Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 70-300 G SSM (Sal-70300g) - Sammlung Infos/Bilder
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2008, 08:21   #1
ttouch
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
Alpha 700 Sony 70-300 G SSM (Sal-70300g) - Sammlung Infos/Bilder

Habe eben das SAL-70300G auf der Sony.ch Page gefunden, leider noch ohne Preis... ist der schon bekannt?
__________________
-holiker
ttouch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2008, 09:29   #2
Terminator
 
 
Registriert seit: 31.08.2004
Beiträge: 425
Habe irgendwo was von 800$ gelesen, das macht dann wohl 800 EUR...
Terminator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 09:42   #3
the live
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
na das hoff ich aber nicht, denn das 70-300G ist auf meiner Wunschliste
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!!

BURCA
the live ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 09:45   #4
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Dynax 5D Macrofunktion des 70-300 G

800 Euro UVP halte icch auch für realistisch. Aber mal was anderes: Die Naheinstellgrenze soll 1,2 m betragen (schön), die kleinste Abbildungsmaßstab aber nur 1:4. Den erreichen andere - auch das SAL 75300 und seine Vorgänger - schon bei 1,5 m. Darf ich auf eine ziemliche Brennweitenverkürzung beim Naheinstellen schließen?
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 10:27   #5
ttouch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
Alpha 700

Schade dass die $ 1:1 in € umrechnen, aber € nicht 1:1 in Schweizerfranken...
__________________
-holiker
ttouch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2008, 10:42   #6
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
800$ bzw. 800€ für ein lichtschwaches 70-300 finde ich persönlich aber sehr optimistisch angesetzt. Der Straßenpreis für Canon- und Nikon-Pendants liegt irgendwo bei 500€ - und diese Objektive haben nebenguter optischer Leistung, USM-/SWM-Antrieb auch noch eine optische Stabilisierung. Womit will Sony denn den Mehrwert von 60% begründen (OK, beim Straßenpreis wird es etwas weniger sein)?
__________________
Gruß Udo

...neuerdings wieder im Nikon-Universum...
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 10:50   #7
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Zitat:
Zitat von topaxx Beitrag anzeigen
Womit will Sony denn den Mehrwert von 60% begründen (OK, beim Straßenpreis wird es etwas weniger sein)?
Eine übliche Begründung lautet: Weil die Canon/Nikon-Objektive nicht auf die Sonykameras passen.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 11:09   #8
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Zitat:
Zitat von topaxx Beitrag anzeigen
800$ bzw. 800€ für ein lichtschwaches 70-300 finde ich persönlich aber sehr optimistisch angesetzt. Der Straßenpreis für Canon- und Nikon-Pendants liegt irgendwo bei 500€ - und diese Objektive haben nebenguter optischer Leistung, USM-/SWM-Antrieb auch noch eine optische Stabilisierung. Womit will Sony denn den Mehrwert von 60% begründen (OK, beim Straßenpreis wird es etwas weniger sein)?

Sony könnte ja auch eine Stabilisierung einbauen, aber die wäre ja etwas unnütz.

Aber wartet doch erst mal ab was das Teil nach 2-3 Monaten für einen Strassenpreis hat, die Pendants sind auch nicht bei 500€ veranschlagt gewesen.
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 12:11   #9
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Auf der amerikanischen Sonystyle Seite wird es fuer 799,99$ gelistet, Liefertermin wahrscheinlich erst 4. April .

Mal schauen was das hier kosten wird. Bei der A300/350 hat Sony ja erfreulicherweise auf die 1:1 Umrechnung verzichtet. Preis fuer die A300/350 mit 18-70 Kit in den USA, 799$ bzw. 899$, in Europa, 699€ bzw. 849€ .
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 14:43   #10
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Die Naheinstellgrenze soll 1,2 m betragen (schön), die kleinste Abbildungsmaßstab aber nur 1:4. Den erreichen andere - auch das SAL 75300 und seine Vorgänger - schon bei 1,5 m. Darf ich auf eine ziemliche Brennweitenverkürzung beim Naheinstellen schließen?
Entweder das, oder die Angabe zum max. Abbildungsmaßstab stimmt nicht (was ich nicht glaube). Ist dann wohl innenfokussierend (und das bei immerhin 4x Zoomfaktor und der kurzen Nahgrenze - das wirkt sich schon aus), das 75-300 ist hingegen auszugsfokussierend.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (01.02.2008 um 14:46 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 70-300 G SSM (Sal-70300g) - Sammlung Infos/Bilder


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:38 Uhr.