![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Online-Durchsuchung Verfassungswidrig (NRW)
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
bekommen jetzt alle Virenscanner ein "Schäuble-update" damit sie die Bundestrojaner wieder von den Rechnern der Anwender entfernen
![]() ![]() Achso und: Räusper ... von wegen polit-Themen
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Ist für mich ein reines Datensicherheitsproblem. Und so möchte ich das auch diskutiert wissen. Wer weiss was der aus Troja sonst noch anstellen könnte... Wenn der Trojaner einmal unterwegs ist gibt es sicher diverse mit
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Als das Diskussionsthema "Bundestrojaner" aufkam, haben die meisten großen Antivirus-Hersteller gleich unmissverständlich erklärt, dass sie den Trojaner wenn er denn bekannt/erkannt würde auch entfernen würden (auch wenn das Schäuble sicher missfallen hätte).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Zum Glück stellt sich für mich als 100%-Linuxuser dieses Problem nicht. Und aus der virtuellen Maschine brechen zumindestens hier keine Trojaner aus (da keine Verbindung zum Internet).
Würde aber ein kippen der Entscheidung zugunsten der User sehr begrüssen. See ya, Maic. P.S: Es gibt ja sowas wie eine 5%-Hürde für Parteien. Vielleicht sollten wir mal eine 50cm-Hürde für Politiker einführen. Da käme dann zumindestens Herr Sch. schon mal nicht drüber ![]()
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
*GanzgroßerSpielverderber*
![]() Habe doch extra schon den Namen unkenntlich gemacht.. See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
![]() ![]() ![]() ![]() ob es wirklich schon infizierte Rechner gibt? Wäre ja ein Hammer. Mit meinem Chaosrechner hätten die Jungs und Mädels aber echt Spass, viel Zeit verschwendet und ne Menge Datenmüll gesichtet. ![]() Schlimmer wäre wenn dunkle Gestalten den Bundestrojaner cracken würden. Aber da machen die Damen und Herren an der Spitze sich wohl keine Gedanken ![]() Greets, Ed.
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Ich sehe bei diesem Urteil keinen Lichtblick.
Das heimliche Ausspähen der Computerfestplatte ist nur zulässig, "wenn tatsächliche Anhaltspunkte einer konkreten Gefahr für ein überragend wichtiges Rechtsgut bestehen", urteilt das Bundesverfassungsgericht. Was das in der Praxis heisst, kann jeder daran sehen, dass die Polizei bei individuell eingeschätzter "Gefahr in Verzug" auch ohne richterlichen Beschluss Hausdurchsuchungen durchführen kann. Solange dieses Instrument überhaupt möglich ist wird es auch angewandt. Zu glauben, dass als Linux-User keine Gefahr bestünde halte ich für naiv. Warum wohl wurden gerade in der (Linux-)Entwickler-Szene vom BKA für die "Trojaner"-Entwicklung Mitarbeiter geworben? Den Heise-Bericht dazu KLICK finde ich sehr aufschlussreich. Schönen Tag Euch noch! Mikosch Geändert von Mikosch (27.02.2008 um 17:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Zitat:
Zur Zeit gibt es definitiv kein OS welches besser gefeit ist gegen den BTJ als eine gepflegte Linux-Distro. Lasse mir aber das Gegenteil sehr gerne beweisen. Dann aber mit Fakten, ohne Polemik oder populistische Behauptungen ![]() See ya, Maic. P.S: Den Artikel bei Heise kenne ich. Ist aber eher als "Proof of possibilities" zu sehen.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|