![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.11.2006
Ort: Wien
Beiträge: 22
|
So jetzt mal eine Kaufberatungsfrage, ohne jetzt gleich Sonylastig zu werden.
Ich habe auf meien D5D ein Sigma 18-125mm, 3.5-5.6, welches natürlich auch auf die Alpha 350 passen würde. Wenn ich mir eine Kamera kaufen würde welche der 3 könnt ihr mir empfehlen und warum: 1., Alpha 350 mit meinem bestehenden Sigma Objektiv 2., Nikon D80 mit einem Nikkor 18-135mm (das Objektiv soll echt gut sein) 3., was spricht gegen eine Pentax K10D mit zb. einem Sigma 18-125mm Bin echt mal gespannt auf eure Antworten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
|
![]() Zitat:
stell die Frage mal lieber hier: http://www.dslr-forum.de/index.php oder hier: http://www.freiesfotoforum.de/
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 14.08.2007
Beiträge: 129
|
![]() Zitat:
![]() Beratung: Kann ich nicht, weil ich mit keinem der 3 Modelle eigene Erfahrungen habe. D80 und K10D waren aber ein ganzes Weilchen sozusagen in meinem Fokus. Bei Deiner Wut wundert es mich, dass Du 'ne Sony mit in Deine Favoriten aufnimmst, aber keine EOS 30D? ![]() Nikon D80: - Check das 18-135 nochmal kritisch - Sie ist leider schon ein bischen lange am Markt und wenn der Nachfolger da ist, purzelt der Preis (Wert). - AF soll besser sein. - Mir liegt sie ausgesprochen gut in der Hand. Pentax K10D: - Wurde schon abgelöst, darum recht günstig. - Hat 'nen Anti-Wackel. - Einige, die Haare gern in mehr als 4 Viertel aufspalten, sagen der K10D nach, ihre jpg-Engine sei nicht konkurrenzfähig. Für RAW ist das aber total irrelevant. - Body wirkt ausgesprochen stabil und verwindungsfrei. Ich denke, Du solltest Dir die Reviews bei www.dpreview.com haarklein reinziehen und besonders die Conclusions lesen, bis Du sie auswendig kannst. Da steht alles drin. Pikantes Tacheles wird zwar nur angedeutet, ist aber da. Viele Grüße Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.11.2006
Ort: Wien
Beiträge: 22
|
Zitat:
Habe mir Testfotos von der K10D angesehen, aber da ist immer die frage wie gut ist der Fotograf und welches Objektiv wurde verwendet, das steht meistens nicht dabei. Kostenmäßig würde vielleicht die a200 besser in mein Budget passen. Ich möchte eigentlich so wenig Geld wie möglich ausgeben, da oft der Unterschied von der D5D auf eine neue, einfach die Megapixel sind. Das wichtigste ist eigentlich dass das Ding funktioniert. Mittlerweile sollte eigentlich meine D5D schon beim Händler zurück sein. Da KoMi (Sony) keine Gutschrift genehmigte, habe ich die Fa. wo ich sie gekauft habe nochmals darauf hingewiesen dass ich eigentlich Anspruch auf Wandlung habe, und die prüfen dass jetzt nochmals. Mal sehen was jetzt dabei rauskommt. Jetzt ist die D5D wieder einmal mehr als ein Monat unterwegs. Schon langsam bekomme ich Entzugserscheinungen !! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Registriert seit: 14.08.2007
Beiträge: 129
|
Zitat:
Außerdem wandert ein Sigma 18-125 recht selten durch den Sony-Gebrauchtmarkt: Du hast nur minimalen Wertverlust (absolut gesehen) bei einem Systemwechsel zu befürchten. Viele Grüße Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.431
|
Soweit ich mich erinnere ist es das Speedlite 580 EX. Muss ich noch mal nachfragen. Ist aber im Moment schwierig, weil mein Freund dauernd unterwegs ist. Ich versuch dran zu denken.
Edit: Bevor ich das weiter bestätige, bitte nicht als Fakt annehmen. Ist bisher nur "Hörensagen". Gruß, Itscha Geändert von Itscha (08.04.2008 um 13:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|