Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 17-70 DC?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2008, 19:25   #11
TenorTobi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.02.2008
Beiträge: 32
Alpha 700

@mart1n: Kann dir leider nicht weiterhelfen, allerdings erweitere ich diesen Thread meinerseits auch um eine Frage:

Ich habe das Zeiss 16-80mm beim Händler jetzt mal getestet...sowie das Sigma natürlich auch. Das leicht höhere Gewicht des Zeiss gefällt mir sehr. Der Zoomring, der sehr nah am Body der Kamera sitzt finde ich weniger gelungen, aber geschenkt.
Was mit problematisch erscheint ist die Verarbeitung (bei dem Preis)!!!

Würde mich deshalb über einen kurzen Satz zur Erfahrung mit der Verarbeitung des Zeiss im Laufe der Monate, besser Jahre freuen.
Wenn jemand was zur Verarbeitung des Sigma sagen will, gerne
Dank euch!
TenorTobi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2008, 23:03   #12
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von TenorTobi Beitrag anzeigen
Würde mich deshalb über einen kurzen Satz zur Erfahrung mit der Verarbeitung des Zeiss im Laufe der Monate, besser Jahre freuen.
Wenn jemand was zur Verarbeitung des Sigma sagen will, gerne
Dank euch!
Was die Mechanik anlangt hast recht, die ist nicht ok. Aber Du darfst nie die ökonomischen Zwänge übersehen. Zeiss hat um relativ wenig Geld (ja das ist so!) ein sehr gutes Objektiv hingekriegt, das eben eine sehr billige Haptik hat (im negativen Sinne). Nimm mal eine Zeiss Festbrennweite aus dem Contax Programm, dann wirst Du mir Recht geben. Oder die jetzt erhältlichen FB für Nikon, die sind anerkanntermaßen das Beste was Du an Deine D200 o.ä. anstecken kannst. Von den Hasselblad Zeiss Linsen rede ich mal gar nicht.

Ein Preisvergleich:

Contax Vario Sonnar 28-85 (ist noch immer die Spitze im Zoombau) kostete € 1900.
Contax Vario Sonnar 24-85 (N-System) kostete ebenfalls rd € 1900, hatte aber mehr Brennweite, und schon etwas Kunststoff in der Fassung. Optisch ebenfalls top, allerdings deutliche Verzeichnung bei 24mm.

Hasselblad Sonnar 180/4 CFE kostet derzeit rd € 3800.

Sony Vario Sonnar 2,8/24-70 kostet derzeit rd. € 1800.

Noch Fragen? Geiz ist eben NICHT g.... Sondern man bekommt, was man zahlt.

Und ich bin froh, dass es im Sony System doch auch hochwertige Objektive gibt, und nicht alles nur auf möglichst billig getrimmt wird. Ich spare gerne länger, wenn ich dann das habe, was mir Freude macht. Und eine Plastikscherbe wie das 18-70 oder das 18-250 macht eben keine Freude.

LG
Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2008, 23:39   #13
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen

Hasselblad Sonnar 180/4 CFE kostet derzeit rd € 3800.

Sony Vario Sonnar 2,8/24-70 kostet derzeit rd. € 1800.

Noch Fragen? Geiz ist eben NICHT g.... Sondern man bekommt, was man zahlt.
Ich würde mir das Zeiss nur kaufen, wenn ich es "mal eben so" bezahlen könnte. Sparen würde ich darauf nicht lange wollen, sonst würde ich ja länger sparen, als ich es benutzen könnte, bevor es dann auseinanderfällt. Ein klassisches Zeiss, "für die Ewigkeit", ist das 16-80 mit Sicherheit nicht. Eher ein verbessertes und mit Zeiss gelabeltes 18-70. Da nehm ich lieber das Sigma 17-70 für die Hälfte und mit 3 Jahren superschneller Garantie und erfreue mich besserer build quality und des Macromodus, welche das Sigma insgesamt zu einem klasse Immerdrauf machen. Die im Labor gemessenen geringen Auflösungsvorteile des Zeiss 16-80 dagegen spielen imho in der Praxis kaum eine Rolle.
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 16:35   #14
TenorTobi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.02.2008
Beiträge: 32
Danke schonmal...
Der Preis wäre jetzt nicht DAS Problem. Allerdings scheint hier auch niemand darüber zu klagen, dass er sein Zeiss nach 2 Jahren "ersetzen" musste, da alles auseinanderfiel ... Vom Zeiss verspreche ich mir einfach schärfere/kontrastreichere Bilder und eine flexiblere Brennweite.
Werde wohl beide nochmal in die Hand nehmen müssen.
TenorTobi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 17-70 DC?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:02 Uhr.