SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Bildstabi und Bildausschnitt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2008, 21:28   #21
coolman1980

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 188
Alpha 700

Zitat:
Zitat von kassandro Beitrag anzeigen
Genau so sehe ich das auch. Der Threadstarter erzählt hier doch etwas Bildstabi-Latein. Der Sensor kann sich einfach nicht so stark in so kurzer Zeit bewegen, daß er nicht einmal den Sucherinhalt korrekt abbildet.
Da geb ich dir recht.
Hm, das Sucherbild kann bei ner Sony net beeinflußt werden.
Ich meinte bei Canons stabilisierten Objektiven. Feststellung von nem Freund mit einem 70-200mm 2.8 L Canon.
coolman1980 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2008, 22:03   #22
Terfi
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: D-40699 Erkrath (bei D'dorf)
Beiträge: 1.037
Mir ist es ja auch schon manchmal passiert, dass man die Kamera ein wenig verreißt, aber das wäre ja schon extrem bei Dir.
Was macht denn die Stabi-Anzeige bein eingeschaltetem SSS?
Die müsste bei beständigem, vollem Ausgleich doch alle grünen Striche anzeigen, und das dauerhaft.
__________________
Céad Míle Fáilte,
Michael

Der sicherste Zeitpunkt für eine Prognose ist kurz nach dem Ereignis. (Winston Churchill)

Geändert von Terfi (14.04.2008 um 22:07 Uhr)
Terfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2008, 15:35   #23
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Also ich habe leider immer noch nicht verstanden um was es geht.

Wenn ich Bilder mit großem Tele und Schwankungen habe, daß die Stabianzeige unten rechts ausschlägt, dann ist das Bild aber immer so was von dermassen verwackelt, daß ich es direkt noch auf der Cam löschen würde, wenn ich denn den Auslöser betätigen würde. Ich hätte ein schlechtes Gewissen meiner Speicherkarte gegenüber, daß ich ihr Arbeit aufgehalst hätte.

@ TO hast Du es schon mal mit Stativ versucht und dann die gleichen Probleme mit dem Ausschnitt gehabt ???
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 22:51   #24
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
5 mm Stabi-Bewegung wollte ich anfangs nicht glauben.
Dann habe ich einen Film gesehen, der den AntiShake der Dimage A1 in Aktion zeigt.
Da können tatsächlich Körperteile verloren gehen
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 23:04   #25
redimp
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 417
Hat sich zwar schon länger nichts getan hier, aber ich äußere mich auch mal:

Zum Testen nicht jemandem in die Hand geben, sondern selber machen.

Wie schon gesagt wurde ist es seeeeehr unwahrscheinlich, dass der SSS so stark reagiert das irgendwas aus dem Bild rutscht, mir ist das mit der Dynax 5D nie passiert und da hatte ich nur 1x den Antishake aus.

Ich hab im Kopf, dass einer der auch auf dem Kölner Stammtisch unterwegs war mal den Antishock auf Herz und Nieren geprüft hat: Mit nem vibrierenden Motor am Stativ. Da müsste so ne Ablenkung aufgefallen sein.

Ich bin versucht die Alpha im Hüpfen auszuprobieren ... aber das lass ich lieber

Wenn der Fehler wirklich in der Kamera ist: Dann ist was kaputt.
__________________
| photoblog | photoniacs |
redimp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.04.2008, 20:00   #26
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Ich darf auch nochmal in diesem Thema ergänzen.

Ich hatte mit meinem ersten Testmodell der Alpha 350 exakt dasselbe Problem. Offenbar war der Sensor in der linken unteren Ecke "hängen geblieben". Ob es am fehlerhaften SSS lag oder einfach daran, dass der Sensor halt fehlerhaft eingebaut worden war, keine Ahnung. Wir haben zu dritt beobachten können, dass dass der Bildausschnitt deutlich sichtbar vom gemachten Foto abwich.

Eine ganz klare Fehlfunktion, die repariert werden muss.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Bildstabi und Bildausschnitt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.