SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   D5D, Fehler 58 der 4te, was soll ich machen ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=49661)

visulizer 23.02.2008 12:20

D5D, Fehler 58 der 4te, was soll ich machen ?
 
:evil:Hallo Leute,

Ich besitze eine D5D und habe bereits zum 4ten Mal den berüchtigten Fehler 58.
zum ersten mal direkt nach dem Kauf.
zum 2ten Mal vor ca. einem Jahr
zum 3ten Mal vor 4 Wochen
und am Freitag habe ich das Gerät von der Reparaur geholt und heute wieder der gleiche Fehler.

Ich wohne in Wien/Österreich und angeblich wird das Gerät nach Bremen gesendet (ich nehme an zu Runtime) und es dauert jedes Mal 3-4 Wochen bis ich die Kamera retour habe.

erst vor 5 Wochen habe ich mir ein Sigma Obj. 18-125 dafür gekauft!
Was soll ich machen? soll ich das Gerät auf den Müll werfen ?
Mit dieser unzuverlässigkeit der Kamera kann ich nicht leben!
Und wenn ich mir eine neue kaufe, welches Produkt soll ich nehmen; Canon, Nikon oder Pentax?
lg
markus

A2Freak 23.02.2008 12:24

Zitat:

Zitat von visulizer (Beitrag 614566)
Und wenn ich mir eine neue kaufe, welches Produkt soll ich nehmen; Canon, Nikon oder Pentax?


Nikon oder Sony... .

Kannst Du den Kauf der D5D nicht wandeln? Wie sieht das rechtlich in Österreich aus? Also behalten wollte ich die nicht, Deinen Frust kann ich verstehen.

TorstenG 23.02.2008 12:32

Hallo!

Tja, ich würde sie auch nicht behalten wollen, vielleicht macht der Händler Dir ja ein gutes Angebot wenn du z.B. auf eine A100 umsteigst?

Canon, Nikon, Pentax? Was erwartets Du Dir davon? (Außer keinen E58, der aber auch bei den Alphas kaum noch vorkommt)

visulizer 23.02.2008 16:13

Tja wie das rechtlich in Österreich aussieht, keine Ahnung aber wahrscheinlich nicht gut, ich werde aber natürlich über einen wechsel nachdenken. Die Kamera werden sie aber sicher nicht austauschen, denke ich.

Schon gar nicht in dem Rep. Center das für Sony arbeitet, da müßte ich mich schon an Sony wenden.

Der Vorteil wäre ich könnte mein Sigma Objektiv gehalten wenn ich auf Sony umsteige.
Mein Kollege hatte schon meherer Canon und noch nie Probleme der Art.Mittlerweile macht er sich schon lustig über mich und meine Kamera.
Bei Canon und Nikon ist ausserdem die Auswahl an Zubehör größer.

Danke nochmals

Welche der Sony wäre den empfehlenswerter die A100 oder A200 da der Aufpreis von A100 auf A200 um die 30 € ist. ?

visulizer 23.02.2008 17:06

Ich habe jetzt mal eine Mail an Sony geschrieben, warten wir mal ab ob und was dabei rauskommt.

danke nochmals.

About Schmidt 23.02.2008 17:12

Ich würde mich mal mit dem Problem direkt an Minolta wenden. Inklusive aller Unterlagen, die Dir aus diversen Reparaturen ja zur verfügung stehen. Einfach mal nachhaken, was sie dazu sagen. Ein Versuch ist es allemal wert. Ich habe schon einmal von einem Fall gehört, dass sie eine Kamera zurückgekauft haben sollen. Natürlich nicht zum Neupreis, aber angeblich gab es ein nettes Sümmchen. Natürlich versuchen sie warscheinlich Dich damit abzuspeisen, dass sie den Kamerasektor verkauft haben. Damit würde ich mich jedoch nicht zufrieden geben. Schließlich hast Du bei Minolta gekauft. Nicht so schnell aufgeben. Ob es allerdings was nutzt, kann ich Dir nicht sagen. Wenn Du umsteigen willst, rate ich Dir zur Nikon D200. Anderenfalls eine A 300 oder eine A 700.


Gruß Wolfgang

Reisefoto 23.02.2008 17:13

Zitat:

Zitat von visulizer (Beitrag 614668)
Welche der Sony wäre den empfehlenswerter die A100 oder A200 da der Aufpreis von A100 auf A200 um die 30 € ist. ?

Ich würde auf jeden Fall die A200 nehmen. Du hast dann einen schnelleren und präziseren Autofokus sowie ein deutlich verbessertes Rauschverhalten ohne Detailverlust (wenn man David Kilpatrick glauben darf s.u.). Vielleicht ist auch die bei der A100 nicht so tolle Belichtungsmessung verbessert worden. Der einzige gravierende Nachteil ist die fehlende Spiegelvorauslösung und ggf. der fehlende Anschluß für eine Studioblitzanlage.

Lies mal den Bericht von David Kilpatrick:
http://photoclubalpha.com/2008/02/14...ha-200-review/

Zitat:

Inside, the 10.2 megapixel CCD has been radically improved in light-gathering ability. Noise levels are better right from the base ISO 100 upwards ... In short, there is no loss of detail at all - the camera maintains the legendary low ISO sharpness of the A100 - and noise reduction has doubled the ISO equivalent rating at which you can shoot for any given quality.

The autofocus motor is 1.7X faster than the Alpha 100; this is immediately noticeable. Tests with a notoriously front/back focus prone lens, the 50mm ƒ1.4, showed greatly improved accuracy; in fact, rather better than any of the samples of the Alpha 700 I’ve used. The mirror-shutter action has lost the percussive clang of the 100 and previous Konica Minolta models.
Ich würde bei Sony bleiben. Lies mal in den Foren zu den anderen Herstellern, dort gibt es auch Probleme. Dein Pech mit der D5D ist natürlich absolut inakzeptabel und Du solltest zumindest versuchen, Dein Geld zurück oder ein günstiges Umtauschangebot auf eine A200 zu bekommen.

visulizer 23.02.2008 18:22

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 614690)
Ich würde mich mal mit dem Problem direkt an Minolta wenden. Inklusive aller Unterlagen, die Dir aus diversen Reparaturen ja zur verfügung stehen. Einfach mal nachhaken, was sie dazu sagen. Ein Versuch ist es allemal wert. Ich habe schon einmal von einem Fall gehört, dass sie eine Kamera zurückgekauft haben sollen. Natürlich nicht zum Neupreis, aber angeblich gab es ein nettes Sümmchen. Natürlich versuchen sie warscheinlich Dich damit abzuspeisen, dass sie den Kamerasektor verkauft haben. Damit würde ich mich jedoch nicht zufrieden geben. Schließlich hast Du bei Minolta gekauft. Nicht so schnell aufgeben. Ob es allerdings was nutzt, kann ich Dir nicht sagen. Wenn Du umsteigen willst, rate ich Dir zur Nikon D200. Anderenfalls eine A 300 oder eine A 700.


Gruß Wolfgang


Danke, weißt du noch wo du das gelesen oder gehört hast?

Ich habe mittlerweile eine Mail zu AVMS in Österreich, zu Runtime bremen (angelblich haben die dies kamera rep.) und zu Sony geschrieben.
Ich hoffe das reicht mal für den Anfang. Oder hat noch jemand eine Idee. Bei Minolta steht man soll sich an AVMS wenden.

wutzel 23.02.2008 18:38

Ich würde mich direkt an Bremen wenden, hat bei mir auch schon geholfen.

Ja ich weiss man wird auf mich einschlagen wenn ich Canon empfehle :P, doch da gibts ab März Cashback 150€ für die 40D da kannst du dir bei einem Bodypreis um 900€ ausrechnen was die kostet, sie hat dann für 750€ ein ausgezeichnetes P/L Verhältniss, und Optiken bekommst du hinterhergeworfen. Wenn du auf den AS verzichten kannst.
Die D200 ist auch Sahne aber die Optiken schon wieder teurer als bei Canon.

visulizer 23.02.2008 19:10

Ja, steinigt mich aber ich hätte besser auch eine Canon als KoMi gekauft.
Im Notfall werde ich mal mit meiner rechtschutzabteilung kontakt aufnehmen.
Aber ich hoffe es kommt nicht soweit.
Ich hatte ja damals die Nikon D50, Eos 350D, Olympus ...., und die KoMi in der auswahl.
Es war aber nur die KoMi mit dem Antishake verfügbar, und deshalb etschied ich mich für KoMi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:05 Uhr.