![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
|
![]()
Hey Leute
Was haltet Ihre eigentlich von den Fototaschen und dem Stativ von Sony? (Mal ohne berücksichtigung des Preises...)
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
![]()
Habe die große Fototasche von Sony am Wochenende in der Hand gehabt. Viel Platz und durchaus praktisch, der Preis von 100 Euro ging auch, aber ich hätte evtl. Probleme damit, für Sony Reklame zu laufen. Das Schulterpolster erschien mir auch zu dünn, wenn die Tasche mal schwerer wird. Crumpler halte ich für besser, vor allem sieht man nicht sofort, daß das Kamerataschen sind.
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
OT: Das ist ein Märchen.
Die, die es ohnehin nicht interessiert sehen vielleicht nicht, daß es sich um eine Kameratasche handelt. Diejenigen, die es auf deine Ausrüstung abgesehen haben, sehen sofort, daß es sich um eine Kameratasche handelt und um eine nicht ganz billige noch dazu und das auch noch aus 100m Entfernung.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Um was für ein Stativ handelt es sich denn? Typ, Fotos davon?
Bei Stativen nerve ich die User in vielen Fotoforen gern mit der ständig wiederholten provokativen Frage, ob es denn unbedingt die sperrige Stolperfalle "Dreibein" sein muss. Dreibeine mögen ja im Hause/Studio oder in der Nähe des Verkehrsmittels recht und schön sein, aber wenn ich auf Fernreisen bin oder im hautengen Menschengewühle südlicher Wochenmärkte oder mit dem Mountainbike toure oder ausgedehnte Wanderungen unternehme, sind Dreibeine absolut fehl am Platze! Dann lasse ich meine 6 Dreibeine aus Alu, Carbon und Holz gern zu Hause... ![]() Mensch, Leute, denkt mal über ein gutes Einbein nach, welches in seinem Gewicht, seiner Stabilität, seiner Universalität, Mobilität, Schnelligkeit und kleinem Packmaß unschlagbar ist! Auch nachts, auch im Bergwerk untertage, auch auf Alpengipfeln... Nach jahrzehntelangem Monostat habe ich jüngst eine Kehrtwendung zu den famosen Gitzo genommen: Eine wahre Verbesserung! Welche? - Gitzo GM2540, 4-teilig, Carbon, G-Lock, ALR, 400 g, 53/160 cm, 12 kg Tragkraft für leichtes Equipment - Gitzo GM5540, 4-teilig, Carbon, G-Lock, ALR, 792 g, 53/160 cm, 41/37/32/28 mm Rohrdurchmesser, 25 kg Tragkraft für schwereres Equipment Bei Beiden jeweils den unbrauchbaren Fuß abgeschraubt und stattdessen den Monostatfuß mit Zweikomponentenkleber "Uhu endfest" eingeklebt. Als Kugelkopf setze ich auf das leichtere GM2540 den Linhof Universal-Kugelkopf 01, 003681, 246 g, auf das schwerere GM5540 den Linhof Universal-Kugelkopf I, 003677, 286 g. Damit erledigt sich für mich jede Diskussion um Stative... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Sehe ich das richtig, dass der Kopf fest montiert ist und sich nur in 2 Achsen bewegen lässt?
Dann ist für das Stativ eine Maximallast von 2.5 kg angegeben. Dafür scheinen mir 199 CHF etwas happig.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Egal was es kostet, ein Stativ mit festem Kopf käme mir nie wieder ins Haus. Ok, für meine Wireless Blitze hab ich solche Stative, das wars dann aber auch.
WinSoft hat mit dem Einbein aber recht, das ist oftmals die bessere Wahl, wobei es für mich nicht direkt Carbon sein muss. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Wien - Umgebung
Beiträge: 414
|
![]() Zitat:
Werde wohl jetzt wieder einmal vorbeischauen, wie groß der Unterschied zwischen der mittleren (LCS-SC20) und der großen Tasche (LCS-AMSC30) ist und hoffentlich haben Sie diese auch lagernd. P.S.: Ich habe kein Problem damit mit einer Sony Tasche herumzulaufen, und ich denke das diejenige welche es auf eine Kameraausrüstung abgesehen haben, sehr wohl auch einer anderen Tasche ankennen, welche Schätze das sich darin verbergen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: D-79...
Beiträge: 158
|
Hallo.
Ich habe vor einiger Zeit die LCS-AMSC30 geschenkt bekommen. http://www.sony.de/view/ShowProduct....ses+%26+Straps Finde sie von der Verarbeitung wirklich gut. Und ja, groß ist sie. Zum richtigen Einsatz kam sie jedoch bislang noch nicht. Werde sie wohl eher als grobe Transporttasche verwenden und bin gerade auf der Suche nach einem kleinen Rucksack für den temporären Einsatz, wo man nicht soviel Kram mit zu schleppen braucht. Bin aber froh dass ich sie habe. Und 99,- kostet sie ja auch nicht wirklich. Meine hat (soweit ich erfahren konnte) inkl. Versand auch "nur" noch 80,- gekostet. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|