Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv-Tests (SAL18250 und alte AF-Objektive)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2008, 17:12   #1
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Objektiv-Tests (SAL18250 und alte AF-Objektive)

Nachdem neben der Fotografie auch das Messen aller möglichen physikalischen Größen (so steht auch eine Wetterstation in meinem Garten, die mehr als 70 Parameter laufend erfasst) ein Hobby von mir ist, habe ich das Sony 3,5-6,3/18-250mm und meine "alten" Minolta AF-Objektive hinsichtlich MTF-Werte, Farbfehler, Verzeichnung und Vignettierung durchgemessen.

Hier kann man die "nackten" Werte betrachten. Kommentare und Vergleiche der Objektive kommen noch. Auch das Kit-Objektiv 3,5-5,6/18-70mm wird noch vermessen. Wenn das fertig ist, kommen auch noch Vergleichsaufnahmen mit starken Ausschnittsvergrößerungen.

Ähnlichkeiten meiner Diagramme mit jenen von photozone.de bzw. photodo.com sind durchaus beabsichtigt, damit eine gewisse Vergleichbarkeit gegeben ist.

Auch wenn sicher hier viele (zu Recht!) der Meinung sind, dass man ein Objektiv nicht nur testen, sondern hauptsächlich (gute) Bilder damit machen soll, hat es mir trotzdem viel Spaß gemacht diese Tests durchzuführen. Gehört halt auch irgendwie zu meinem Hobby!

Vielleicht kann auch der eine oder andere Leser Nutzen für eine Kaufentscheidung daraus ziehen.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2008, 17:24   #2
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Interessantes Hobby, wäre aber nichts für mich. Daher danke fürs Zeigen der Ergebnisse! (Jetzt muss ich sie nur noch verstehen. )
Kommen bei dem 18-250 auch noch andere Brennweiten außer den 18mm hinzu?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 17:36   #3
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Es sind "alle" Brennweiten vermessen: 18, 28, 35, 50, 70, 135 und 250mm. Unten sollte ein "Karteireiter" zur Auswahl der Brennweite zu sehen sein. Leider sind meine html-Kenntnisse eher rudimentär . Ich hab schlicht und einfach meine Excel-Tabellen als html-File gespeichert und hochgeladen. Hoffentlich funktioniert die Anzeige mit allen Browsern. Ich habs nur mit Firefox und IE getestet - da gings.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 17:52   #4
joergW
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Alpha 700

Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Interessantes Hobby, wäre aber nichts für mich. Daher danke fürs Zeigen der Ergebnisse! (Jetzt muss ich sie nur noch verstehen. )
Kommen bei dem 18-250 auch noch andere Brennweiten außer den 18mm hinzu?
Moin,

danke für die Mühe. Ich interessiere mich aktuell für das 18-250er, daher lese ich die Ergebnisse natürlich aufmerksam.

Lese ich die Ergebnisse richtig und das "Suppenzoom" hat eine höhere Auflösung als mein 2,8/135er ? Bin mal auf Praxisfotos gespannt.

bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 18:06   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Die Darstellung der Ergebnisse ist ja ganz schön - interessanter fände ich aber, wie du die überhaupt ermittelt hast? Solche Tests sind ja nun nicht ganz so einfach. Entsprechend wundern mich auch einige der Ergebnisse muß ich sagen (z.B. die Auflösung des 135ers).

Da lobe ich mir dann doch "echte" Bilder, bei denen man ggf. Fehlfokussierungen entlarven kann usw.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (12.02.2008 um 18:09 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2008, 18:24   #6
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Unten sollte ein "Karteireiter" zur Auswahl der Brennweite zu sehen sein.
Danke, die hatte ich übersehen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 18:53   #7
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.193
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Hier kann man die "nackten" Werte betrachten. Kommentare und Vergleiche der Objektive kommen noch. Auch das Kit-Objektiv 3,5-5,6/18-70mm wird noch vermessen. Wenn das fertig ist, kommen auch noch Vergleichsaufnahmen mit starken Ausschnittsvergrößerungen.
Hallo Toni_B,

ich wage da mal ganz sanfte Zweifel anzumelden. Hatte bisher nur kurz Zeit einen
Blick drauf zu werfen, aber dass das AF 50mm bei f11 in der Bildmitte schärfer sein
soll als bei f5.6-f8 deutet eher auf eine Fehlfokussierung hin. f11 ist nämlich schon
eher beugungsbegrenzt.

Soviel einstweilen, denn ich muss leider noch fort.

Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 23:30   #8
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Bin nur kurz online! Längere Antworten gibt es Morgen!

Testanordnug ist exakt so wie auf imatest.com beschrieben.

Beugung bei f/11 bei 50mm? Eher nicht - aber ich rechne es nach...

"Echte" Vergleichsbilder kommen auch noch.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 23:58   #9
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Beugung bei f/11 bei 50mm? Eher nicht - aber ich rechne es nach...
Mach mal - teilweise ist man ja schon bei f9 beugungsbegrenzt.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 02:05   #10
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
ich dachte begung fängt zwischen f11 und f13 an.

zumindestens habe ich das bei meinem tamron 90mm und der d5d rausgefunden

mfg
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv-Tests (SAL18250 und alte AF-Objektive)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr.