![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 185
|
Mein Kalender 2008 - eure Meinung
Das hier sind zwar gleich 13 Bilder, aber da sie zusammen meinen Kalender 2008 bilden, wollte ich sie auch nicht auseinanderreißen, sondern gerne eure Meinung zu meinem Multicolor Kalender 2008 (in 20*30cm und in 30*45cm als Online-Photoprints bestellt) hören. Ich habe diesen Kalender ein paar Mal in beiden Größen als Geschenk weitergegeben.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich hoffe er gefällt euch!
__________________
Gruß Günter Meine Homep ![]() ![]() ![]() Homepage mal wieder nicht erreichbar! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Mir gefällt er ganz gut. Die Aufmachung mit Rahmen und Kalenderblättern in der Farbe der Bilder spricht mich sehr an.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
|
Ja, Alles in gleichen Stil, so etwas kommt immer gut
![]() Das Problem ist nur, welche Bilder nimmt man ![]() ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
Ich finde ihn optisch wunderschön! Dass alle Bilder mit einem dunklen Hintergrund kommen macht sich auf den schwarzen Kalenderblättern wirklich gut. Auch die Rahmen der Bilder finde ich super - verrätst du, wie du das machst? Von Hand oder gibts da ne Photoshop-Action für?
Ich hätte bei einigen Bildern vielleicht einen anderen Beschnitt gewählt, aber das ist Geschmackssache und steht ja auch nicht zur Diskussion. Die Praktikabilität als Kalender finde ich nicht so gelungen - die Tagesleiste links raubt Platz für die Bilder und ist (außer im Februar) länger als das Bild, das bringt ein Ungleichgewicht. Neben jedem Tag das Feld um was einzutragen, gut, aber um auf Schwarz zu schreiben, braucht man einen eigenen Stift... Ich hätte die Eintragsfelder weggelassen und die Tage ganz klassisch unter dem Bild plaziert. Aber sonst: ![]() ![]() ![]()
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi,
mir gefällt es, wie du die Farben der Bilder auf den Textteil übertragen hast! Sehr konsequent und stimmig. Das mir das zu bunt ist, will ich aber auch nicht verschweigen ![]() Aber nichtsdestotrotz eine gute Arbeit! Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 662
|
Ich finde es zieht sich eine sehr angenehme Linie durch die Bilderreihe. Der schwarze Untergrund trägt zum edlen Eindruck bei.
Aber was sollen die bunten Schriften? Bei Deinem Kalender geht es um die Fotos. Die Farbtopfschriften lenken hierbei viel zu stark vom Wesentlichen ab. Manchmal ist hier weniger auf jeden Fall mehr. Zumal es leider (Vor allem auf der Titelseite) zu sehr wie Wordart-Schriften (auch wenn es keine sind) anmutet. LG Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
|
der Kalender gefällt mir sehr Gut!!
![]() ![]() schade finde ich, dass "nur" Blüten und Vogel drauf sind Gruß Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!! ![]() BURCA |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Der Kalender als Gesamtwerk ist sehr schön geworden.
Gut, schwarz als Hintergrundfarbe ist suboptimal, findet man aber des öfteren. Tatsächlich gäbe es bei einzelnen Bildern des Kalenders noch die Möglichkeit einer Steigerung. Darauf kommt es aber hier nicht drauf an.. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.902
|
Hallo Günther,
Was mir vor allem gefällt: Die Bilder, die leicht "aus dem Rahmen fallen" oder anders ausgedrückt, die sich über den Rahmen erstrecken und das die Farben des Bildes im Kalender und im Monat wieder auftauchen. Was mir gefällt: Er ist professional gestaltet, er ist durchdacht. Das sieht man ihm an. Wo ich unentschlossen bin: Schwarz als Hintergrundfarbe (Hinweis von Ron) und der Praktibalität (Hinweis von austriaka) Was mir ganz persönlich nicht so zusagt: Der Schrifttyp, Schriftgröße, zuviel Text (Benennung Deiner Website, Multicolor Kalender) im Verhältnis zum Bild. Vor allem dadurch wird es mir zu schrill, vor allem wenn ich sehe, dass Du ja Aufnahmen der Stille zeigst. Aber das ist meine ganz persönliche Meinung. Auf andere Personen wirkt er möglicherweise völlig anders. Eine durchdachte, gut umgesetzte Arbeit. Jeder der diesen Kalender von Dir geschenkt bekommt, wird ihn mögen Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 185
|
WoW - Danke!
Huiii... mit soviel positiver Resonanz habe ich ja gar nicht gerechnet! Danke dafür!
zu den Anmerkungen möchte ich mich dann auch gleich noch direkt äußern. Die meisten meiner Sachen mache ich in/auf Englisch, da ich sehr viel auf meiner DeviantART-Seite veröffentliche. Dafür hätte ich diesen Kalender dann auch "B & B Multicolour Calender" genannt, da sich ja hier B=Birds und B=Blossoms abwechseln. Allerdings sind die Empfänger für die ich seit Jahren Kalender bastel, meine Eltern. Nun ja... und da kann ich leider nur auf Deutsch arbeiten. Ich glaube die würden mich ganz schön schräg angucken, wenn ich bei denen mit einem Kalender auf Englisch ankommen würde. Im Einzelnen... Zitat:
- Alles Markieren - Markierung (bei voller Auflösung) um 80 Punkte verkleinern - Markierung um 40 Punkte vergrößern (sorgt mit der Standarteinstellung für die runden Ecken) - Auswahl umkehren - Auswahl in Ebene umwandeln - neue Ebene auf 80% Sichtbarkeit und Mischmodus "Überzug" (keine Ahnung wie das bei PS heißt) - Ebene duplizieren da die Markierung immer noch steht gehts jetzt weiter mit - Auswahl verkleinern um 6 Punkte - den Teil ohne Rahmen zur Auswahl hinzufügen - Auswahl umkehren - Auswahl zur Ebene umwandeln - Auswahl mit weiß füllen und auf Mischmodus 30% Helligkeit (legacy/Vorversion) stellen - dann noch den äußeren 6 Punkte Rahmen markieren und löschen Fertig! Ich habe mir dafür ein Skript gebaut, bei dem ich auf die Werte für Verkleinerung und Vergrößerung Einfluss nehmen kann, da die oben genannten Werte nur bei nicht oder nur wenig gecroppten Bildern vernünftig aussehen. Zitat:
Das mit den ungleich langen Tabellen/Seitenleisten liegt in der Art und Weise begründet, wie sie entstanden sind. Tabelle in OpenOfficeCalc gebastelt mit 3 unterschiedlichen Zeilenhöhen und auch Zellenbreiten. Dann per Copy&Paste rüber nach PSP. Bereich ausschneiden und den Layer ins Kalenderblatt gezogen. Ein nachträgliches "in der Höhe anpassen" hätte die Schrift einfach nur besch.... aussehen lassen. Vielleicht gibt es ja hierfür eine andere Möglichkeit?!? Zitat:
Wieder sind es meine Eltern, die keine Insekten-Makros mögen ![]() Nun ja, ich wollte etwas thematisch zusammenhängendes machen und da ist mir dann eben der B&B Birds and Blossoms Calender eingefallen. Nochmal vielen Dank an Alle für das tolle Feedback!
__________________
Gruß Günter Meine Homep ![]() ![]() ![]() Homepage mal wieder nicht erreichbar! Geändert von webcruiser (24.02.2008 um 14:14 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|