SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Schon Umsteiger von A100 ->A200 hier?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2008, 15:51   #11
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Umgestiegen bin ich nicht und ich werds auch nicht. Ich hab aber die D7D und a100 selber in Benutzung und die a200 schon in der Hand gehabt. Ohne es irgendwie nachgemessen zu haben war es für mich eindeutig das der AF der a200 spürbar schneller ist, zumindest im Laden wo ich getestet habe. Vor allem schien mir der a200 AF wesentlich schneller sein Ziel zu finden während die 100 oftmals nen 2. Anlauf brauchte.
Die a700 war aber nochmal ein Stück schneller hatte ich den Eindruck.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2008, 16:33   #12
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Was Somnium schreibt kann ich so bestätigen. Ich hatte die 200 schonmal einen Abend lang zum rumprobieren. Sie ist ein bisschen kleiner als die hunderter. Mir lag sie sehr angenehm in der Hand. Das Finish des Kunststoffgehäuses empfand ich an der 200 als angenehmer anzufassen, ihr "Plaktikskelett" kann sie aber nicht verhehlen.

Der direkte Vergleich des AF zwischen 100 - 200 - und 700 ergab bei mir exakt dieses Ranking, die zweihunderter in der Mitte zwischen den beiden anderen, wobei ich den Unterschied zwischen 200 und 700 geringer fand als den zwischen 100 und 200, also die neue 200 dichter an der 700er als an der 100er gesehen habe. Probiert hatte ich mit dem KoMi 28-75/2,8 D und mit dem AF 80-200/2,8.

Die Fotos die ich gemacht hatte rauschten Gefühlsmäßig weniger als an der 100, genau verglichen habe ich das aber nicht, dazu war einfach keine Zeit.
Gestört hat mich spontan, dass die 200er eben nicht das Quick-Navi-Menue der 700er hat, sondern bei Druck auf die FN-Taste öffnet sich ein Submenu, ähnlich wie bei der 100.

Wenn ich die Wahl hätte und es nur um ein Zweitgehäuse ginge, würde ich klar zur 200er greifen, einfach wegend er Vorteile beim AF.

Eventuell bekomme ich die 200 nächste Woche nochmal länger in die Finger, falls das klappt würde ich meine Erfahrungen auch etwas ausführlicher schildern.

gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2008, 16:35   #13
steff74
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
A100 vs A200

Hallo noob,

Also ich hatte auch die D7D und D5D, dann A100 und A700.
Die A100 hab ich gegen die A200 "geupdatet" denn mir war es wichtig den gleichen Akku bei beiden zu verwenden.
Ausserdem finde ich die Bedienung von der A200 angenehmer, auf die Fn-Taste drücken und ich kann über das Schnellmenue allerlei Sachen einstellen, das finde ich angenehmer als zuerst das linke Rad dahin drehen aufs Knöpfchen drücken und dann die Sachen übers Display einstellen. Wenn man das im dunkeln schafft, "Hut ab".
Das geht eindeutig an der A200 schneller.
Zudem kann man an der A200 einen originalen Hochformatgriff befestigen, mit 2Akkus bestückt liegt die super in der Hand und die Akkurestanzeige ist wie an der A700.

Es gibt einen Kunstoff-Displayschutz als Zubehör.
Der AF ist schneller, das Rauschen ist besser.

Die A200 hat keine Spiegelvorauslösung und keine Ablendtaste im Menue gibt es auch paar kleine Änderungen ausserdem fehlt im Lieferumfang den Memorystick Duo Adapter und es gibt keine Blitzschuhabdeckung (braucht man ja auch nicht).

Ich bereue es nicht auf die A200 gewechselt zu habe (gut ist auch nur die 2.Kamera),
aber sie liegt gut in der Hand und man kann tolle Fotos mit ihr machen.
Ich würde Dir die A200 empfehlen (schon aleine wegen der Handgriffoption).

Viele Grüsse

Steff
__________________
www.biber-pictures.ch
steff74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2008, 21:11   #14
likeit
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
ich hab jetzt die Beiträge gelesen und muss da auch mal einsteigen,

also ich hab die A100 und habe überlegt zur A200 umzusteigen, dafür hab ich mir Beide im Laden angesehenund auch probiert,

als erster Eindruck der A200 war pures Plastik, wenn man den Blitzhochkalppt, der hat scharfe Plastikkanten und steh gerade mal 2cm hoch, weiters empfinde ich die SVA und auch die Abblendtaste als unverzichtbar, je nachdem was man halt fotografieren will.

Der VG kann auf keinen Fall ein Argument sein, denn ich für mich habe den Dicain und bin damit auch super zufrieden, mal ganz ehrlich wieviele Fotos machst Du um den zweiten Akku an einem Shooting zu benötigen?

also ich habe es noch nie geschafft den Akku in weniger als zwei, drei Tagen leer zu knipsen, un dder Displayschutz von Dicain ist jeder Schutzfolie vorzuziehen!

Das Funktionsrad mag Geschmackssache sein, jedoch ist es Komfort finde ich nciht zu schlagen denn da reicht ien Blick, ohne Einstellungen suchen zu müssen.


Was soll ich sagen die A200 ist es natürlich nicht geworden, und für mich kommt die
A200 als Nachfolger auch nicht in Frage als Solches ist sie von Sony aber auch nicht gedacht, all dies kann den schnelleren AF, der natürlich vorhanden ist nicht ausgleichen , und ausserdem ist der der A100 ja nicht schlecht, im GG auch dieser ist shcon wirklich gut.

Gruß Claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2008, 21:34   #15
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Zitat:
Zitat von steff74 Beitrag anzeigen
Hallo noob,

Also ich hatte auch die D7D und D5D, dann A100 und A700.
Die A100 hab ich gegen die A200 "geupdatet" denn mir war es wichtig den gleichen Akku bei beiden zu verwenden.


Viele Grüsse

Steff
Gehr doch mit dem Akku von der 700 auch bei beiden ?????? Oder nicht
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2008, 23:14   #16
oywind
 
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Zürcher Oberland
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von superburschi Beitrag anzeigen
Gehr doch mit dem Akku von der 700 auch bei beiden ?????? Oder nicht
Der Akku der A700 geht in die A100, aber der Originalakku der A100 passt nicht in die A700
oywind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2008, 23:33   #17
OlafT
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Rheinland
Beiträge: 186
Hi,
hab die A 100 und steige nicht um. Weder auf die 200, noch auf die 300, noch auf die 700. Ich sehe im Moment keine wirklich großen (!) Vorteile der neuen Modelle gegenüber der A 100, weswegen ich meine A 100 für 250,- Euro gebraucht verschleudern sollte.
Die 10 Megapixel, deren Umsetzung von und in der A 100 reichen für hochwertige Poster bis DIN A0 absolut aus!
Ich steige erst um, wenn die erste Sony mit Vollformatsensor auf dem Markt ist oder die A 100 ihren Geist aufgibt. Und dann warte ich noch ein Jahr, bis sich der Trubel beruhigt.
Das sehe ich schon kommen: Im September kommt zur photokina die A 950 auf den Markt mit Vollformatsensor, und auf einmal wird das Biete-Tausche-Board mit A 700 überfüllt, weil, man muss ja wieder was neues haben.
Gruß
Olaf
__________________
Im Schatten des Maroden: www.marodistan.com
OlafT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2008, 00:11   #18
nooob

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 305
Ich hab mich jetzt dazu entschlossen, die A100 zu nehmen und ich hole sie morgen früh ab. Die 200 gesparten Euro werde ich dann lieber sparen. Ich denke, dass der Fortschritt von der D5D zur A100 schon deutlich sein wird und falls ich dann noch mehr möchte, kann ich ja in nem Jahr oder so wieder upgraden und mir dann die auf 500€ gefallene A700 schnappen.

Liebe grüße

Daniel
nooob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2008, 01:05   #19
steff74
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
@likeit, ich bin eben kein Fan von Fremdherstellern, den Handgriff von Dicain
für die A100 hab ich auch mal angesehen, das mit dem Kabel geht nun gar nicht.

Ich meine nicht die Schutzfolien für den Display sondern die aufklipsbaren Kunststoffschutz.

Zum Akku, natürlich muss ich 2 Akkus dabei haben, der erste wurde schon oft leergesaugt und das auch nur an einem Tag, vorallem jetzt wo es kälter ist.
Da ist die neue Infoakkutechnik und die Nacheinander-Entladung um Welten besser,
als die von der D7D bekannten Technik, wo beide Akkus gleichzeitig entleert werden.

Aber jedem so wies Ihm gefällt.
Ich fotografiere zB. nur in JPEG und da hatten mir meine A100 (hatte kurzzeitig 2Stück) gar nicht gepasst, weiss nicht wie das bei Euren ist, die Bilder waren immer einwenig blaustichig.
Das hatte ich nur mit den beiden A100 und Bekannte von mir die auch eine A100 haben, konnten mir das von ihren auch bestätigen.

Wie auch immer die A100 oder A200 sind tolle Kameras, wo man beide sehr empfehlen kann.
Schliesslich macht der Fotograf die Fotos.

Und nun viel Spass beim foten...

Steff
__________________
www.biber-pictures.ch
steff74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2008, 08:06   #20
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von steff74 Beitrag anzeigen
@likeit, ich bin eben kein Fan von Fremdherstellern, den Handgriff von Dicain
für die A100 hab ich auch mal angesehen, das mit dem Kabel geht nun gar nicht.
Also ich fand ihn rein zur Handlingverbesserung recht überzeugend, du musst bedenken das für die A100 nie eine solche Funktion vorgesehen war.
Und dafür war es schon gut gelöst.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Schon Umsteiger von A100 ->A200 hier?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:10 Uhr.