![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 273
|
Sony SAL28F28 nur mit 5 Kontakten?
Hallo zusammen,
gerade ist mein neues Sony 28mm eingetroffen. Ich wundere mich, dass das Objektiv nur 5 Kontakte an der Rückseite hat. Ich vermutete, dass das nur bei den älteren Objektiven der Fall ist, die neuen Objektive 8 Kontakte haben. So haben meine neueren KoMi-Objektive, z. B. das 17-35mm, 8 Kontakte, das Ofenrohr die besagten 5 Kontakte. Weiss jemand, wie der Zusammenhang hinsichtlich der Anzahl der Kontakte ist? Vielen Dank im voraus. Freundliche Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Meines Wissens wurde die Kontaktanzahl mit Einführung der Advance Distance Integration (ADI)-Blitzmessung von 5 auf 8 erhöht. Ein Objektiv mit nur 5 Kontakten ist somit kein (D)-Objektiv.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Eigentlich wurden die acht Kontakte mit den xi Objektive für deren Powerzoom etc. eingeführt. ADI kam erst später. Das 28/2.8 wird wohl einfach kein ADI haben...
Die anderen Features die die acht Kontakte brauchen sind eben der Powerzoom und SSM, was das 28er eh nicht hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Zitat:
Ist das Objektiv überhaupt für etwas zu gebrauchen? ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
![]()
Ja, für Bilder im Dämmerlicht, Nachtfotos, etc.. Wir hatten die Linse Sylvester dabei. Blitzen brauchten wir nicht. Auch als Standardobjetiv ist es durch den Crop-Faktor zu gebrauchen. Fotografieren wie früher, an alles ran, das macht Spaß. Ich habe allerdings das alte Minolta genommen, weil das Minolta so von Sony übernommen wurde. 36 Euro kann man mal ausgeben, mehr hat es gebraucht nicht gekostet.
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 273
|
Hängt wohl mit dem Entfernungscodierer zusammen: Im Scheibel-Buch zur A 700 steht auf Seite 107, dass das 28er keinen Entfernungscodierer hat. Damit ist es kein "D"-Objektiv.
Ich vermute mal, dass das dann auch Auswirkungen auf die Anzahl der Kontakte hat. Freundliche Grüße Thomas Geändert von T-ML (28.03.2008 um 19:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.357
|
Du kanst ja noch ein paar kontakte hinschrauben, aber brauche wird es wohl auser den 5 kontakten keine. Oder macht es dann bessere Bilder ?
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|