die
Auflösungsermittlung bereits deutlich überschärft, was ihre Werte schönt.
Phil Askey wird schon wissen, warum er nicht zur längst fälligen Ermittlung der
Auflösungswerte auf RAWs über geht.

Ein Schelm wer Böses dabei denkt...

Das kann übrigens jeder selbst gerne Ausprobieren, denn bei der A700 lassen sich
die Werte bei ähnlicher Schärfung wie bei z.B. Canon 5D JPG noch um einiges
steigern.

Die Stichworte:
12233 Test und dann das kostenlos verfügbare Programm HYResACE zur
Analyse der Auflösungskeile.

Das Programm verwende ich auch schon einige Zeit mit gutem Erfolg, denn
es macht vor allem eigene direkte Vergleiche wesentlich objektiver.

Hans
weberhj ist offline  
Sponsored Links
Alt 19.04.2008, 04:23   #2
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Ein Schelm wer Böses dabei denkt...
Wohl wahr. Schaut man sich die Bilder der Resolution Charts auf dpreview genauer an, fällt auf, dass die A700 die schlechteste Bildqualität aller 6 Kameras liefert (z.B. Farbschlieren, insbesondere in den leicht geneigten Linienmustern im rechten Drittel). Da ist ja selbst die Oly E3 noch besser.

Geändert von Systemwechsel (19.04.2008 um 04:25 Uhr)
Systemwechsel ist offline  
Alt 19.04.2008, 08:03   #3
weberhj

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.192
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Wohl wahr. Schaut man sich die Bilder der Resolution Charts auf dpreview genauer an, fällt auf, dass die A700 die schlechteste Bildqualität aller 6 Kameras liefert (z.B. Farbschlieren, insbesondere in den leicht geneigten Linienmustern im rechten Drittel). Da ist ja selbst die Oly E3 noch besser.
Hallo Systemwechsel,

dachte ichs mir doch, dass du gleich wieder auf dem Parkett bist, w* und m*
und co werden wohl auch schon ihre Hufe...

Aber glaub mir, mit Euch über dieses Thema zu diskutieren ist so spannend
und sinnlos zugleich, wie mit einem Regenwurm über Goethes Dichtungen.

Macht das mal unter Euch aus.

Hans
weberhj ist offline  
Alt 19.04.2008, 10:37   #4
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
D3 = Nikon = Tellerand
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline  
Alt 21.04.2008, 14:52   #5
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Hier kommt der m* mit scharrender Hufe.

Du machst grundsätzlich mehrere Fehler in deiner Betrachtung.

-Erstens mal ist D300 und A700 absolut nicht dasselbe.
Schonmal überhaupt nicht in JPG, dazu hat die Sony eine zu unterschiedliche, "IMHO" deutlich schlechtere Bildverarbeitung und auch in Raw haben wir hier zwei Paar Schuhe.
Der AA der A700 ist dünner, die A700 entrauscht auch in Raw, 14/12Bit Verarbeitung uswusf.

-Wo du bei den Canon JPG von überschärft sprichst, spricht der Tester
von ein wenig mehr Schärfung, welche sich durch die Anhebung dieser Parameter in den jeweiligen Nikons problemlos angleichen lassen. Ist Geschmacksache, ist Gusto des Herstellers und lässt weder eine positive noch eine Negative Bewertung zu. Man kann es jederzeit durch Einstellung in der Kamera in die eine oder andere Richtung verändern und somit dem eigenen Geschmack anpassen.

-Was den Auflösungstest angeht, wird der zwar mit JPG gemacht, aber nicht umsonst
macht sich der gute Phil auf jeweils die Mühe Studio-Vergleiche untereinander in Raw und JPG durchzuführen.
Ich würd mich da weniger an dem Test aufhängen. Auflösung ist nicht alles...


Mir fällt an dem Test eher auf, dass die Raw's der D3 eine sehr weiten Dynamik-Spielraum bieten.
Dass die alte 5D bis ISO 1600 gut mitgehen kann und die Nikon dann durch kräftiges Entrauschen davonzieht.
Dass die APS-C D300 nur durch hohen Einsatz von Entrauschen/Datailverlust in ähnliche Bereiche der Rauschfreiheit vorstossen kann.
Dass die D3 in JPG Farbsäume sehr gut entfernen kann.

usw.

Meiner Meinung nach hat Dpreview immer noch eine der objektivesten Test's welche ich kenne.

LG
modena ist offline  
Sponsored Links
Alt 21.04.2008, 15:18   #6
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von Jerichos Beitrag anzeigen
D3 = Nikon = Tellerand
Die D3 kommt allerdings nur im Titel vor, danach geht wieder das langweilige "Canon ist Böse und Sony wird kleingehalten" Spiel los.

Ich würd schonmal die Schlösser ölen...
Somnium ist offline  
Alt 21.04.2008, 15:51   #7
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Ich würd schonmal die Schlösser ölen...
Ich auch, mich langweilt es mittlerweile einfach nur noch.....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline  
Alt 21.04.2008, 15:58   #8
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71 Beitrag anzeigen
Ich auch, mich langweilt es mittlerweile einfach nur noch.....
Dann gießt doch einfach kein weiteres Öl ins Feuer und wartet ab, was noch so an gehaltvollen Beiträgen kommt. Wie wär´s damit.

Also bitte zurück zum Thema.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline  
Alt 21.04.2008, 18:23   #9
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Ist doch witzisch. Der liebe H. kann sich immer noch nicht darauf einigen, ob Canon überschärft oder weichspült .
Systemwechsel ist offline  
Alt 23.04.2008, 15:57   #10
weberhj

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.192
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Ist doch witzisch. Der liebe H. kann sich immer noch nicht darauf einigen, ob Canon überschärft oder weichspült .
"Es is noch witzischer" denn zuerst zweiteres, dann ersteres, aber dass das
für dich ein Wiederspruch ist wundert mich nicht wirklich...

Nicht nur, dass es bei dir überaus massiv an grundlegend technisch, physikalischen
Grundlagen mangelt, es ist dir ferner entgangen, dass ich das besonders für die
Consumer Reihe von Canon angeführt habe.

Aber wie ich schon sagte auf diesem Niveau ist das einfach sinnlos.

Hans
weberhj ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » D3 Test jetzt auf dpreview


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.