![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Ich denke er wird seine Quellen (er verkauft ja viel in der Art) haben und die nicht preisgeben, kann mir nicht vorstellen dass er dauernd selbst rüberjettet ![]() ciao Frank
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Ist halt manchmal so ein Rechending -> 400mm klingt besser als 280mm, aber entscheidend sollten die Bildergebnisse sein. Wenn die stimmen und man auch die Megapixel nicht braucht, fährt man mit einem Ausschnitt möglicherweise besser.
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Auch wenn der Preis sehr verlockend ist, ich bin immer noch am schwanken, ob es der wahrscheinlich seltenen Nutzung wirklich angemessen ist.
Daher würde ich mich freuen, wenn vielleicht tatsächlich noch ein paar Erfahrungen mit Fremdkonvertern gepostet würden. Der Kenko 300DG kostet schließlich trotz des Ebay-Angebotes nur die Hälfte vom Original. Wenn es allerdings tatsächlich signifikante Unterschiede in der Bildqualität oder dem AF-Betrieb gibt, wären das natürlich wichtige Argumente. Wie gesagt, bei der D7D schien es mit Fremdkonvertern so zu sein, aber ich habe leider noch keine Erfahrungen mit der A700 gefunden. Was mich am Sony noch etwas stört ist, dass er nur mit dem 70-200 kompatibel sein wird und nicht auch mit älteren Objektiven. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
![]() Der drückt sich also vor der "Gewährleistung". Da sage ich nur: Achtung! Martin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Zitat:
Gibt es denn nirgendwo Vergleichsfotos zu diesem Thema? Sind die Telekonverter nicht in den Dyxum-Listen? Ich habe zwar eine Seite über Telekonverter dort gefunden, aber nicht die üblichen Listen, in denen sich auch Userreviews und Links zu Bildern finden, wie bei den Objektiven. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Wie gesagt: 2x Konverter kosten schon sichtbar Qualität, was 1,4x Konverter kaum tun. Man kann zwar auch mit einem guten 2x Konverter an einem guten Objektiv wieder eine gute Schärfe erreichen, dann heisst es jedoch abblenden, und zwar ca. eine oder zwei volle Blendenstufen. Da landest du dann effektiv bei f8 oder f11 - kannst du dir ja ausrechnen, wie sinnvoll das in der Praxis noch ist. Bei gutem Licht/Stativeinsatz und entsprechend ruhigen Motiven ist das sicher brauchbar, aber bei Sport o.ä. wird's dann schon kompliziert. Andererseits kann man natürlich auch fragen, ob man immer die top Schärfe braucht, oder ob man vielleicht auch mal leicht weiche Ergebnisse in Kauf nimmt, anstatt vielleicht gar kein Bild oder einen zu weiten Ausschnitt zu haben. 12 MP bieten aber tatsächlich ordentlich Spielraum für Ausschnitte und mit dem 1,4x Konverter bleibt man halt auch eine Stufe lichtstärker, der AF bleibt treffsicherer usw. Zitat:
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (19.02.2008 um 01:35 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Ich hatte den 2x auch mal kurz auf meinem SSM getestet und fand die Resultate absolut brauchbar auch bei f/5.6. Klar es geht etwas von dem "Wow-effekt" des SSM verloren, trotzdem war er bis vor kurzem auf meiner Wunschliste (er ist auf jener nun etwas zurückgefallen, da ich jetzt ein 100-500 für meine manuellen habe
![]() Geändert von japro (19.02.2008 um 01:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Dann wird der also selbst mit dem Originalkonverter schon merklich schlechter? Einsatzgebiet wären warscheinlich primär Schönwettersachen, Zoo und Natur. Wäre allerdings nicht schlecht, wenn mal den Konverter auch bei schlechtem Licht noch einigermaßen sinnvoll einsetzen könnte, ich denke da z.B. an Konzerte, bei denen man nicht nah genug an die Bühne kommt und wo es nicht auf das letzte Quentchen Schärfe ankommt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
|
Zitat:
MfG Stubii
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|