![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Nordvorpommern
Beiträge: 45
|
Hallo an alle Helfer,
vielen Dank ür die Reaktionen. Zum Sachstand: Habe Karte unter Datenträgerverwaltung formatiert gehabt und auch in der Kamera. Es ist nur eine Partition drauf, die Karte ist in Ordnung, wie mit den Bildern getestet. Ich werde heute abend mal den Trick mit dem "Umformatieren" testen. Ich habe auch versucht die Karte vollzumachen und siehe da, bei Null war Schluss! Meine 4 GB Karte geht ohne Murren in der D7. Langsam glaube ich doch an einen Dongle in der Karte.... Viele Grüße Uxma
__________________
20m sind hier ein Berg! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
D7 = Dimage 7. Dynax 7D = D7D. Also doch letzteres?
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Uxma
dann hat es mit der Clustergröße etc. nichts zu tun, die D7d kann problemlos mit so großen Karten umgehen. Für die Zukunft: es ist sehr hilfreich die Beitragsymbole mit den Kamerabezeichnungen zu verwenden, ![]() ![]() das hilft dabei solche Mißverständnisse zu vermeiden. Bin aber gespannt ob der Trick vielleicht trotzdem hilft ![]() viel Glück dabei, aber ich tippe unter den neuen Gesichtspunkten auf eine defekte karte. Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Defekt vielleicht nicht unbedingt (aber auch möglich), sondern tatsächlich "verdongelt". Es war früher, als die Speicherkartenpreise noch hoch waren, recht beliebt, die (damals teuren) 4 GB MDs aus den Muvo usw. MP3 Playern auszubauen und in Kameras zu benutzen. Dem hat Hitachi als Hersteller der Laufwerke aber durch Änderungen der Hardware (vermutlich des Kartencontrollers - so daß sie halt nur in Kameras nicht mehr funktionieren, unter Windows soll die Platte ja laufen) irgendwann den Riegel vorgeschoben, siehe hier:
http://www.heise.de/newsticker/Einge.../meldung/48648 Das könnte hier der Fall sein. Ich hätte zwar gedacht, daß die Teile dann gar nicht mehr in Kameras funktionieren und nicht nur eingeschränkt, aber es scheint ja letzteres der Fall zu sein. Das gute ist, daß man sie rel. problemlos wieder in die Player verbauen können soll (FW update und läuft wieder) und daß vernünftige 4 GB Flashkarten (schneller, unempfindlicher, sparsamer) nix mehr kosten. EDIT: oh überlesen, der Muvo ist ja defekt, dann bringt der Rückbau natürlich auch nichts mehr. Würde die Platte dann einfach als USB Stick Ersatz nutzen oder so. Oder vielleicht per Adapter in den Rechner hängen und z.B. die Auslagerungsdatei drauf schieben, irgendsowas halt.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (10.04.2008 um 12:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|